Verpasste Chance!
Unterseen-Steindler; SR: Trachsel, Gerber (Belp), Zuschauer 60
Nach dem Punktgewinn vor Wochenfrist, erhofften sich die Oberländer auch im Heimspiel gegen den SHC Alchenflüh erneut, das Punktekonto aufzubessern. Die Entscheidung in einer harten, teilweise sogar überharten Partie gelang den Gästen im Schlussdrittel, als sie von zahlreichen Fehlern des Gastgebers profitieren konnten.
Ohne grosses Vorgeplänkel zeigten beide Teams gleich zu Spielbeginn, dass sie gewillt waren der Partie den Stempel aufzudrücken. Die Gäste erwischten den klar besseren Start und führten nach gut sechs Spielminuten verdient 2:0. Die Oberländer zeigten in der Folge auch einige gute Abschlussversuche und durch zwei Treffer von Häni stand die Partie nach acht Minuten wieder unentschieden. In den restlichen Minuten des Startdrittel wogte das Spiel hin und her, doch die Treffer erzielten nur noch die Gäste. Durch zwei schnelle Treffer zu Beginn des Mitteldrittels hatten die Oberländer jedoch das Resultat wieder auf 4:5 verkürzt. Leider wurde in der Verteidigung immer noch zu wenig konsequent gespielt und den Gästen mussten zu viele gute Torchancen zugestanden werden. In der Offensive wurden die gebotenen Torchancen allerdings sehr resolut verwertet, womit nach 40 Spielminuten die Partie noch völlig offen 8:7 für den Gast stand. Als Häni mit seinem fünften Treffer gleich zu Beginn der Ausgleich gelang, konnte sogar wieder auf einen Vollerfolg gehoft werden. Was nun allerdings folgte war die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste. Innert gut drei Spielminuten skorten die Gäste in regelmässigen Abständen und somit stand die Partie beim letzten Seitenwechsel 10 Minuten vor dem Spielschluss 12:8 für die Alchenflüher. Auch in den letzten Minuten erarbeiteten sich die Oberländer noch einmal zahlreiche sehr gute Möglichkeiten, doch der Treffer von Beni Kaltenrieder zum 9:12 sollte der letzte Treffer für die Einheimischen bleiben und am Ende musste eine schmerzhafte und sehr ärgerliche 9:14 Heimniederlage eingesteckt werden.
Tore: 4. Rindlisbacher (Held, Zürcher) 0:1, 7. Marbot (Wymann, Bodmer) 0:2, 8. Häni (B. Kaltenrieder) 1:2, 9. Häni 2:2, 17. Marbot (Wymann, Bodmer) 2:3, 18. Marbot (Aeschlimann) 2:4, 20. Guggisberg (Aeschlimann, Tanner, Ausschluss Bieri) 2:5; 21. Häni (M. Kaltenrieder, R. Feuz) 3:5, 23. B. Kaltenrieder 4:5, 24. Tanner 4:6, 25. Wymann (Aeschlimann) 4:7, 34. R. Feuz (Brunner, Häni) 5:7, 38. Marbot (Wymann, Aeschlimann, Ausschluss Häni) 5:8, 38. R. Feuz (Häni, Ausschluss Siegenthaler) 6:8, 40. Häni 7:8; 41. Häni (Brunner) 8:8, 42. Tanner (Schori) 8:9, 43. Wymann (Bodmer) 8:10, 45. Marbot (Wymann) 8:11, 45. Aeschlimann (Marbot, Wymann) 8:12, 45. B. Kaltenrieder (R. Feuz, Häni, Ausschluss Aeschlimann) 9:12, 55. Rindlisbacher (Tanner, Guggisberg) 9:13, 60. Siegenthaler (Zürcher, Held) 9:14.
Strafen: je 2 x 2 Min.
Bemerkungen: 20:00 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland; 44:21 Time out SHC Berner Oberland.
SHC Berner Oberland: A. Gafner (ab 20:00 A. Dietrich); M. Häni, M. Kaltenrieder; M. Bieri, T. Gafner; M. Feller, M. Feuz; R. Feuz, C. Brunner; B. Kaltenrieder, C. Balsiger; D. Wyss.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Häni Matthias | 5 | 3 | 8 | 2 | 0 |
Feuz Roland | 2 | 2 | 4 | 0 | - 2 |
Kaltenrieder Beni | 2 | 1 | 3 | 0 | - 4 |
Brunner Christian | 0 | 2 | 2 | 0 | - 1 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 1 | 1 | 0 | - 1 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | - 3 |
Bieri Marc | 0 | 0 | 0 | 2 | - 4 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Feuz Marcel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gafner Toni | 0 | 0 | 0 | 0 | - 4 |
Wyss Dominik | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 40:00 | 9 | 62 | 85.483 |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 20:00 | 5 | 22 | 77.272 |