Punktgewinn im Strichkampf
Unterseen-Steindler; SR: Weissmann, Sakkas (SSHA), Zuschauer 82
Im sehr wichtigen Spiel um die Playoff Plätze musste der SHC Berner Oberland zu Hause gegen den SHC Aegerten ein Unentschieden einstecken. Es gelang keinem Team sich entscheidend vom Gegner abzusetzen, womit am Ende ein gerechtes Unentschieden resultierte.
Die Partie begann gleich mit einem Paukenschlag. Nach wenigen Minuten konnten die Gäste bereits den ersten Treffer erzielen, doch dieser wurde durch die Unparteiischen nicht anerkannt, da diesem Tor ein Torraumoffside vorangegangen war. Nach gut sieben Spielminuten eröffneten die Oberländer dann den Torreigen. Nach einem gewonnen Bully war es Bieri, welchen den Gästetorhüter zur erstmaligen Führung bezwang. In der Folge waren auf beiden Seiten immer wieder die Torhüter im Mittelpunkt, doch vorerst konnte kein Team eine der zahlreich vorhandenen Chancen nutzen. Die erste Strafe der Partie konnten die Einheimischen mit vereinten Kräften noch überstehen und als kurz vor Drittelsende eine weiteres Unterzahlspiel anstand, konnte der Gast den verdienten Ausgleich realisieren. Auch im Mitteldrittel waren es die Oberländer welche den besseren Start erwischten und durch R. Feuz führte man erneut. Innert 13 Spielsekunden gelang jedoch kurz nach Spielmitte den Aegertern eine erste Wende. Durch zwei schlimme Abwehrfehler führten die Gäste plötzlich mit 3:2 Toren. In der Schlussminute dieses Mitteldrittels war es Häni welcher das Resultat wieder ausgleichen konnte. Im Schlussdrittel erneut ein Hin und Her. Durch zwei Treffer führten die Aegerter plötzlich mit 3:5 und das Team von Trainer Zenger stand am Rand einer Niederlage. Durch Treffer von Häni und Kaltenrieder konnte knapp 10 Minute vor Spielschluss der erneute Ausgleich realisiert werden. Als den Gästen danach auch noch ein kleine Strafe aufgebrummt wurde, war es erneut Häni, welcher die Einheimischen mit 6:5 in Führung brachte. Leider musste kurze Zeit später mit Bieri auch ein Oberländer die Strafbank aufsuchen und Aegerten konnte so zum 6:6 Ausgleichen. Als gut zwei Minuten vor Spielschluss erneut eine zweifelhafte Strafe gegen die Oberländer ausgesprochen wurde musste sogar mit einer Niederlage gerechnet werden. Doch mit vereinten Kräften konnte das Unentschieden über die Zeit geretet werden.
Tore: 7. Bieri (R. Feuz) 1:0, 19. Tissot (Probst, Ausschluss Hostettler) 1:1; 31. R. Feuz 2:1, 36. Probst (Gilomen) 2:2, 37. Tissot (Ehrismann) 2:3, 40. Häni 3:3; 42. Scherler (D. Sommer, Probst) 3:4, 47. Boillat (Tissot) 3:5, 48. Häni (Kaltenrieder) 4:5, 51. Kaltenrieder (Häni) 5:5, 54. Häni (Kaltenrieder, Ausschluss Spiess) 6:5, 56. Delay (B. Sommer) 6:6.
Strafen: SHC Berner Oberland 6 x 2 Min.; SHC Aegerten 2 x 2 Min.
Bemerkungen: 55:18 Time out SHC Aegerten, 59:51 Time out SHC Berner Oberland
SHC Berner Oberland: A. Dietrich; M. Bieri, M. Häni; T. Gafner, D. von Bergen; B. Kaltenrieder, C. Balsiger; F. Hostettler, R. Feuz; C. Weingartner, F. Feuz.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Häni Matthias | 3 | 1 | 4 | 0 | + 2 |
Kaltenrieder Beni | 1 | 2 | 3 | 2 | - 2 |
Feuz Roland | 1 | 1 | 2 | 2 | 0 |
Bieri Marc | 1 | 0 | 1 | 2 | + 2 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 2 | - 1 |
Feuz Marcel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gafner Toni | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Hostettler Florian | 0 | 0 | 0 | 2 | + 1 |
von Bergen David | 0 | 0 | 0 | 2 | - 1 |
Weingartner Cornel | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 6 | 81 | 92.592 |