Nur zu Beginn mit etwas Mühe
Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Wyss, Diggelmann (SHC Alchenflüh-Burgdorf), Zuschauer 25
Der SHC Berner Oberland kann seine erfolgreiche Serie weiterführen und ist nun schon seit vier Spielen ungeschlagen. Gegen den Tabellenletzten und Abstiegskandidaten aus Aegerten wurde von den sich im Hoch befindenden Oberländer nichts anderes als ein klarer Sieg erwartet.
Die mit drei kompletten Linien antretenden Oberländer waren entschlossen, in diesem Spiel nichts anbrennen zu lassen und schon von Anfang an klare Verhältnisse zu schaffen. Nach einem verhaltenen Start mit zwei gravierenden Abwehrfehlern stand es nach 10 Minuten jedoch wider Erwarten 2:2. Doch nun fanden die Oberländer besser ins Spiel und konnten schon im ersten Drittel eine Vorentscheidung herbeiführen. Der Stand von 6:3 war jedoch nicht zufrieden stellend. Coach Zenger bemängelte vor allem die unkonzentrierte Defensivarbeit und warnte vor kopflosem Offensivhockey. Im zweiten Drittel machten die Oberländer vieles besser, das Spiel war nun fest in Oberländer Hand. Zudem profitierte man von den vielen unnötigen Strafen der ruppig aufspielenden Seeländer. Das zweite Drittel ging mit 5:1 Toren aus, was zu einem Gesamtskore von 11:4 Toren nach zwei Dritteln führte. Im letzen Drittel änderte sich nicht mehr viel am Spielgeschehen, routiniert konnten die Oberländer den Sieg ins trockene bringen. Erwähnenswert seitens der Oberländer sind B. Kaltenrieder (6 Tore) und R. Feuz (3 Tore, 5 Assist), welche einen bedeutenden Beitrag zum klaren Ausgang des Spiels beigetragen haben. Ausserdem gilt es zu erwähnen, dass 6 Tore in Überzahl erzielt worden sind, Gafner konnte sogar einen herrlichen Shorthander erzielen!
Das letzte Spiel der Rückrunde findet am kommenden Samstag in Alchenflüh statt. Mit einem Unentschieden könnten sich die Oberländer Platz 5 sichern und würden folglich in den Playoffs auf den Wunschgegner La Chaux-de-Fonds treffen.
Tore: 5. Fiechter 0:1, 5. Gerber (Feuz) 1:1, 6. B. Kaltenrieder (M. Kaltenrieder) 2:1, 7. Fraschina (Fiechter, Spiess) 2:2, 9. Weingartner 3:2, 11. B. Kaltenrieder (Weingartner, von Bergen, Ausschluss Bögli) 4:2, 16. B. Kaltenrieder (Feuz, von Bergen, Ausschluss Fiechter) 5:2, 18. Feuz (Gafner, von Bergen, Ausschluss Fiechter) 6:2, 20. Fraschina (Wissmann) 6:3; 22. von Bergen (Gafner, Ausschlüsse Bögli und Schürch) 7:3, 24. Feuz (von Bergen, Ausschluss Arulnesathasan) 8:3, 27. Jost (Feuz) 9:3, 33. B. Kaltenrieder 10:3, 36. Gafner (Ausschluss Balsiger!) 11:3, 40. Wässen (Bögli, Ausschluss M. Kaltenrieder) 11:4; 41. Gerber (Gafner, Feuz) 12:4, 45. B. Kaltenrieder (M. Kaltenrieder) 13:4, 50. B. Kaltenrieder (Feuz, Ausschluss Schürch) 14:4, 54. Feuz 15:4.
Strafen: SHC Berner Oberland 5 x 2 Min.; SHC Aegerten-Biel 10 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Fiechter)
Bemerkungen: -
Schussverhältnis: 73:31 (24:9, 25:11, 24:11)
SHC Berner Oberland: A. Dietrich; D. Jost, T. Gafner; D. von Bergen, M. Kaltenrieder; C. Balsiger, C. Brunner; R. Feuz, A. Gerber; B. Kaltenrieder, D. Wyss; C. Weingartner, T. Steiner.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Feuz Roland | 3 | 5 | 8 | 0 | + 4 |
Kaltenrieder Beni | 6 | 0 | 6 | 0 | + 2 |
von Bergen David | 1 | 4 | 5 | 0 | + 2 |
Gafner Toni | 1 | 3 | 4 | 0 | + 3 |
Gerber Andreas | 2 | 0 | 2 | 0 | + 3 |
Weingartner Cornel | 1 | 1 | 2 | 0 | - 1 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 2 | 2 | 4 | + 2 |
Jost David | 1 | 0 | 1 | 0 | + 3 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
Brunner Christian | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
Steiner Thomas | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Wyss Dominik | 0 | 0 | 0 | 0 | + 2 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 2 | 60:00 | 4 | 31 | 87.096 |