Perfekter Saisonauftakt!

 

 

Alchenflüh; SR: Nussbaum, Feuz (Alchenflüh, Oberland), Zuschauer 53

 

Am Samstag stand für die Juniorenequipe des SHC Berner Oberland das erste Spiel der neuen Saison auf dem Programm. Da dies gleich auswärts gegen den Gruppenfavoriten SHC Alchenflüh-Kirchberg stattfand, rechneten sich die Bödeler nur geringe Chancen aus.

 

Doch gleich zu Beginn des Spiels demonstrierte die Mannschaft von Coach Dietrich Kampfgeist und Wille. Daraus ergab sich schliesslich die überraschende, aber vorerst verdiente Überlegenheit. Nachdem Lattenknaller durch Jost erzielten Wyss und Weingartner die 2:0 Führung, die das ganze Drittel über standhielt. Trotz der sehr guten Leistung der Oberländer, war den Gastgebern anzumerken, dass sie noch nicht richtig ins Spiel gefunden hatten und daher noch einiges passieren konnte. Um gar nicht erst darauf reagieren zu müssen, erweiterte Wyss die Führung zum 0:3. Doch danach schien sich der Gegner aufzubäumen und tauchte immer wieder gefährlich vor Torhüter Reinhard auf, welcher aber mal für mal seine Klasse unter Beweis stellen konnte. Trotzdem gelang Alchenflüh der Anschluss zum 2:3. Die Bödeler agierten während des ganzen Mitteldrittels etwas unglücklich und konnten sich nur wenige Chancen erspielen, was unter anderem zu einem erneuten Lattenschuss führte. Für das letzte Drittel hatten sich beide Mannschaften viel vorgenommen. Coach Dietrich motivierte sein Team gleich nach Wiederanpfiff bereit zu sein und durch vermehrte Abschlussversuche die Gastgeber unter Druck zu setzen. Dies führte zu etlichen spektakulären Torchancen, aber auch zu einer härteren Gangart. Die Spieler vom SHC Alchenflüh konzentrierten sich mehr darauf ihrem Frust freien Lauf zu lassen, als spielerische Akzente zu setzen. Nachdem 2:5 Überzahltor durch Gerber (mit seinem ersten Meisterschaftstreffer), kam es zu einer unschönen Szene, bei der einer der Gastgeber die Sportart verwechselte und daraufhin nur noch zusehen durfte. Mit dem 2:6 kurze Zeit später, wurde die Partie zu Gunsten der Oberländer vorentschieden. Weingartner antwortete mit dem 3:7 Schlussresultat lediglich noch auf das wenige Sekunden zuvor erzielte Tor durch Alchenflüh.

Die Junioren des SHC Berner Oberland konnten mit dem Ergebnis ganz zufrieden sein, da man die Erwartungen vom Trainerstab klar übertroffen hat. Das erste Heimspiel findet nächsten Sonntag um 10:30 Uhr beim Schulhaus Steindler in Unterseen statt. Der Gegner wird der SHC Belpa sein. Dabei gilt es den positiven Eindruck zu bestätigen, da man ein sehr spannendes Spiel erwarten kann.

 

Tore: 6. Wyss (Jost) 0:1, 15. Weingartner 0:2; 23. Wyss 0:3, 26. Schüpbach (Ramseier) 1:3, 35. Schüpbach (Emch) 2:3; 43. Jost (Wyss) 2:4, 48. Gerber (Wyss, Jost, Ausschluss Zürcher) 2:5, 52. Wyss (Ausschlüsse F. Rindlisbacher und Feller) 2:6, 57. Emch 3:6, 57. Weingartner (Wyss) 3:7.

 

Strafen: SHC Alchenflüh 2 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (F. Rindlisbacher); SHC Berner Oberland 1 x 2 Min. 

 

Bemerkungen: 30:33 Torhüterwechel SHC Alchenflüh

Schussverhältnis: 48:55 (15:23, 17:13, 16:19) 

 

SHC Berner Oberland: C. Reinhard; D. Jost, U. Tschanz; A. Gerber, S. Khan; C. Weingartner, D. Wyss; P. Feller, M. Iseli.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Wyss Dominik 3 3 6 0 + 5
Jost David 1 2 3 0 + 3
Weingartner Cornel 2 0 2 0 + 5
Gerber Andreas 1 0 1 0 + 1
Feller Peter 0 0 0 2 -  2
Iseli Mathias 0 0 0 0 -  2
Khan Sadique 0 0 0 0 -  2
Tschanz Ueli 0 0 0 0 + 3

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Reinhard Christoph 0 0 0 0 60.00 3 48 93.750