Endlich: Auswärtssieg!
Kirchberg; SR: Kleiner, J. Bürki (Bonstetten), Zuschauer 50
Wenn der SHC Berner Oberland zu einem Auswärtsspiel antritt, so ist seit einiger Zeit immer mit Niederlagen oder höchstens mal einem Punktgewinn zu rechnen. Nicht so am Wochenende. Dank einer disziplinierten Leistung, konnte die Mannschaft von Trainer Zenger das Spielfeld am Ende als Sieger verlassen.
Sonntag, 21. Januar 2001: An diesem Tag konnte der SHC Berner Oberland auswärts gegen den SHC Alchenflüh mit 9:7 den Platz als Sieger verlassen. Seit diesem Tag hat die NLA-Mannschaft 28 Auswärtsspiele (inkl. Playoffs und Playout) ohne Sieg bestritten. Bei einem Torverhältnis von 155:314 konnten gerade mal 5 Punkte ergattert werden! Am Sonntag wurde diese Negativserie endlich beendet. Zu Beginn jedoch, sprach mehr für eine weitere Niederlage, denn ein Sieg der Gäste. Die Platzherren bestimmten von der ersten Minute an das Spielgeschehen klar und die Oberländer hatten dem Angriffswirbel der Einheimischen fast nichts entgegen zu setzen. Nach knapp 10 Spielminuten stand die Partie 2:0 für Alchenflüh und die Oberländer hatten bislang nicht den Hauch einer Chance. Völlig überraschend fiel mit dem nächsten Spielzug nun der Anschlusstreffer der Oberländer. Dieser Treffer zeigte nun Wirkung. Die Gäste standen nun besser beim Gegner und auch im Angriff glaubten die Oberländer vermehrt an ihre Chancen. Kurz vor Drittelsende besassen die Gäste die Chance in Ueberzahl den Ausgleich zu realisieren und Roland Feuz konnte diesen auch bewerkstelligen. Zu Beginn des Mitteldrittels wieder starke Szenen der Einheimischen. Durch einen Doppelschlag innert 5 Sekunden führte der SHC Alchenflüh plötzlich wieder mit zwei Treffern Unterschied. Doch auch jetzt liessen die Gäste die Köpfe nicht hängen und glaubten weiter an ihre Chancen. Durch Treffer von Lee Cooper Goalmaker Kaltenrieder sowie Feuz stand die Partie auch noch zwei Dritteln wieder unentschieden. Im Schlussabschnitt erhielt das Spiel nun einen anderen Charakter. War zuvor noch diszipliniertes Abwehrverhalten an oberster Stelle, so präsentierte sich nun plötzlich ein offener Schlagabtausch, und dies auch bei Unter- und Ueberzahlsituationen. Die Spieler vom Bödeli hatten in diesen Situationen meist etwas das bessere Ende auf ihrer Seite, womit bis zur 50. Spielminute ein 10:7 Vorsprung herausgespielt wurde. Bis zum Spielschluss konnte der SHC Berner Oberland die Führung beibehalten und so einen wichtigen Auswärtserfolg feiern.
Tore: 5. Bodmer (Schori, Wymann) 1:0, 10. Tanner (Hilfiker, Ausschluss Feuz) 2:0, 11. Feuz (Balsiger) 2:1, 20. Feuz (Häni, Ausschluss Tanner) 2:2; 25. Aeschlimann (Wymann) 3:2, 25. Rindlisbacher (Nussbaum) 4:2, 32. B. Kaltenrieder (Ausschluss Aeschlimann) 4:3, 37. Feuz 4:4; 42. Bodmer (Tanner) 5:4, 44. von Bergen 5:5, 45. B. Kaltenrieder (von Bergen, Ausschluss Rindlisbacher) 5:6, 46. Tanner 6:6, 46. B. Kaltenrieder (von Bergen, Häni) 6:7, 47. Feuz (von Bergen, Ausschluss Guggisberg) 6:8, 49. B. Kaltenrieder (Häni, Feuz, Ausschlüsse Rüegsegger und Nussbaum) 6:9, 49. Feuz (Häni) 6:10, 50. Rindlisbacher (Hilfiker, Ausschluss Brunner) 7:10, 52. Hilfiker (Bodmer, Nussbaum) 8:10, 55. B. Kaltenrieder (Feuz) 8:11, 59. Tanner (Wymann) 9:11.
Strafen: SHC Alchenflüh 9 x 2 Min., SHC Berner Oberland 5 x 2 Min.
Bemerkungen: 43:33 Time out und Torhüterwechsel SHC Alchenflüh; 58:36 Time out SHC Berner Oberland
Schussverhältnis 54:55 (17:13, 16:21, 21:21)
SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Kaltenrieder, T. Gafner; M. Häni, D. von Bergen; M. Feller; R. Feuz, C. Balsiger; B. Kaltenrieder, A. Däppen; C. Weingartner, R. Della Valle; C. Brunner.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Feuz Roland | 5 | 2 | 7 | 2 | 0 |
Kaltenrieder Beni | 5 | 0 | 5 | 0 | + 1 |
von Bergen David | 1 | 3 | 4 | 2 | + 1 |
Häni Matthias | 0 | 4 | 4 | 0 | + 3 |
Balsiger Christian | 0 | 1 | 1 | 0 | - 4 |
Brunner Christian | 0 | 0 | 0 | 2 | + 1 |
Della Valle Roberto | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Däppen Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gafner Toni | 0 | 0 | 0 | 2 | - 3 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 2 | - 3 |
Weingartner Cornel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.00 | 9 | 54 | 83.333 |