Schwache Leistung gegen Tabellenletzten
Unterseen-Steindler; SR: Kummer, Kunz (Grenchen), Zuschauer 74
Am Sonntag traf der SHC Berner Oberland auf die Rote Laterne der Liga aus Kirchberg. Nach einer schwachen Leistung musste man sich dem Gegner am Ende klar mit 5:9 geschlagen geben.
Gleich von Beginn an waren es die Gäste, welche das Spielgeschehen bestimmten. Die bereits sichere Qualifikation für die Playoffs, schien die Platzherren wohl mehr zu lähmen als zu beflügeln, denn im Startdrittel fanden die Oberländer in keiner Phase zu ihrem gewohnten Spiel. Zwar konnte im ersten Abschnitt der Schaden noch in Grenzen gehalten werden, war die Partie doch noch 2:2 Unentschieden, doch schmeichelte das Resultate den Gastgebern doch sehr. Im Mitteldrittel keine grossen Unterschiede, immer wieder tauchten die Gäste gefährlich vor Torhüter Gafner auf und so war die Führung zu Gunsten der Alchenflüher nach 40 Spielminuten mehr als verdient. Zwar war noch keinesfalls eine Vorentscheidung gefallen, besassen doch auch die Oberländer in den ersten zwei Dritteln zahlreiche gute Torchancen, doch dieser Rückstand von zwei Toren schien die Oberländer nicht unbedingt zu beflügeln. Den siebten Verlusttreffer konnte Brunner nach einem gewonnenen Offensivbully noch einmal mit dem 5:7 beantworten. In den Schlussminuten hatten die Oberländer nochmals bei zwei Ueberzahlsituationen die Chance, das Spiel noch einmal zu drehen, doch es sollte ganz anders kommen und kurz vor Spielende schafften die Gäste mit einem Treffer in Unterzahl die Vorentscheidung.
Tore: 3. Nussbaum (Tanner) 0:1, 5. T. Gafner (Feuz) 1:1, 7. Bürki (Frei, Ausschluss M. von Bergen) 1:2, 10. Feuz (Ausschluss Wymann) 2:2; 22. Frei (Tanner) 2:3, 28. Schori (Wyman, Ausschluss D. von Bergen) 2:4, 33. Aeschlimann (Rindlisbacher) 2:5, 37. Häni (Feuz) 3:5, 38. Feuz (T. Gafner, Häni, Ausschluss Schori) 4:5, 38. Schori 4:6; 42. Rindlisbacher (Tanner) 4:7, 45. Brunner (Feuz) 5:7, 56. Tanner (Ausschluss Grundbacher!) 5:8, 58. Rindlisbacher (Nussbaum) 5:9.
Strafen: SHC Berner Oberland 5 x 2 Min, SHC Alchenflüh 6 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Grundbacher).
Bemerkungen: 42:40 Time out SHC Berner Oberland
Schussverhältnis: 61:63 (16:26, 20:21, 25:16)
SHC Berner Oberland: A. Gafner; T. Gafner, M. Kaltenrieder; D. von Bergen, C. Brunner; M. Feller; R. Feuz, C. Weingartner; M. Häni, M. von Bergen; A. Däppen, C. Balsiger.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Feuz Roland | 2 | 3 | 5 | 0 | - 3 |
Gafner Toni | 1 | 1 | 2 | 2 | - 2 |
Häni Matthias | 1 | 1 | 2 | 0 | - 1 |
Brunner Christian | 1 | 0 | 1 | 2 | - 1 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Däppen Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
von Bergen David | 0 | 0 | 0 | 2 | - 1 |
von Bergen Martin | 0 | 0 | 0 | 2 | - 1 |
Weingartner Cornel | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 2 | 60.00 | 9 | 63 | 85.714 |