Punktgewinn gegen Tabellenführer!
Unterseen-Steindler; SR: Probst, Probst (Aegerten), Zuschauer 67
Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause, traf der SHC Berner Oberland in Unterseen auf den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Belp. Dank einer kämpferisch vorbildlichen Leistung gelang den Einheimischen ein wichtiger Punktgewinn.
Wie im letzten Heimspiel gelang den Gastgebern ein schneller Treffer (bereits nach 38 Sekunden) bei Spielbeginn. In der Folge waren es jedoch vorwiegend die Gäste aus Belp, welche das Spielgeschehen bestimmten. Die spielerisch überlegenen konnten den Druck auf das Tor der Oberländer immer aufrecht erhalten und zwischenzeitlich mit 4:1 in Führung gehen. Kurz vor der ersten Drittelspause besassen die Oberländer noch einmal die Gelegenheit, in Ueberzahl zu agieren und nach einem Weitschuss von David von Bergen konnte das Resultat auf 2:4 verkürzt werden. Im zweiten Abschnitt waren es erneut die Oberländer, welche den besseren Start erwischten. Nach zwei sehr platzierten Treffern von Topskorer Häni war die Partie bei Spielhälfte wieder ausgeglichen. Die Spieler vom Bödeli konnte den Gästen in diesem Mitteldrittel immer wieder sehr gut entgegen halten durch eine kämpferisch starke Leistung gelang es den Einheimischen immer wieder den Gast unter Druck zu setzen. Nach einem wunderbaren Treffer von Martin von Bergen lag der Gastgeber nach 33 Spielminuten plötzlich wieder in Führung und nach einem weiteren Kontertreffer von Bergen's stand die Partie nach 40 Spielminuten sogar 6:4 für die Spieler von Trainer Zenger. Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts waren es wiederum die Gäste welche das Spieldiktat übernahmen und durch einen den vierten Treffer in Ueberzahl den erneuten Ausgleich zum 6:6 erzwangen. Als die Belper kurz vor dem letzten Seitenwechsel nach einem krassen Abwehrfehler sogar mit 7:6 in Führung gingen schien die Partie erneut zu kippen, doch konnten auch die Oberländer in der Folge ein Ueberzahlspiel zum 7:7 Ausgleich ausnützen. In den letzten Spielminuten hatten beide Teams noch sehr gute Abschlussmöglichkeiten doch resultierte kein Treffer mehr und am Ende wurden die beiden Punkte auf beide Teams verteilt. Durch diesen Punktgewinn konnte in der Tabelle der Play-off-Platz verteidigt werden bevor im Januar die Nachtragsspiele gegen Aegerten sowie Grenchen (2 mal) anstehen.
Tore: 1. Häni (Bieri, D. von Bergen, Ausschluss R. Feuz!) 1:0, 2. Meier (Kumli, Schmid, Ausschluss R. Feuz) 1:1, 4. Meier (Strähler) 1:2, 11. Kumli (Schmid, Ausschluss D. von Bergen) 1:3, 17. Stähler (Meier, Schmid, Ausschluss D. von Bergen) 1:4, 19. D. von Bergen (Kaltenrieder, Ausschlüsse Balsiger, M. Trachsel und Kumli) 2:4; 27. Häni (Brunner) 3:4, 32. Häni (R. Feuz) 4:4, 33. M. von Bergen (R. Feuz, M. Häni) 5:4, 39. M. von Bergen (Häni) 6:4; 43. Meier (Strähler, M. Trachsel) 6:5, 44. Meier (Schmid, Ausschluss M. von Bergen) 6:6, 48. P. Feuz (Gasser) 6:7, 51. Häni (Kaltenrieder, D. von Bergen, Ausschluss Wyss) 7:7.
Strafen: SHC Berner Oberland 10 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (M. von Bergen); SHC Belpa 6 x 2 Min.
Bemerkungen: 38:31 Time out SHC Belpa; 59:39 Time out SHC Berner Oberland
SHC Berner Oberland: A. Dietrich; D. von Bergen, R. Feuz; M. Häni, M. Bieri; M. Feuz; C. Balsiger, Kaltenrieder; M. von Bergen, C. Brunner.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Häni Matthias | 4 | 2 | 6 | 0 | + 2 |
von Bergen David | 1 | 2 | 3 | 4 | - 2 |
von Bergen Martin | 2 | 0 | 2 | 16 | + 2 |
Feuz Roland | 0 | 2 | 2 | 4 | + 2 |
Kaltenrieder Beni | 0 | 2 | 2 | 2 | 0 |
Bieri Marc | 0 | 1 | 1 | 2 | - 2 |
Brunner Christian | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 2 | + 1 |
Feuz Marcel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.0 | 7 | 62 | 88.709 |