Erneute Auswärtsniederlage

 

 

Kirchberg; SR: Trachsel, Gerber (Belp), Zuschauer 40

 

Am vergangenen Sonntag reiste der erheblich geschwächte Kader des SHC Berner Oberland nach Alchenflüh zum 2. Saisonmatch. Eigentlich hatte man die Gäste als Favorit eingestuft, da der SHC Alchenflüh erst am "grünen Tisch" den Klassenerhalt realisierte. Doch dem mit einigen Junioren aufgestockten Team, fehlte der nötige Biss in der Offensive.

 

Gleich zu Beginn des Spiels gerieten die Gäste unter Druck und konnten sich nur durch den stark spielenden Torhüter Gafner über Wasser halten. Den Einheimischen gelang nach zwei Lattenschüssen doch noch das verdiente erste Tor. Die Gäste versuchten auch danach, aus einer sicheren Defensive zum Erfolg zu kommen, was auch recht gut gelang, stand die Partie nach dem ersten Drittel etwas schmeichelhaft immer noch 2:2 unentschieden. Als Roland Feuz zu Beginn des Mitteldrittels die Oberländer sogar mit 3:2 in Führung schoss, schien noch mehr möglich zu sein. Leider passte jedoch im Rest dieses Mitteldrittels für die Gäste gar nichts mehr zusammen. Im zweiten Drittel steigerten sich die Gastgeber noch einmal und setzten den SHC BO massiv unter Druck, welchem sie über längere Dauer nicht standhalten konnten. Das Skore erhöhte sich schnell einmal auf 6:3. Ab da an, konnten die Gäste keine Akzente mehr setzen und vermochten nicht mehr mitzuhalten. Die Chancen, die man hatte, wurden kläglich vergeben, während der Gegner immer wieder skorte. Einzig die guten Paraden von Gafner milderten das Ergebnis ein wenig. Dazu kamen noch verschiedene Strafen beiderseits. Leider nützten die Oberländer ihre Überzahlsituationen nicht aus und man konnte das von Coach Zenger geforderte Spiel nicht umsetzen und man geriet sogar während den Ueberzahlsituationen unter Druck. Durch einzelne Gegenangriffe wollten die Gäste immerhin noch ein Lebenszeichen von sich geben, doch mehr wurde nicht daraus. Im letzten Drittel war das Spiel schon gelaufen, Alchenflüh schaltete einen Gang runter und erhöhte das Resultat trotzdem noch bis auf 15:3. Man kann nur hoffen, dass die fehlenden Spieler des SHC Berner Oberland bald in den Kader zurückkehren, damit die Oberländer in den nun folgenden drei Heimspielen gegen Bonstetten, Sierre und Gäu nicht so Chancenlos sein werden.

 

Tore: 14. Wymann 1:0, 15. Brunner (R. Feuz, Strafe gegen Alchenflüh angezeigt) 1:1, 16. Tanner (Bürki, Ausschluss Grundbacher!) 2:1, 20. von Bergen (R. Feuz) 2:2; 23. R. Feuz (von Bergen, Ausschluss Nussbaum) 2:3, 23. Frey (Bürki) 3:3, 26. Tanner (Frey, Ausschluss von Bergen) 4:3, 30. Grundbacher (Wymann) 5:3, 31. Nussbaum (Frey) 6:3, 36. Bärtschi (Wymann, Bodmer) 7:3, 36. Hilfiker 8:3, 39. S. Rindlisbacher (Hilfiker, Ausschluss Siegenthaler!) 9:3; 46. Tanner (Bürki, Frey, Ausschlüsse S. Rindlisbacher und R. Feuz) 10:3, 55. Bärtschi (Wymann, Frey) 11:3, 57. Grundbacher (Frey) 12:3, 59. Hilfiker (Nussbaum, S. Rindlisbacher) 13:3, 59. Frey (Grundbacher) 14:3, 59. Grundbacher (Frey) 15:3.

 

Strafen: SHC Alchenflüh 6 x 2 Min., SHC Berner Oberland 3 x 2 Min.

 

Bemerkungen: -

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; D. von Bergen, M. Feller; T. Gafner, R. Feuz; M. Feuz; C. Balsiger, C. Brunner; F. Hostettler, D. Jost; C. Weingartner.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Feuz Roland 1 2 3 2 -  5
von Bergen David 1 1 2 4 -  4
Brunner Christian 1 0 1 0 -  1
Balsiger Christian 0 0 0 0 -  1
Feller Marco 0 0 0 0 -  5
Feuz Marcel 0 0 0 0 -  2
Gafner Toni 0 0 0 0 -  6
Hostettler Florian 0 0 0 0 -  7
Jost David 0 0 0 0 -  3
Weingartner Cornel 0 0 0 0 -  5

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 60:00 15 75 80.000