Pflicht erfüllt
Unterseen-Steindler; SR: Burren, Weder (SSHA), Zuschauer 37
Nur gerade eine Woche nach dem bitteren Unentschieden gegen Cham, welches das Nichterreichen der Playoffs zur Folge hatte, galt es für den SHC Berner Oberland schon wieder Ernst. In der Ausmarchung um die Plätze 9 und 10 traf man auf die Mannschaft aus Alchenflüh-Kirchberg. Die siegreiche Mannschaft dieser über fünf Spiele hinweg dauernden Serie wird in der Ligaqualifikation mit Heimvorteil gegen den Zweiten der NLB antreten müssen, der Verlierer ohne Heimvorteil gegen der Gewinner der NLB-Playoffs.
Schon im ersten Spiel wollte man dem Gegner zeigen, was Sache ist. Die Oberländer, welche zahlreiche berufliche und verletzungsbedingte Absenzen zu beklagen hatten (Coach Zenger standen gerade noch zwei nominielle Verteidiger zur Verfügung) konnten zu Beginn dieses Unterfangen jedoch nicht in die Tat umsetzen. Die ohne Biss und Freude agierenden Bödeler wurden von den Emmentaler regelrecht überrannt. Trotz des frühen Timeouts in der 14. Minute fanden die Gastgeber nicht ins Spiel und lagen folglich in der ersten Pause mit 1:4 Toren im Rückstand. In einer feurigen Pausenrede brachte Coach Zenger seine Spieler jedoch allmählich wieder auf Kurs. Innerhalb von sechs Minuten war der eingehandelte Rückstand aufgeholt, das Spiel konnte neu beginnen. In der Folge nahmen die Oberländer das Spielgeschehen in die Hand, erreichten jedoch nie das Niveau, welches sie diese Saison vorgelegt hatten. Trotzdem konnten die Oberländer die Führung übernehmen und das Spiel zu eigenen Gunsten entscheiden. In den Dritteln 2 und 3 kassierten die Oberländer nur gerade mal einen Gegentreffer und schlossen das Spiel mit einem 8:5 Sieg ab.
Tore: 4. Nussbaum (Hediger) 0:1, 7. B. Kaltenrieder (von Bergen, Häni, Ausschluss Nussbaum) 1:1, 8. Rindlisbacher (Nussbaum) 1:2, 12. Nussbaum (Burkhalter) 1:3, 16. Grundbacher (Aeschlimann, Ausschluss M. Kaltenrieder) 1:4; 23. Häni (B. Kaltenrieder, von Bergen, Ausschluss Hediger) 2:4, 24. B. Kaltenrieder 3:4, 27. Häni (M. Kaltenrieder, B. Kaltenrieder) 4:4, 32. Held (Aeschlimann) 4:5, 35. B. Kaltenrieder (Häni, Ausschluss Hediger) 5:5, 40. B. Kaltenrieder (Häni) 6:5; 42. Feuz (B. Kaltenrieder, Ausschluss Siegenthaler) 7:5, 57. B. Kaltenrieder (Häni, Ausschluss Grundbacher) 8:5.
Strafen: SHC Berner Oberland 5 x 2 Min.; SHC Alchenflüh-Kirchberg 6 x 2 Min. plus 10 Min. (Aeschlimann)
Bemerkungen: 13:34 Time out SHC Berner Oberland; 26:51 Time out SHC Alchenflüh-Kirchberg
SHC Berner Oberland: A. Gafner; von Bergen, M. Kaltenrieder; R. Feuz, Brunner; B. Kaltenrieder, Häni; Iseli, Weingartner; Michel.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Kaltenrieder Beni | 5 | 3 | 8 | 2 | |
Häni Matthias | 2 | 4 | 6 | 0 | |
von Bergen David | 0 | 2 | 2 | 0 | |
Feuz Roland | 1 | 0 | 1 | 4 | |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 1 | 1 | 4 | |
Brunner Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Michel Sandro | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Iseli Mathias | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Weingartner Cornel | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 5 |