Am Ende chancenlos gegen die Seeländer

 

 

Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Ruch, Friedli (SSHA), Zuschauer 42

 

Nach den zuletzt erfolgreichen Heimspielen, empfing der SHC Berner Oberland am Samstag nun die zweite Mannschaft des SHC Aegerten-Biel. Mit einem weiteren Heimsieg wollten die Spieler von Coach Zenger in der Tabelle den 5. Rang festigen. Am Ende mussten jedoch die beiden Punkte dem überlegenen Gast aus dem Seeland abgtreten werden.

 

Die Gäste erwischten den besseren Start und nach knapp fünf Spielminuten eröffneten die Spieler aus Aegerten denn auch das Skore. Der SHC Berner Oberland zeigte sich allerdings nur wenig beeindruckt und dank einem Doppelschlag von Topskorer Kaltenrieder stand die Partie nach sieben Minuten 2:1 für die Platzherren. Doch auch die Gäste zeigten sich von diesem Rückstand unbeeindruckt und der Ausgleich gelang gerade mal knapp 120 Sekunden später. Auch danach ein stetiges hin und her und beide Teams suchten ihr Glück im offenen Schlagabtausch. Nach einer weiteren kleinen Strafe der Gäste, war es Feuz, welcher die Oberländer erneut in Führung schoss. Dies sollte jedoch für die Platzherren für lange Zeit der letzte Lichtblick in diesem Spiel sein! In den Schlussminuten des Mitteldrittels waren nur noch die Gäste erfolgreich. Zuerst durften die Aegerter in Ueberzahl den 3:3 Ausgleich bejubeln und knapp vier Minuten vor Drittelsende auch noch die 4:3 Führung erzwingen. Die Oberländer mussten das Mitteldrittel gleich mit einem Mann weniger in Angriff nehmen, Junior Michel hatte noch den Rest einer kleinen Strafe abzusitzen. Einmal mehr zeigten die Gäste ein schnelles und gepflegtes Kombinationsspiel in dieser Ueberzahl und somit gelang den Spielern des SHC Aegerten-Biel bereits nach 22 Sekunden im Mitteldrittel das 5:3. Kurze Zeit später, hatten die Gastgeber ihrerseits die Chance in Ueberzahl wieder den Anschluss zu erzwingen, doch es kam ganz anders. Dank einem Treffer in Unterzahl bauten die Seeländer ihr Führung auf 6:3 aus. Dieser Verlusttreffer zeigte nun Wirkung. Plötzlich schien der Schwung bei den Oberländer total weg zu sein. In jedem Zweikampf, ja in jeder Situation schienen die Gäste aus dem Seeland als Sieger hervor zu gehen. Dank dieser Ueberlegenheit auf dem Spielfeld, bauten die Gäste bis zum Ende des Mitteldrittels dank zwei weiteren Treffern das Resultat verdientermassen bis auf 9:3 aus. Diese Führung war vorentscheidend, denn die nun doch angeschlagenen Oberländer machten nicht den Eindruck, als ob man diesen Rückstand noch einmal aufholen könnte. Am Ende musste der SHC Berner Oberland mit 5:13 die bisher höchste Heimniederlage in einem Meisterschaftsspiel in der Herrenmatthalle in Wimmis hinnehmen.

  

Tore: 5. Oberson (Fenk) 0:1, 7. Kaltenrieder (T. Gafner, Ausschluss R. Schürch) 1:1, 8. Kaltenrieder (Kaufmann, Gerber) 2:1, 10. R. Schürch (Weber) 2:2, 12. Feuz (Trachsel, Ausschluss M. Schürch) 3:2, 15. Schori (Frei, Ausschluss Gerber) 3:3, 17. Frei (Fenk) 3:4; 21. Messerli (Weber, Zürcher, Ausschluss Michel) 3:5, 25. Weber (Ausschluss Schori!) 3:6, 32. Zürcher (R. Schürch) 3:7, 36. R. Schürch (Weber, Zürcher, Ausschluss Feuz) 3:8, 37. Fenk 3:9; 43. Gerber (Kaufmann, Kaltenrieder) 4:9, 46. M. Schürch (Frei) 4:10, 48. R. Schürch 4:11, 52. M. Schürch (Hofer, Weber) 4:12, 53. Feuz (Kaltenrieder, T. Gafner, Ausschluss Widmer) 5:12, 54. Wegmüller (Eggen, Schori) 5:13.

  

Strafen: SHC Berner Oberland 10 x 2 Min.; SHC Aegerten-Biel II  12 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Messerli).

 

Bemerkungen: 24:49 Time out SHC Berner Oberland.

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; T. Gafner, U. Tschanz; M. Trachsel, A. Gerber; S. Khan, M. Feller; P. Feuz, S. Michel; B. Kaltenrieder, P. Kaufmann; A. Bieri, D. Wyss.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M
Kaltenrieder Beni 2 2 4 0
Feuz Patrick 2 0 2 2
Gerber Andreas 1 1 2 4
Gafner Anton 0 2 2 0
Kaufmann Peter 0 2 2 4
Trachsel Marco 0 1 1 2
Bieri Alfred 0 0 0 2
Feller Marco 0 0 0 2
Khan Sadique 0 0 0 0
Michel Sandro 0 0 0 2
Tschanz Ueli 0 0 0 2
Wyss Dominik 0 0 0 0