Leistung klar zu schwach für Auswärtssieg!

 

 

Aegerten; SR: Rey, Borter (SSHA), Zuschauer 75

 

Im zweiten Spiel der Playouts, musste sich der SHC Berner Oberland nach gutem Start, im Seeland gegen den SHC Aegerten am Ende klar geschlagen geben. Die Vorentscheidung zu Gunsten der Aegerter fiel im Mitteldrittel, als innert 90 Spielsekunden nicht weniger als vier Tore erzielt wurden.

 

Nach dem Sieg vor Wochenfrist, erwischten die Oberländer eigentlich einen recht guten Start in diese Partie. Zwar bestimmten schon im ersten Drittel mehrheitlich die Platzherren das Spielgeschehen, doch waren auch die Gäste durch schnellle Gegenangriffe sowie gute Distanzschüsse stets gefährlich. Als Serienskorer Häni kurz vor der Drittelspause mit seinem bereits vierten persönlichen Treffer die Gäste erneut mit 4:3 in Führung schoss, war allen klar, dass diese Partie zu gewinnen war. Auch Beginn des Mitteldrittels zeigten die Gäste ein starke Leistung in der Abwehr. Zwischen der 28. und 30. Spielminute sollte dies jedoch anders kommen. Nach dem 4:4 Ausgleich der Einheimischen nach gut 27 Spielminuten standen die Oberländer nun plötzlich total neben den Schuhen. Innert 90 Spielsekunden erzielten die Spieler von Aegerten nun noch drei weitere Treffer, womit sie vorentscheidend mit 7:4 in Führung gingen. Zwar versuchten die Gäste auch im Schlussdrittel die Partie noch einmal zu wenden, allerdings schienen den meisten Spielern die Kräfte zu fehlen, um noch einmal eine Aufholjagd zu starten. Einzig Häni gelang knapp fünf Minuten vor Spielschluss noch einmal der 5:8 Anschlusstreffer, doch die nun eindeutig abgeklärter wirkenden Gastgeber konnten in der Folge das Resultat sogar noch erhöhen und am Ende einen verdienten 10:5 Erfolg realisieren.

Durch diese Niederlage steht die Serie nun 1:1 Unentschieden. Die dritte Partie wird am nächsten Sonntag in Unterseen ausgetragen. Es muss ganz klar eine Steigerung der ganzen Mannschaft erfolgen, damit im Heimspiel wieder ein positiveres Resultat erspielt werden kann.

 

Tore: 9. Häni (von Bergen, Bieri, Ausschluss Scherler) 0:1, 10. Tissot (Weber) 1:1, 10. Häni (Brunner) 1:2, 12. Hänggi (Scherler) 2:2, 14. Häni (Brunner) 2:3, 18. D. Sommer (Scherler) 3:3, 20. Häni (Brunner, Ausschluss Weber) 3:4; 28. Ehrismann (Ausschluss von Bergen) 4:4, 29. Delay (Spiess) 5:4, 29. Hänggi 6:4, 30. Delay (Hänggi, D. Sommer, Ausschluss Bieri) 7:4; 54. Gilomen (Scherler, Hänggi) 8:4, 56. Häni (Balsiger) 8:5, 57. Ehrismann (Boillat) 9:5, 58. Scherler (Hänggi, D. Sommer) 10:5.

 

Strafen: SHC Aegerten 8 x 2 Min. plus 5 Min. (Spiess) plus Matchstrafe (Spiess); SHC Berner Oberland 5 x 2 Min. plus 5 Min. (Balsiger) plus Spdd (Balsiger)

 

Bemerkungen: 52:48 Time out SHC Berner Oberland; 56:39 Time out SHC Aegerten

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Häni, M. Kaltenrieder; D. von Bergen, M. Bieri; C. Balsiger, R. Feuz; C. Brunner, C. Weingartner; F. Hostettler.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Häni Matthias 5 0 5 0 -  2
Brunner Christian 0 3 3 0 0
Balsiger Christian 0 1 1 27 -  3
Bieri Marc 0 1 1 2 -  4
von Bergen David 0 1 1 2 -  6
Feuz Roland 0 0 0 4 -  7
Hostettler Florian 0 0 0 0 0
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 0 + 1
Weingartner Cornel 0 0 0 0 + 1

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 60:00 10 65 84.615