Chancenlos im Seeland

 

 

Aegerten; SR: Burkhalter, Zürcher (SSHA), Zuschauer 70

 

Nach den drei Siegen in Serie, reiste der SHC Berner Oberland guten Mutes ins Seeland zum SHC Aegerten. Allerdings konnte nur im Startdrittel resultatmässig mitgehalten werden und am Ende musste eine klare 6:18 Niederlage eingesteckt werden.

 

Gleich von Beginn an zeigte vor allem der SHC Aegerten, wer Chef auf dem Platz ist. Mit guten Kombinationen tauchten die Platzherren immer wieder gefährlich vor Torhüter Gafner auf, dieser zeigte im ersten Drittel eine starke Leistung und konnte immer wieder beste Abschlussmöglichkeiten des Gegners zu Nichte machen. Als Aegerten jedoch zum zweiten Mal in Ueberzahl agieren konnte, war auch der Schlussmann der Oberländer ausgespielt und die Seeländer eröffneten den Torreigen. Als die Gastgeber in der Folge das Skore bis kurz vor Drittelsende bis auf 4:1 erhöhten, musste um die Oberländer gebangt werden, doch innert 38 Sekunden gelang den Gästen noch vor der ersten Drittelspause der überraschende Ausgleich. Auch im Mitteldrittel wirkten die Oberländer zu blockiert. Im Angriff kamen die Spieler von Trainer Zenger kaum zu guten Torchancen und im Defensivverhalten waren zu viele individuelle Fehler vorhanden, womit die Seeländer immer wieder zu ausgezeichneten Torchancen kamen und diese nun auch fast im Minutentakt verwerteten. Der Spielstand von 11:5 zu Gunsten der Einheimischen widerspiegelte die gezeigte Leistung, womit die Oberländer sich für den Schlussabschnitt etwas einfallen lassen mussten. Gleich zu Beginn des letzten Drittels versuchten die Oberländer eine Reaktion zu zeigen, doch mit Ausnahme einiger Distanzschüsse schaute leider nichts zählbares für die Oberländer heraus. Am Ende musste der SHC Berner Oberland die Heimreise mit einer schmerzlichen 6:18 Kanterniederlage antreten.

 

Tore: 7. Ehrismann (D. Sommer, Boillat, Ausschluss von Bergen) 1:0, 10. Delay (Ritter) 2:0, 10. B. Kaltenrieder (Weingartner) 2:1, 12. Ehrismann (Ausschluss von Bergen) 3:1, 17. Ritter 4:1, 20. Weingartner (B. Kaltenrieder) 4:2, 20. von Bergen (Penalty) 4:3, 20. B. Kaltenrieder (von Bergen) 4:4; 27. D. Sommer (Boillat, Wässen) 5:4, 28. Boillat (D. Sommer) 6:4, 29. Delay (Ehrismann, Ausschlüsse B. Sommer und T. Gafner) 7:4, 30. Tissot (Muchagato, Ausschlüsse B. Sommer und T. Gafner) 8:4, 34. Delay 9:4, 35. D. Sommer (Röthlisberger) 10:4, 40. T. Gafner (B. Kaltenrieder, Ausschlüsse D. Sommer und Brunner) 10:5, 40. Bieri (Wässen, Ausschlüsse D. Sommer und Brunner) 11:5; 46. Wässen (D. Sommer) 12:5, 53. Wässen (Strafe gegen Oberland angezeigt) 13:5, 53. Feuz (B. Kaltenrieder, von Bergen, Ausschluss Weber) 13:6, 54. Muchagato 14:6, 58. Tissot 15:6, 59. Weber (Delay, Ritter) 16:6, 59. Ehrismann (Delay) 17:6, 60. D. Sommer (Wässen) 18:6.

 

Strafen: SHC Aegerten 3 x 2 Min., SHC Berner Oberland 5 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 29:19 Time out SHC Berner Oberland

Schussverhältnis 78:38 (27:10, 30:16, 21:12)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Kaltenrieder, T. Gafner; D. von Bergen, C. Brunner; M. Feller; R. Feuz, A. Däppen; B. Kaltenrieder, C. Weingartner; R. Della Valle.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Kaltenrieder Beni 2 3 5 0 - 10
von Bergen David 1 2 3 4 -  7
Weingartner Cornel 1 1 2 0 -  6
Feuz Roland 1 0 1 0 -  6
Gafner Toni 1 0 1 4 -  5
Brunner Christian 0 0 0 2 -  4
Däppen Adrian 0 0 0 0 -  4
Della Valle Roberto 0 0 0 0 0
Feller Marco 0 0 0 0 -  1
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 0 -  2

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 60.00 18 78 76.923