Schwächste Saisonleistung

 

 

Alchenflüh; SR: Burkhalter, Feller (Alchenflüh/Oberland), Zuschauer 35

 

In der letzten Partie vor den Playoffs musste der SHC Berner Oberland zu den Junioren des SHC Alchenflüh-Burgdorf reisen. Mit einem weiteren Sieg wollten die Oberländer diese Zwischenrunde ohne Makel abschliessen. Es sollte jedoch am Ende ganz anders kommen. 

  

Bereits in den Startminuten zeigte sich sofort, dass die Oberländer nicht richtig ins Spiel fanden. Man war zwar bemüht, um das Spieldiktat an sich zu reissen, doch dies sollte vorerst nicht klappen. Es waren dann nicht die favorisierten Oberländer, sondern die Platzherren, welche sich die ersten guten Abschlussversuch erarbeiteten. Unmittelbar nach Ablauf der ersten Strafe gegen die Oberländer, durften dann die Platzherren auch die verdiente Führung bejubeln. Auch in den restlichen Minuten des Startdrittels zeigten nur die Alchenflüher, dass sie gewillt waren, das Spiel auch wirklich zu bestimmen. Die logische Folge davon war dann die 2:0 Führung nur kurze Zeit nach dem ersten Treffer. In der ersten Drittelspause war klar, dass man mit dieser Einstellung hier keinen Blumentopf gewinnen könnte. So versuchte man zu Beginn des Mittelabschnittes immer wieder in den Abschluss zu gehen. Vorerst wollte jedoch kein Abschluss auch ein Torerfolg eintragen. Zum einen scheiterte man immer wieder am stark aufspielenden gegnerischen Torhüter und war dieser mal geschlagen, so rettete die Platzherren noch die Torumrandung vor einem Verlusttreffer. zu Beginn des Schlussabschnittes dann wieder sehr passive Oberländer. Zwar versuchte man mit einigen Umstellungen in den beiden Linien wieder etwas neuen Schwung in die Partie zu bringen, doch sollte weiterhin kein Treffer gelingen. Als Alchenflüh dann das Skore sogar auf 3:0 ausbaute, folgte endlich eine Reaktion der Gäste. Kurz nach dem letzten Seitenwechsel war es Philipp Wyss, welcher einen Abpraller zum ersten Treffer der Gäste verwerten konnte. Gerade mal 72 Sekunden später folgte der zweite Torerfolg des SHC Berner Oberland. Auf den vierten Verlusttreffer hatten die Gäste gut 100 Sekunden vor dem Spielende noch einmal eine Antwort, doch zu mehr sollte es nicht mehr reichen, denn auch die letzten verzweifelten Abschlussversuche waren danach nicht mehr von Erfolg gekrönt. Am Ende traten die Oberländer die Heimreise mit einer 3:4 Niederlage im Gepäck an. Will man in den in einem Monat für die Oberländer beginnenden Playoff-Halbfinals den Einzug ins Finale schaffen, so braucht es eine deutliche Steigerung der gesamten Mannschaft!

  

Tore: 12. Bürki (Bösiger) 1:0, 13. Braun (Bürki, Bösiger) 2:0; 45. Braun (Bürki, Burkhalter) 3:0, 51. Ph. Wyss (Tschanz) 3:1, 52. von Gunten (Balmer) 3:2, 53. Bösiger (Mühlemann, Ausschluss Bürki und Michel) 4:2, 59. von Gunten 4:3.

 

Strafen: SHC Alchenflüh 3 x 2 Min. plus Matchstrafe (Bürki); SHC Berner Oberland 5 x 2 Min. plus Matchstrafe (Michel).

 

Bemerkungen: 29:54 Time out SHC Berner Oberland; 51:25 Time out SHC Alchenflüh; 59:16 Time out SHC Berner Oberland danach bis 60:00 ohne Torhüter mit zusätzlichem Feldspieler.

Schussverhältnis: 48:39 (18:6, 14:17, 16:16)

 

SHC Berner Oberland: M. Wyss (ab 29:54 J. Suhner); U. Tschanz, Ch. Feller; Pe. Wyss, M. Balmer; Ph. Wyss, I. Rubi; M. Michel, D. von Gunten.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
von Gunten Daniel 2 0 2 2 + 1
Wyss Philipp 1 0 1 4 + 1
Balmer Matthias 0 1 1 2 - 4
Tschanz Ueli 0 1 1 0 + 2
Feller Christian 0 0 0 0 - 1
Michel Marcel 0 0 0 25 - 1
Rubi Ivan 0 0 0 0 + 1
Wyss Peter 0 0 0 2 - 2

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Wyss Manuel 0 0 0 0 29:54 2 22 90.909
Suhner Jeffrey 0 0 0 0 29:22 2 26 92.307