Wichtiger Heimsieg der Oberländer

 

 

Herrenmatthalle-Wimmis; SR: M. Kaltenrieder/Delay (Oberland/Aegerten), Zuschauer 15

 

Gegen den SHC Aegerten-Biel war die Aufgabe klar. Nur mit einem positiven Resultat würden die Chancen auf die Hoffnungsrunde weiterhin in Takt bleiben. Dank einer guten Leistung in den ersten beiden Spieldrittel, durften die Oberländer am Ende einen verdienten 10:8 Heimsieg über die Seeländer feiern.

 

Die Platzherren begannen sehr konzentriert und nach einer ersten Phase des gegenseitigen Abtastens war es Gerber, welcher mit einer feinen Einzelleistung das Skore für die Platzherren eröffnen konnte. Auch danach waren die Oberländer das spielbestimmende Team und beste Abschlussversuche wurden immer wieder auf leichtsinnige Art und Weise vergeben. Dank zwei Treffern von Feller, führte man dennoch bis kurz vor Drittelsende verdient mit 3:0 Toren. Unmittelbar nach dem dritten Treffer des SHC Berner Oberland, wurde jedoch dem Gegner viel zu viel Spielraum gewährt, welcher sofort zum Anschlusstreffer genützt wurde. Auch im Mitteldrittel versuchten beide Teams vor allem die eigene Abwehr zu stärken, womit sich nicht allzu viele Torgelegenheiten boten. Die jungen Oberländer konnte dennoch bis zur Spielhälfte die Führung bis auf 6:2 ausbauen. Auch danach waren die Platzherren mehrheitlich in der Zone des Gegners anzutreffen, wobei man sich resultatmässig nicht definitiv vom Gegner absetzten konnte. Die Führung von 9:4 nach zwei Dritteln war zwar beruhigend, doch die Gäste versuchten nun im Schlussdrittel mit etwas schnellerem Spiel, die Oberländer in Verlegenheit zu bringen. Durch zwei Treffer der Seeländer in den letzten fünf Spielminuten kam noch einmal so etwas wie Spannung auf, allerdings war dies dann das letzte Aufbäumen der Gäste und der SHC Berner Oberland konnte am Ende einen verdienten, wenn auch etwas zu knapp ausgefallenen Heimsieg feiern.

 

Tore: 4. Gerber 1:0, 6. Feller 2:0, 20. Feller (Michel, Ausschluss Friedli) 3:0, 20. Schleiss (Friedli) 3:1; 23. Feller (Gerber) 4:1, 24. Eggen (Mühlheim) 4:2, 28. Wyss (Khan) 5:2, 29. Michel 6:2, 32. Eggen 6:3, 35. Moor (Schleiss) 6:4, 36. Feller 7:4, 36. Feller (Michel) 8:4, 38. Wyss 9:4; 42. Schleiss (F. Fenk) 9:5, 47. F. Fenk (Bühler) 9:6, 52. Gerber (Feller) 10:6, 57. T. Fenk (F. Fenk) 10:7, 59. F. Fenk (T. Fenk, Mühlheim) 10:8.

 

Strafen: je 2 x 2 Min.

 

Bemerkungen: -

Schussverhältnis: 47:36 (13:9, 13:9, 21:18) 

 

SHC Berner Oberland: M. Megert; A. Gerber, S. Schwab; U. Tschanz, S. Khan; P. Feller, S. Michel; P. Wyss, Y. Rubi.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Feller Peter 5 1 6 0 + 1
Gerber Andreas 2 1 3 0 -  1
Michel Sandro 1 2 3 0 + 1
Wyss Philipp 2 0 2 0 + 1
Khan Sadique 0 1 1 2 0
Rubi Yvan 0 0 0 0 -  2
Schwab Stefan 0 0 0 0 + 1
Tschanz Ueli 0 0 0 2 0

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Megert Michael 0 0 0 0 60.00 8 36 77.777