Oberländer erneut in Führung
Unterseen-Steindler; SR: Rey, Borter (SSHA), Zuschauer 68
Das dritte Spiel dieser Playout-Serie, konnte erneut das Heimteam für sich entscheiden. Durch diesen erneuten Heimsieg, gelang den Oberländern die 2:1 Führung in diesem Playout. Für den vorzeitigen Ligaerhalt benötigen die Spieler vom Bödeli nun noch einen Sieg aus den beiden noch anstehenden Spielen vom kommendem Wochenende.
Für einmal war es der SHC Aegerten, welcher den besseren Start erwischte. Bereits der erste Schuss auf das Tor war für die Gäste von Erfolg gekrönt. Die Platzherren zeigten sich allerdings nur wenig beeindruckt vom schnellen Tor der Gäste und bereits 33 Sekunden später stand die Partie wieder Unentschieden. Bieri hatten nach einem Bully den Ball mit einem platzierten Distanzschuss im Tor der Gäste untergebracht. Beide Mannschaften versuchten danach sich wieder etwas besser auf die Abwehrarbeiten zu konzentrieren, womit die Torchancen recht spärlich ausfielen. Durch Treffer von Goalmaker Häni sowie einem schön herausgespielten Tor von Captain von Bergen konnte der SHC Berner Oberland mit einer 3:2 Führung die erste Drittelspause angehen. Als die Gäste nach gut 27 Spielminuten durch einen glücklichen Distanzschuss das Skore wieder ausglichen, musste um die Oberländer gezittert werden. Es dauerte jedoch nur gerade sieben Sekunden, da war die Führung der Einheimischen bereits wieder Tatsache. Kurz vor der zweiten Pause war es von Bergen welcher den unsicheren Gästetorhüter erneut bezwingen konnte und so die erstmalige Zweitoreführung bewerkstelligte. Zu beginn des Schlussdrittels dann die Vorentscheidung. Nach Treffern von Kaltenrieder sowie Häni (2 mal) stand die Partie plötzlich 8:3 für die Oberländer. Durch zahlreiche unnötige und auch recht umstrittene Strafen mussten die Spieler vom Bödeli in der Folge jedoch noch die eine oder andere heikle Situation überstehen. Am Ende resultierte ein verdienter 10:6 Heimsieg. Dadurch konnte in der Best-of-Five Serie nun die 2:1 Führung erzielt werden. Am nächsten Wochenende steht nun am Samstag das zweite Auswärtsspiel auf dem Programm. Mit einem Sieg könnte der SHC Berner Oberland nun die Serie vorzeitig entscheiden. Sollte dieser Sieg jedoch nicht realisiert werden, so würde nur 24 Stunden später ein alles entscheidendes fünftes Spiel in Unterseen ausgetragen.
Tore: 2. Boillat (Ehrismann, Tissot) 0:1, 2. Bieri (Häni) 1:1, 7. Häni (B. Kaltenrieder, von Bergen, Ausschluss Hänggi) 2:1, 13. Weber (Ausschluss B. Kaltenrieder) 2:2, 19. von Bergen (Häni) 3:2; 28. Hänggi 3:3, 28. Häni (Bieri) 4:3, 40. von Bergen (Häni) 5:3; 42. B. Kaltenrieder (Brunner) 6:3, 43. Häni (B. Kaltenrieder) 7:3, 44. Häni (R. Feuz) 8:3, 48. Boillat (Tissot, Ausschluss Brunner) 8:4, 49. Hänggi (Scherler) 8:5, 51. B. Kaltenrieder (von Bergen, Ausschluss Hari) 9:5, 52. Hänggi (Scherler) 9:6, 58. Häni (von Bergen, B. Kaltenrieder, Ausschluss Weber) 10:6.
Strafen: SHC Berner Oberland 11 x 2 Min., SHC Aegerten 7 x 2 Min.
Bemerkungen: 43:56 Torhüterwechsel SHC Aegerten, 56:00 Time out SHC Aegerten
SHC Berner Oberland: A. Dietrich; M. Häni, M. Bieri; M. Kaltenrieder, D. von Bergen; C. Balsiger, R. Feuz; C. Brunner, C. Weingartner; F. Hostettler.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Häni Matthias | 5 | 3 | 8 | 2 | + 5 |
Kaltenrieder Benjamin | 2 | 3 | 5 | 4 | + 4 |
von Bergen David | 2 | 3 | 5 | 8 | + 1 |
Bieri Marc | 1 | 1 | 2 | 2 | + 1 |
Feuz Roland | 0 | 1 | 1 | 4 | - 1 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Brunner Christian | 0 | 0 | 0 | 2 | + 2 |
Hostettler Florian | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Weingartner Cornel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 6 | 65 | 90.769 |