Endlich, erster Sieg!

 

 

Sahligut-Biel; SR: Friedli, Burren (SSHA), Zuschauer 27

 

Nach einem missglückten Saisonstart zeigten sich die Oberländer in den letzten Spielen in zunehmend aufstrebender Form. Nach einer knappen Niederlage in La Chaux-de-Fonds folgten zwei Unentschieden gegen Diabla und Dulliken. So durften sich die Oberländer gegen die zweite Mannschaft aus Aegerten durchaus Hoffnungen auf einen Punktgewinn machen.

 

Die Oberländer, welche mit nur gerade 9 Feldspielern ins Seeland gereist sind, begannen die Partie recht konzentriert. Man versuchte, den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen und zugleich Druck aufs gegnerische Tor auszuüben. Die Bemühungen zahlten sich bald aus, als Feuz im Powerplay den Führungstreffer erzielen konnte. Auch im folgenden Überzahlspiel konnten die Bödeler die Chance nutzen und einen weiteren Treffer erzielen. Als die Seeländer nach einer Unkonzentriertheit in der Oberländer Abwehr den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen konnten, reagierte der SHC Berner Oberland blitzschnell. Gerade mal 7 Sekunden dauerte es, bis der alte Zweitorevorsprung wiederhergestellt war. Im zweiten Drittel blieb das Spiel weitgehend unverändert: Aegerten vermochte nicht richtig ins Spiel zu finden, die Oberländer hatten den Gegner weitgehend im Griff. Und wurde es doch mal gefährlich vor dem Tor des SHC BO, so war immer noch Torwart Dietrich zur Stelle. So konnten die Oberländer auch das zweite Drittel mit 2:1 Toren für sich entscheiden. Das Team musste sich nun vor allem darauf konzentrieren, defensiv konsequent zu arbeiten, hatte man doch schon mehrmals den sicher geglaubten Sieg im Schlussdrittel noch aus den Händen gegeben. Wider erwarten konnten die Oberländer ihre Führung sogar noch ausbauen, jedoch musste man in den letzten Minuten noch zwei Gegentreffer hinnehmen. 

 

Somit war der erste Sieg auf NLB-Niveau unter Dach und Fach. Die aufstrebende Form der Mannschaft von Coach Zenger hat sich in Aegerten bestätigt.

 

Tore: 6. Feuz (von Bergen, Ausschluss Wissmann) 0:1, 10. Gafner (von Bergen, Ausschluss Fraschina) 0:2, 11. Fiechter (Fraschina) 1:2, 11. Weingartner (Feuz) 1:3; 22. Brunner (von Bergen) 1:4, 26. Feuz (Ausschluss Röthlisberger) 1:5, 33. Bögli (Siegrist, Fiechter, Ausschluss Weingartner) 2:5; 41. Weingartner (Gafner, von Bergen, Ausschluss Röthlisberger) 2:6, 52. Weingartner (Feuz) 2:7, 54. von Bergen (Feuz) 2:8, 55. Gafner 2:9, 55. Fenk (Siegrist) 3:9, 58. Bögli (Stjepanovic) 4:9.

 

Strafen: je 5 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 27:04 Torhüterwechsel SHC Aegerten-Biel; 54:41 Time out SHC Berner Oberland

Schussverhältnis: 40:59 (12:19, 13:20, 15:20)

 

SHC Berner Oberland: A. Dietrich; D. von Bergen, M. Kaltenrieder; T. Gafner, D. Jost; C. Weingartner, R. Feuz; C. Brunner, A. Bieri; M. Feller.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Feuz Roland 2 3 5 0 + 3
von Bergen David 1 4 5 0 + 3
Weingartner Cornel 3 0 3 4 + 2
Gafner Toni 2 1 3 0 0
Brunner Christian 1 0 1 0 0
Bieri Alfred 0 0 0 0 -  1
Feller Marco 0 0 0 0 0
Jost David 0 0 0 0 -  1
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 6 + 2

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 0 0 0 60:00 4 40 90.000