Pflicht erfüllt, mehr nicht

 

 

Aegerten; SR: Liechti, M. Kaltenrieder (Aegerten/Oberland), Zuschauer 18

 

Nach den beiden Siegen gegen Alchenflüh und den allgemein guten Leistungen aus den bisherigen Spielen, reiste die Juniorenmannschaft des SHC Berner Oberland am Samstag als Favorit nach Aegerten. Eigentlich zweifelte niemand daran, dass die Bödeler gegen den Tabellenletzten einen souveränen Sieg herausholen würden. Doch der SHC Aegerten hat sich in letzter Zeit kontinuierlich gesteigert und konnte in der letzten Partie gegen den Tabellenführer aus Kernenried überraschend gut mithalten.

 

Und den Erwartungen entsprechend begann das erste Drittel dann auch mit dem Führungstreffer durch Michel (erstes Meisterschaftstor gleich im ersten Spiel). Die Gastgeber hielten aber stark gegen die Angriffslust der Oberländer und holten zweimal einen Rückstand auf, bis sie schlussendlich die erste Führung zum 3:2 verbuchen konnten. Die Gäste vermochten bis zu diesem Zeitpunkt nicht zu überzeugen und konnten sich glücklich schätzen, nur mit einem Rückstand von einem Tor in die Pause gehen zu müssen. Coach Dietrich verdeutlichte seinen Spielern die defensiven Schwächen, liess aber auch seinen Optimismus auf seine Schützlinge überfliessen. Die Spieler zeigten gleich zu Beginn des Mitteldrittels, dass sie nun gewillt waren, das Spiel an sich zu reissen. Durch Treffer von Wyss, Jost und Weingartner wandelte sich der 2:3-Rückstand zu einer 7:3-Führung. Bemerkenswert waren die defensiven Verbesserungen, die durch exzellente Paraden von Torhüter Reinhard mitgetragen wurden. Trotz der zeitweiligen doppelten(!) Unterzahl, erhielt Reinhard in diesem Drittel kein Gegentor. Doch konnte man auch von zahlreichen Strafen der Gegner profitieren, welche sichtlich körperbetonter spielten als die Bödeler. Damit hatte man auch das zweite Drittel überstanden und war nun gespannt auf die Reaktion der Aegerter. Diese blieb vorerst aber aus, denn die Oberländer bestimmten nun das Spielgeschehen. Zwar vergab man zahlreiche Chancen, konnte aber gleichzeitig den Vorsprung etwas über die Zeit retten. Gegen den Schluss startete die Aegerter Offensive noch mal richtig durch und setzte die Bödeler mächtig unter Druck. Doch nach dem Schlusstreffer durch Captain Weingartner zum 3:8 war das Spiel entschieden. Letztendlich konnten das Trainergespann Dietrich/Feller und die mitgereisten Fans zufrieden sein mit der gezeigten Leistung. Zwar war es eines der schlechtesten Spiele aus Sicht des SHC BO, doch hatten am Ende waren nur die beiden erzwungenen Punkte entscheidend. Am nächsten Sonntag trifft der SHC Berner Oberland auswärts auf den SHC Belpa. Gegen die Gürbetaler haben die Spieler vom Bödeli noch eine offene Rechnung, musste doch im Heimspiel die bislang einzige Niederlage eingesteckt werden.

 

Tore: 7. Michel (Wyss) 0:1, 7. Schneeberger (Girard) 1:1, 12. Jost (Wyss, Ausschluss Hofer) 1:2, 12. Schneeberger 2:2, 20. Schneeberger 3:2; 23. Wyss 3:3, 32. Wyss (Oswald) 3:4, 32. Weingartner 3:5, 36. Wyss (Jost) 3:6, 40. Jost (Ausschluss Wyss!) 3:7; 58. Weingartner 3:8.

 

Strafen: SHC Aegerten 5 x 2 Min. plus 1 x 5 Min. plus Matchstrafe (Magnamino) plus 1 x 10 Min. (Mühlheim), SHC Berner Oberland 6 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 56:33 Penalty verschossen durch Wyss (Oberland)

Schussverhältnis: 38:43 (12:16, 14:15, 12:12) 

 

SHC Berner Oberland: C. Reinhard; D. Jost, A. Oswald; A. Gerber, S. Khan; S. Michel, D. Wyss; C. Weingartner, M. Burkhalter; M. Iseli.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Wyss Dominik 3 2 5 4 + 3
Jost David 2 1 3 2 + 3
Weingartner Cornel 2 0 2 0 0
Michel Sandro 1 0 1 4 + 3
Oswald Andreas 0 1 1 0 + 3
Burkhalter Mario 0 0 0 0 0
Gerber Andreas 0 0 0 2 -  1
Iseli Mathias 0 0 0 0 -  2
Khan Sadique 0 0 0 0 -  1

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Reinhard Christoph 0 0 0 0 60.00 3 38 92.105