Wieder zu alter Stärke zurückgefunden

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Gafner, Rindlisbacher (Oberland, Alchenflüh), Zuschauer 51

 

Am Sonntag traten die Junioren des SHC Berner Oberland zuhause gegen den eigentlichen Gruppenfavoriten SHC Alchenflüh-Kirchberg an. Die Bödeler waren trotz des 3:7 Auswärtserfolgs vor dem gegnerischen Potential gewarnt. 

 

Und den Erwartungen entsprechend begann das erste Drittel auch mit dem ersten Führungstreffer zu Gunsten der Gäste. Doch dank der Aussenseiterrolle und damit auch dem geringeren Druck, blieben die hiesigen Junioren voll bei der Sache. Durch Tore von Wyss, Jost und Burkhalter erreichte man schliesslich noch die Kehrtwende zum 5:1. Zwar haben sich die Bödeler diese Führung hart erkämpft, doch waren die Chancen eigentlich auf beiden Seiten gleichermassen vorhanden. Zu diesem Zeitpunkt zeigte sich, dass der bestechend sichere Torhüter Reinhard wieder einmal einen grossen Entscheidungsfaktor ausmachte. In der Pause verwies Coach Dietrich auf die vergebene 12:6-Führung vom letzten Wochenende und steigerte damit die Kampfbereitschaft. Doch wie befürchtet gerieten die Bödeler in eine kleine Krise und mussten schon nach wenigen Minuten den 6:3-Anschlusstreffer hinnehmen. Doch wiederum dank den Glanzparaden vom enorm sicheren oberländer Rückhalt hielt sich die gegnerische Ausbeute in Grenzen. Am Ende des zweiten Drittels hiess das neue Skore 7:4. Im letzten Drittel galt es für den SHC BO die Führung auszubauen und das Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. Dies wurde durch Tore von Weingartner und Feller auch erreicht. Die Gastgeber konnten trotz vielen Strafen das Skore auf 12:5 erhöhen und feierten somit ihren zweiten Sieg aus drei Spielen. 

Nach diesen beiden erkämpften Punkten ist nun eine gute Ausgangslage für den weiteren Saisonverlauf geschaffen. Nun gilt es die schon stark verbesserten Defensivschwächen weiter zu entwickeln. Das nächste Spiel steht nun in zwei Wochen auswärts in Aegerten auf dem Programm. Dort müssen sich die Junioren des SHC Berner Oberland in der Favoritenrolle beweisen.

 

Tore: 2. Rothenbühler (Zürcher) 0:1, 3. Wyss (Feller) 1:1, 5. Jost (Wyss) 2:1, 7. Jost 3:1, 12. Burkhalter (Gerber) 4:1, 19. Wyss (Feller) 5:1; 25. S. Rindlisbacher (F. Rindlisbacher) 5:2, 27. Weingartner 6:2, 27. Schüpbach (Nessier) 6:3, 34. Jost (Ausschluss F. Rindlisbacher) 7:3, 35. S. Rindlisbacher (Rothenbühler) 7:4, 45. Weingartner (Burkhalter) 8:4, 45. Feller (Jost) 9:4, 50. Zürcher (F. Rindlisbacher) 9:5, 52. Feller (Wyss) 10:5, 53. Burkhalter (Weingartner) 11:5, 59. Weingartner (Ausschluss F. Rindlisbacher) 12:5.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 8 x 2 Min., SHC Alchenflüh 9 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 06:25 Time out SHC Alchenflüh

Schussverhältnis: 55:68 (20:25, 11:23, 24:20) 

 

SHC Berner Oberland: C. Reinhard; D. Jost, A. Oswald; A. Gerber, S. Khan; U. Tschanz; P. Feller, D. Wyss; C. Weingartner, M. Burkhalter; M. Iseli.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Jost David 3 1 4 6 + 4
Weingartner Cornel 3 1 4 4 0
Feller Peter 2 2 4 0 + 5
Wyss Dominik 2 2 4 4 + 4
Burkhalter Mario 2 1 3 0 + 3
Gerber Andreas 0 1 1 0 + 1
Iseli Mathias 0 0 0 0 -  3
Khan Sadique 0 0 0 2 -  1
Oswald Andreas 0 0 0 0 + 5
Tschanz Ueli 0 0 0 0 + 2

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Reinhard Christoph 0 0 0 0 60.00 5 68 92.647