|
|
|
Das Schulhaus wurde 1966 eingeweiht. Es hat vier Klassenzimmer, eine Aula und einen Werkraum. Im Dachgeschoss wurde nachträglich ein Kindergarten eingerichtet. Im Lehrerzimmer hat es zusätzlich eine Bibliothek. Im anderen Gebäude auf dem Bild ist die Abwartwohnung.
Zwischen den Gebäuden ist die gedeckte Pausenhalle. Momentan besuchen 32 Kinder die Schule. (1. 9. Klasse)
Die Schulferiendaten sind hier zu sehen
ersichtlich.
Weitere Informationen über unsere Gemeinde findet man hier >>>
Hier sind alle 4 Schulen unserer Gemeinde abgebildet!
Hier wohne ich
Winter 1990
Ich habe einen Schulweg von 10 15 Minuten zu Fuss. Er beträgt schätzungsweise 700 m.
Meistens gehe ich zu Fuss, manchmal aber auch mit dem Fahrrad.
Mein Stundenplan:
Stundenplan |
|
|
|
5. Klasse |
|
|
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
07:30 - 08:15 |
Deutsch * |
|
Französisch |
Mathematik * |
Französisch |
08:20 - 09:05 |
Singen/Musik |
Mathematik * |
Deutsch * |
Französisch |
Französisch |
09:10 - 09:55 |
NMM |
Deutsch * |
Mathematik * |
Deutsch |
NMM |
10:15 - 11:00 |
NMM |
Sport |
Sport |
NMM |
Mathematik * |
11:05 - 11:50 |
Französisch |
NMM |
Sport |
NMM |
Deutsch * |
|
|
|
|
|
|
13:30 - 14:15 |
Gestalten / FB Frei |
NMM * |
|
Gestalten |
|
14:20 - 15:05 |
Gestalten / FB Frei |
Singen/Musik |
|
Gestalten |
|
15:20 - 16:05 |
|
|
|
Gestalten |
|
16:10 - 16:55 |
|
|
|
KUW |
|
. |
. |
. |
. |
. |
. |
. |
Fritz Bärtschi |
. |
. |
Wochenplanlektion * |
. |
Meine Lieblingsfächer sind: NMM, Gestalten und Sport.
Die andern Fächer sind aber auch nicht schlecht.
Bei Frau Liechti hatten wir das Thema Waldameisen.
Ab dem 17.2.2003 hat Herr Bärtschi die Stellvertretung bis Schuljahresende übernommen.
Zeichnung von Kevin, Dani und mir. |
|
Ameisenbau, zu finden unter
: http://www.buchklub.at/faxi/waldbewohner/ameisen.htm
Hier ist ein Foto zu sehen:
Bei Herr Siegenthaler haben wir das Thema Mittelalter.
Zwei Bilder von meinem Besuch im Schloss Chillon.
Auf diesen Seiten findet man Informationen zu Bauwerken, Persönlichkeiten und anderen Themen rund um das Mittelalter
und anderen Epochen: http://www.jadu.de/mittelalter/
Am Ende des Schuljahres gestalten wir gemeinsam eine Schlussfeier.
Jede Klasse kann etwas vortragen. Hier ein par Bilder:
Till Eulenspiegel, 2000
Pepino, 2001
Freizeit:
Ich mache vieles gerne. Zum Beispiel Wanderungen mit der Familie.
Rast auf dem Mont Vully
Jeden Dienstag fahre ich nach Burgdorf ins Kungfu Training. Das sind Bilder aus dem Dojo:
Der Unterricht dauert von 17.00 18.00 Uhr. Weitere Informationen sind zu finden unter:
Hier gehts zu unserer Familienseite
Die Angaben beziehen sich auf das Schuljahr 02/03, aktualisiert am 22.8.2003