Sieg dank fulminantem Startdrittel
Unterseen-Steindler; SR: Bätscher, Wymann (Bern), Zuschauer 50
Nur 24 Stunden nach dem kräfteraubenden Heimspiel gegen Cham, stand mit dem SHC Alchenflüh ein weiterer Tabellennachbar auf dem Programm. Dank einem druckvollen Startdrittel konnte die Basis für diesen wichtigen Erfolg bereits früh gelegt werden.
Drei Sekunden (!) zeigte die Matchuhr an, da musste der Gästetorhüter bereits zum ersten Ball den Ball aus dem Netz fischen. Nach dem Bully bei Spielbeginn war es Häni welcher mit einem verdeckten Distanzschuss die sehr frühe Führung für die Oberländer erzielte. Durch diesen Rückstand schienen die Gäste jedoch die Kontrolle über die Partie nicht zu verlieren, denn durch zwei Treffer lagen die Alchenflüher nach fünf Spielminuten plötzlich ihrerseits in Führung. Die Oberländer versuchten immer wieder den Ball in die Gefahrenzone vor das Gästetor zu tragen und genau durch diese Taktik gelang den Einheimischen die erneute Wende. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Alchenflüher, folgten nun die fünf Spielminuten des SHC Berner Oberland. Durch Treffer von M. von Bergen, Kaltenrieder, Häni sowie Balsiger (2 mal) konnte das Resultat bis zur 16. Spielminute auf 9:3 in die Höhe geschraubt werden! Im Mitteldrittel gelang es den Gästen vorerst durch einen Treffer in Überzahl das Resultat wieder etwas zu verkürzen, doch die Antwort der Einheimischen liess nur kurze Zeit auf sich warten ehe Martin von Bergen die alte Tordifferenz wieder herstellen konnte. Auch der zweite Verlusttreffer im Mittelabschnitt wurde durch die sehr effizient aufspielenden Oberländer kurze Zeit später mit dem 11. sowie 12. Treffer beantwortet. Auch im Schlussdrittel stand der Sieg der Einheimischen nie in Gefahr, denn die Alchenflüher machten nicht den Eindruck, als ob sie diese Partie noch wenden könnten, denn der Rückstand nach 20 Spielminuten war eine zu hohe Hypothek für die Gäste.
Tore: 1. Häni (Brunner) 1:0, 2. 1:1, 6. 1:2, 7. M. von Bergen (D. von Bergen) 2:2, 7. Balsiger (R. Feuz) 3:2, 9. Kaltenrieder 4:2, 10. 4:3, 11. M. von Bergen (Häni) 5:3, 12. Kaltenrieder (Dietrich) 6:3, 13. Balsiger (R. Feuz) 7:3, 15. M. Häni (Brunner) 8:3, 16. Balsiger (R. Feuz, Kaltenrieder) 9:3; 22. (Ausschluss Bieri) 9:4, 24. M. von Bergen (Brunner) 10:4, 24. 10:5, 29. Brunner (M. von Bergen) 11:5, 34. Kaltenrieder 12:5; 46. (Ausschluss Balsiger) 12:6, 47. Brunner (M. von Bergen) 13:6, 49. 13:7, 58. Häni (Hostettler) 14:7.
Strafen: SHC Berner Oberland 4 x 2 Min., SHC Alchenflüh 3 x 2 Min.
Bemerkungen: 08:29 Torhüterwechsel SHC Alchenflüh
SHC Berner Oberland: A. Dietrich; D. von Bergen, M. Häni; R. Feuz, M. Bieri; M. Feuz; B. Kaltenrieder, M. von Bergen; C. Brunner, C. Balsiger; F. Hostettler; D. Müller.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
von Bergen Martin | 3 | 2 | 5 | 0 | + 6 |
Brunner Christian | 2 | 3 | 5 | 0 | + 6 |
Häni Matthias | 3 | 1 | 4 | 0 | + 6 |
Kaltenrieder Beni | 3 | 1 | 4 | 0 | + 3 |
Balsiger Christian | 3 | 0 | 3 | 2 | + 3 |
Feuz Roland | 0 | 3 | 3 | 0 | + 3 |
Hostettler Florian | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 |
von Bergen David | 0 | 1 | 1 | 4 | + 6 |
Bieri Marc | 0 | 0 | 0 | 2 | + 3 |
Feuz Marcel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Müller Daniel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 1 | 1 | 0 | 60.00 | 7 | 76 | 90.789 |