Sieg gegen Tabellennachbar
Unterseen-Steindler; SR: Wässen, Tissot (Aegerten), Zuschauer 89
Nach vier erfolglosen Auswärtsspielen stand für den SHC Berner Oberland nun das erste Spiel vor heimischem Publikum statt. Vor einer traumhaften Kulisse und nicht ganz 100 Zuschauern galt es, die Gäste aus Alchenflüh zu bezwingen und somit die rote Laterne an die Flachländer zu übergeben.
Das Spiel begann positiv aus Sicht der Oberländer: Nach nur 15 Sekunden liess Beni Kaltenrieder das Tornetz erstmals zappeln, Verteidiger Gafner doppelte rund eine Minute später nach. Nach diesem furiosen Start schienen sich die Oberländer ihrer Sache gar ein bisschen zu sicher zu sein, was sich immer wieder in Unaufmerksamkeit widerspiegelte. Somit erspielten sich auch die rot-schwarzen Gäste aussichtsreiche Abschlussmöglichkeiten, was schliesslich zum Anschlusstreffer zum 2:1 führte. Nach je zwei weiteren Toren wurde beim Stand von 4:3 erstmals zur Pause gepfiffen. Nach der Unterbrechung änderten sich die Verhältnisse auf dem Feld: Dank dem im ersten Drittel gewonnenen Selbstbewusstsein konnte sich der SHC Berner Oberland mit 3 Toren innert 4 Minuten vom Gegner distanzieren. Bei Letzterem schien zu diesem Zeitpunkt die Moral und der Siegeswille gebrochen zu sein. Somit liess sich der komfortable Vorsprung gar noch ausbauen, was zu einem Skore von 9:3 nach zwei Dritteln der Spielzeit führte. Das letzte Drittel konnte an den Verhältnissen auf dem Feld und somit der Überlegenheit der Oberländer nichts mehr ändern. Schliesslich gewannen die Oberländer verdient mit 14:5 und haben somit ihre Negativserie von vier Niederlagen beenden können.
Tore: 1. B. Kaltenrieder (Häni) 1:0, 2. T. Gafner 2:0, 7. Hediger (Althaus) 2:1, 7. B. Kaltenrieder (von Bergen) 3:1, 8. Aeschlimann (Tanner) 3:2, 15. Hediger (Tanner) 3:3, 16. Balsiger (B. Kaltenrieder, Ausschluss Held) 4:3; 22. Häni (B. Kaltenrieder, Ausschluss Hediger) 5:3, 22. Feuz (B. Kaltenrieder, Ausschluss Hediger) 6:3, 23. Häni 7:3, 25. von Bergen 8:3, 40. Wyss (Feuz) 9:3, 42. B. Kaltenrieder, von Bergen, Ausschluss Tanner) 10:3, 45. T. Gafner (B. Kaltenrieder) 11:3, 48. Diggelmann 11:4, 49. von Bergen (B. Kaltenrieder) 12:4, 50. Aeschlimann 12:5, 51. Häni (B. Kaltenrieder) 13:5, 53. B. Kaltenrieder (Häni, Ausschluss Althaus) 14:5.
Strafen: SHC Berner Oberland 2 x 2 Min., SHC Alchenflüh-Kirchberg 4 x 2 Min., plus 1 x 5 Min. (Hediger), plus 1 x Spdd (Grundbacher), plus 1 x Matchstrafe (Hediger).
Bemerkungen: 24:08 Time out SHC Alchenflüh-Kirchberg, 45:55 Time out SHC Berner Oberland
Schussverhältnis 86:40 (26:18, 28:13, 32:9)
SHC Berner Oberland: A. Gafner; T. Gafner, D. von Bergen; C. Brunner, M. Kaltenrieder; C. Balsiger; B. Kaltenrieder, M. Häni; C. Weingarter, R. Feuz; K. Althaus, D. Wyss.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Kaltenrieder Beni | 4 | 5 | 9 | 2 | + 7 |
Häni Matthias | 3 | 3 | 6 | 2 | + 7 |
von Bergen David | 2 | 2 | 4 | 0 | + 6 |
Gafner Toni | 2 | 0 | 2 | 0 | + 6 |
Feuz Roland | 1 | 1 | 2 | 0 | - 1 |
Balsiger Christian | 1 | 0 | 1 | 0 | - 1 |
Wyss Dominik | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Althaus Kurt | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Brunner Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Weingartner Cornel | 0 | 0 | 0 | 0 | - 3 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.00 | 5 | 40 | 87.500 |