Sieg nach Verlängerung!

 

 

Kirchberg; SR: Heer, Roth (Dulliken), Zuschauer 100

 

Nach der unglücklichen Niederlage vom Vortag, musste die Juniorenmannschaft des SHC Berner Oberland am Sonntag erneut nach Kirchberg reisen. Es galt den zweiten Matchball zu verwerten, um so den Einzug in die Playoff-Viertelfinals zu sichern.  

 

Das Spiel startete erneut mit einer soliden und ansprechenden Leistung der Gäste vom Bödeli. Die Situation erinnerte stark an das Spiel vom Vortag. Die zahlreich herausgespielten Chancen scheiterten nicht nur am eigenen Unvermögen, sondern vielmehr am starken gegnerischen Torhüter. Nach dieser ersten dominierenden Phase nutzten die Gastgeber gleich den ersten kleinen Fehler der oberländer Defensive zum 1:0. Wiederum hatte man den Gegner grösstenteils im Griff, kassierte aber trotzdem ein Tor. Dieser Spielstand blieb dann auch bis zur Pause bestehen. Trotz souveräner Leistung reichte es nicht zu einer Führung, geschweige denn einem Tor. Im Mitteldrittel musste nun die enttäuschende Effizienz verbessert werden, um nicht gleich den Anschluss zu verlieren. Doch die Alchenflüher hatten das Glück vorerst noch auf ihrer Seite. Kaltblütig nutzten sie die Chancen zur 3:0- Führung. Eine Reaktion seitens der Oberländer war nun gefordert. Und diese kam auch. Zuerst verkürzte Oswald nach einem schönen Alleingang, ehe Weingartner sogar noch den Treffer zum 3:2- Anschluss markierte. Und dies innert Minutenfrist. Die Gastgeber schienen mit diesen Anschlusstreffern überhaupt nicht glücklich zu sein und setzten wiederum mit der 4:2- Führung nach. Zur Pause war keine grosse Kritik nötig. Obwohl man den Anschluss geschafft hatte, liess man den Gegner gleich wieder davon ziehen. Doch dies war mehr mit Pech verbunden, als mit zu vielen Eigenfehlern. Fürs Schlussdrittel griff Coach Dietrich in die Trickkiste und änderte seine Formationen. Wirkung zeigte diese Umstellung sofort. Die Bödeler waren nun in der Offensive viel agiler und engagierter. Als logische Folge der Dominanz, erzielte Gerber nach einem schönen Alleingang das 4:3. Doch die Reaktion zeigten diesmal nicht mehr die Alchenflüher, sondern die Oberländer. Denn kurz vor Schluss erzwang Feller den 4:4- Ausgleich in Überzahl. Das Spiel ging in die Verlängerung. Beide Mannschaften spielten nun viel vorsichtiger und ruhiger als zuvor, da das erste Tor die Entscheidung zu bedeuten hatte. Um ja keinen Fehler zu machen, liess der Druck der Gastgeber nach und die Bödeler waren vermehrt in Ballbesitz. Zuerst vergab Burkhalter eine dicke Chance, worauf Weingartner zu einem seiner gefürchteten Läufe ansetzte. Nachdem er den Ball in die gegnerische Zone getragen hatte, setzte er den Ball, zwischen dem Torhüter und dem Pfosten hindurch, unter die Latte. Das Spiel war entschieden. Die Oberländer hatten allen Grund zur Freude, denn das Saisonende wurde einmal mehr hinausgeschoben. Die Einstellung und der Kampfgeist waren beispielhaft. Die junge Truppe war motiviert und heiss auf diesen Sieg. Die Leistung war einmal mehr sensationell. 

 

Nächstes Wochenende bestreiten die Junioren des SHC Berner Oberland die erste Begegnung der Playoff-Viertelfinals auswärts gegen die Oberwil Rebells. Das Duell wird wiederum im Best-of-three - Modus gespielt.

 

Tore: 16. Emch 1:0, 22. Rothenbühler (Emch) 2:0, 33. Ramseier (Steiner) 3:0, 35. Oswald 3:1, 36. Weingartner (Feller) 3:2, 38. S. Rindlisbacher (Rothenbühler) 4:2, 55. Gerber 4:3, 58. Feller (Jost, Ausschluss Ramseier), 64. Weingartner (Feller) 4:5

 

Strafen: SHC Alchenflüh 4 x 2 Min.; SHC Berner Oberland 2 x 2 Min.  

 

Bemerkungen: -

Schussverhältnis: 34:72 (14:28, 10:15, 10:26, 2:3)

 

SHC Berner Oberland: C. Reinhard; A. Gerber, U. Tschanz; D. Jost, A. Oswald; S. Khan; C. Weingartner, P. Feller; M. Burkhalter, S. Michel; M. Iseli.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Feller Peter 1 2 3 0 + 2
Weingartner Cornel 2 0 2 0 + 3
Gerber Andreas 1 0 1 2 + 3
Oswald Andreas 1 0 1 0 + 1
Jost David 0 1 1 2 -  1
Burkhalter Mario 0 0 0 0 -  2
Iseli Mathias 0 0 0 0 0
Khan Sadique 0 0 0 0 -  2
Michel Sandro 0 0 0 0 -  3
Tschanz Ueli 0 0 0 0 -  1

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Reinhard Christoph 0 0 0 0 63.32 4 34 88.235