Punktgewinn zum Schluss
Kirchberg; SR: Brügger, Wymann (Bern), Zuschauer 79
Im letzten Spiel der Qualifikation reiste die Mannschaft vom Bödeli zum SHC Alchenflüh. Gegen den Tabellenletzten konnte der SHC Berner Oberland auch im letzten Auswärtsspiel keinen Sieg realisieren.
Schon in den ersten Minuten wurden die Oberländer immer wieder in der eigenen Zone unter Druck gesetzt. Nach der Führung der Einheimischen war es Kaltenrieder, welcher das Skore bei Drittelshälfte ausgleichen konnten. Nun agierten die Gäste etwas besser. Der Tabellenletzte konnte immer wieder zu Fehlern gezwungen werden, doch auch die besten Abschlussversuche liessen die Stürmer der Gäste alle ungenutzt, womit die erste Drittelspause mit einem gerechten Remis aufgesucht wurde. Gleich zu Beginn des Mitteldrittels war es Häni, welcher mit einem Distanzschuss die Führung für die Oberländer realisierte. Wer nun glaubte, dass die Oberländer das Spiel durch diese Führung an sich rissen sah sich getäuscht. Die Gäste waren zwar optisch gesehen jetzt die spielbestimmende Mannschaft, doch vor allem in der Defensive sowie im Spielaufbau wurden einige kapitale Fehler begangen, was dem Gastgeber immer wieder gute Abschlussmöglichkeiten ermöglichte. Auch im Schlussdrittel nichts neues: Die Gäste kontrollierten über weite Strecken das Spielgeschehen, doch auch die Einheimischen besassen immer wieder gute Abschlussversuche. Als die Alchenflüher knapp zwei Minuten vor Spielschluss sogar mit 6:5 in Führung gingen, standen die Gäste plötzlich mit dem Rücken zur Wand. Dann ein weiterer Schock: 33 Sekunden nach der Führung, gelang den Einheimischen sogar die 7:5 Führung. War das die Entscheidung? Was nun folgte war klar. Nach einem Bully in der offensiven Zone sollte der stark aufspielende Torhüter Gafner durch einen zusätzlichen Spieler ersetzt werden. Genau dies gelang und im Nachschuss war es Feuz, welcher den Anschlusstreffer 43 Sekunden vor dem Ende realisieren konnte. Die Oberländer lagen jedoch immer noch mit einem Treffer im Hintertreffen, womit Torhüter Gafner noch immer durch einen zusätzlichen Angreiffer ersetzt wurde, damit das Unmögliche doch noch Möglich gemacht werden kann. Auch das Anspiel in der Spielfeldmitte konnte gewonnen werden und Captain von Bergen gelang nur 23 Sekunden vor Spielschluss mit einem verdeckten Distanzschuss der vielumjubelte Ausgleich.
Nun die Play-offs
Für die bevorstehenden Play-offs steht der Gegner der Oberländer noch nicht fest, kommen mit dem SHC Belpa 1107 sowie den Red Bears aus Cham noch zwei Teams als Gegner in Frage. Eines steht jedoch fest. Die Spieler vom SHC Berner Oberland müssen sich noch enorm steigern, wollen sie im Viertelfinal nicht nur eine Statistenrolle übernehmen, denn der Gegner auf welchen sie dann treffen werden, wird von ganz anderem Kaliber sein als der Gegner im letzten Spiel der Qualifikationsrunde.
Tore: 2. Aeschlimann (Fuchs) 1:0, 8. Kaltenrieder 1:1; 22. Häni 1:2, 23. Frey 2:2, 24. Kaltenrieder (Feuz) 2:3, 28. Althaus (Müller) 3:3, 32. Feuz (Bieri) 3:4; 44. Schüpbach (Frey) 4:4, 45. Häni (D. von Bergen) 4:5, 53. Frey (Schori) 5:5, 59. Zürcher (Aeschlimann) 6:5, 59. Rindlisbacher (Althaus) 7:5, 60. Feuz (Oberland ohne Torhüter, mit 5 Feldspielern) 7:6, 60. D. von Bergen (Feuz, Oberland ohne Torhüter, mit 5 Feldspielern) 7:7.
Strafen: SHC Alchenflüh 4 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Burkhalter); SHC Berner Oberland 3 x 2 Min.
Bemerkungen: 52:56 Time out SHC Alchenflüh, 58:49 Time out SHC Berner Oberland
SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Häni, D. von Bergen; M. Bieri, T. Gafner; C. Brunner, M. von Bergen; R. Feuz, B. Kaltenrieder; C. Balsiger.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Feuz Roland | 2 | 2 | 4 | 0 | + 1 |
Kaltenrieder Benjamin | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 |
Häni Matthias | 2 | 0 | 2 | 2 | 0 |
von Bergen David | 1 | 1 | 2 | 2 | 0 |
Bieri Marc | 0 | 1 | 1 | 0 | + 2 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 2 | - 3 |
Brunner Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Gafner Toni | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
von Bergen Martin | 0 | 0 | 0 | 0 | + 2 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 7 | 52 | 86.538 |