Serie entschieden

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Zürcher, Moillen (SSHA), Zuschauer 75

 

Nach der eher unschönen Partie von vorletztem Wochenende war man im Oberland nun gewillt, die Serie gegen den Gast aus Kirchberg zu entscheiden. Dazu war nur ein Sieg nötig, doch der SHC Alchenflüh-Kirchberg wollte natürlich diese Playouts nicht kampflos aufgeben. 

 

Dementsprechend starteten die Gäste dann auch. Sie setzten alles daran, die Oberländer in der Startphase auszubremsen. Nach mehreren schönen Chancen seitens des Underdogs aus dem Mittelland, konnten sie den etwas unglücklichen Torhüter Gafner bereits zwei Mal bezwingen. Die Gastgeber schienen erstaunt und hatten Mühe mit dem angesetzten Tempo und der Härte mitzuhalten. Nach und nach wurden aber auch die Bödeler agiler und so waren es Feuz und Beni Kaltenrieder, welche das Skore wieder ausglichen. Kurz vor Drittelspause erkämpfte sich dann Balsiger den Ball in Unterzahl und schob ihn souverän am gegnerischen Torhüter vorbei zum 3:2- Führungstreffer. Nach diesem moralisch sehr wertvollen Tor hatten die Gäste in Drittel zwei sichtlich Mühe an ihre gute Leistung des Startdrittels anzuknüpfen und verloren immer mehr Terrain auf die nun sehr agilen und motivierten Bödeler. So waren es Captain von Bergen und Serienskorer Häni, welche mit jeweils einem Doppelpack das Mitteldrittel gestalteten. Die Partie war nun beim Stande von 7:3 zwar nicht mehr so brisant, bot aber dennoch gute Unterhaltung für die zahlreichen Zuschauer. Im Schlussdrittel schlugen vor allem die Kirchberger eine härtere Gangart ein. Doch die souveränen Schiedsrichter vermochten ein ähnliches Schandspiel wie im Auswärtsspiel zu unterbinden. Dennoch waren die Zweikämpfe rauer und die Strafen häufiger. Dies führte dazu, dass die Oberländer mit zwei Überzahltreffern die Partie mit 9:5 bereits für sich entschieden. Die Alchenflüher hatten die Hoffnung längst aufgegeben, als der überragend agile und laufstarke Beni Kaltenrieder in der letzten Minute noch auf 11:5 erhöhte. Überhaupt zeigte der Lee Cooper Goalmaker während der gesamten Partie eine enorm ansprechende Leistung. Somit konnten die Oberländer die Serie ungefährdet für sich entscheiden und erkämpften sich damit das Heimrecht für die Spiele um den Ligaerhalt. Der Kampf, die Phase der Entscheidung, hat aber erst begonnen!

 

Ligaqualifikation mit "Heimvorteil"

Die Oberländer dürfen somit in der  Ligaqualifikation (hier trifft der SHC Berner Oberland auf den zweiten der NLB) die Serie mit Heimvorteil bestreiten. Da jedoch das Schulamt von Unterseen für diese sehr wichtigen Spiel den Hartplatz in Unterseen nicht zur Verfügung stellt, sind die Spieler des SHC Berner Oberland gezwungen, ihre "Heimspiele" ebenfalls auf einem anderen Platz auszutragen!!! Die Oberländer dürfen diese Spiele nun auf dem Heimplatz der Red Bears Cham in Hagendorn (ZG) austragen. Die erste Partie wird am Sonntag, 1. Mai um 14 Uhr bei der Schulanlage in Hagendorn ausgetragen.

 

Tore: 9. Aeschlimann (Burkhalter, Rindlisbacher) 0:1, 12. Rötheli (Burkhalter) 0:2, 13. Feuz (B. Kaltenrieder, Häni, Ausschluss Aeschlimann) 1:2, 14. B. Kaltenrieder (Häni) 2:2, 19. Balsiger (Ausschluss B. Kaltenrieder!) 3:2; 24. von Bergen (Feuz , Ausschluss Rindlisbacher) 4:2, 27. Aeschlimann 4:3, 32. Häni (Brunner) 5:3, 34. Häni (Brunner) 6:3, 40. von Bergen 7:3, 41. Rindlisbacher (Diggelmann) 7:4; 49. B. Kaltenrieder (von Bergen, Ausschluss Rötheli) 8:4, 50. Häni (von Bergen, Ausschluss Aeschlimann) 9:4, 57. Rindlisbacher (Rötheli) 9:5, 59. B. Kaltenrieder (Häni) 10:5, 60. B. Kaltenrieder (Häni, Feller) 11:5.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 4 x 2 Min.; SHC Alchenflüh-Kirchberg 5 x 2 Min.

 

Bemerkungen: -

Schussverhältnis: 88:61 (34:17, 28:19, 26:25)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; C. Brunner, C. Balsiger; D. von Bergen, M. Kaltenrieder; M. Feller; B. Kaltenrieder, M. Häni; R. Feuz, A. Gerber; M. Iseli, S. Michel.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Häni Matthias 3 4 7 0 + 4
Kaltenrieder Beni 4 1 5 2 + 4
von Bergen David 2 2 4 0 0
Feuz Roland 1 1 2 0 -  2
Brunner Christian 0 2 2 0 0
Balsiger Christian 1 0 1 0 + 4
Feller Marco 0 1 1 0 + 2
Gerber Andreas 0 0 0 2 -  2
Iseli Mathias 0 0 0 0 0
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 4 -  2
Michel Sandro 0 0 0 0 0

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 60:00 5 61 91.803