Niederlage zum Start

 

 

Belp; SR: Bodmer, Spahni (Bern/Biel), Zuschauer 96

 

Im ersten Spiel der Playoff-Viertelsfinalserie gegen den Qualifikationssieger gelang dem SHC Berner Oberland die Ueberraschung nicht. Die Basis zum Sieg, legte der Gastgeber bereits im Strartdrittel, welches klar zu Gunsten der Belper ausging.

 

Nach der bisher recht verkorksten Qualifikation (mit Rang 8 wurde die schlechteste Rangierung seit dem Aufstieg in die NLA erreicht), gelang es den Oberländern auch im ersten Spiel dieser Playoff-Serie nicht, den ersten Auswärtssieg zu realisieren. Bereits in den Startminuten agierten die Einheimischen druckvoll und durch einen Doppelschlag nach sechs Spielminuten wurde die Partie lanciert. Die Oberländer waren bemüht, um die Partie ausgeglichen zu gestalten, doch waren es die etwas clevereren Gastgeber, welche in der Folge das Skore bis auf 4:0 ausbauen konnten. Gleich zu Beginn des Mitteldrittels besassen die Gäste dann die Chance in Ueberzahl zu agieren. Beni Kaltenrieder gelang nach einer schönen Kombination der erste Treffer für die Spieler vom Bödeli.  Und es sollte noch besser kommen. Nur 24 Sekunden später war es Bieri welcher nach einem Konter den gegnerischen Torhüter aus spitzem Winkel zum zweiten Mal bezwingen konnte. Leider war es dass aus Sicht der Oberländer im Mitteldrittel. Nun bestimmten wieder die Einheimischen das Spiel und durch zwei jedoch nicht unbedingt zwingende Weitschusstreffer wurde der Vorsprung wieder ausgebaut. Würden nun die Belper dieses Spiel ohne grössere Probleme nach Hause fahren oder vermochten die Gäste noch einmal eine Reaktion zeigen? In den ersten Startminuten des letzten Abschnittes dann die stärkste Spielphase der Gäste. In der Abwehr wurde den Belpern fast keine Torchancen mehr zugestanden und vor dem gegnerischen Tor zeigten die Oberländer wieso sie in dieser Saison am drittmeisten Treffer erzielt haben. Nach Toren von Captain von Bergen (2 mal) sowie Kaltenrieder stand die Partie plötzlich nur noch 6:5 für die Belper und eine Ueberraschung schien auf einmal wieder möglich. Die Belper zeigten jedoch sofort eine Reaktion und die Schwächen in  der Abwehr wurden durch die Spieler des Qualifikationssieger schonungslos ausgenützt und am Ende resultierte ein verdienter 10:6 Heimsieg für den Favorit aus Belp.

 

Nun das Heimspiel

Durch diese Niederlage stehen die Oberländer bereits mit dem Rücken zur Wand. Der SHC Berner Oberland bestreitet am nächsten Samstag nun die Heimpartie in dieser Best-off-three Playoff-Serie. Für die Oberländer ist die Ausgangslage klar. Im Heimspiel muss ein Sieg erreicht werden, damit in einem allfälligen dritten Spiel noch einmal eine Chance bestehen würde. Die Partie wird am nächsten Samstag bei der Schulanlage Steindler in Unterseen ausgetragen. Anspielzeit ist um 14 Uhr. Es wird noch einmal eine Steigerung nötig sein, wollen die Oberländer die Saison noch um einige Spiele verlängern.

 

Tore: 7. Schmid (Müller, Eschmann) 1:0, 7. Meier (Brenner) 2:0, 13. Brenner (Meier) 3:0, 18. Meier (Kilchhofer, M. Trachsel) 4:0; 26. B. Kaltenrieder (von Bergen, Häni, Ausschluss Schmid) 4:1, 27. Bieri (R. Feuz) 4:2, 29. Eschmann (Müller) 5:2, 32. M. Trachsel (Meier) 6:2; 43. von Bergen (B. Kaltenrieder, Ausschluss Meier) 6:3, 45. von Bergen (Häni, R. Feuz) 6:4, 48. B. Kaltenrieder (Bieri) 6:5, 48. Eschmann 7:5, 49. Kilchhofer 8:5, 53. Müller (Schmid, Ausschluss R. Feuz) 9:5, 55. Häni (B. Kaltenrieder, von Bergen, Ausschluss Kumli) 9:6, 57. Kilchhofer (Meier) 10:6.

 

Strafen: SHC Belpa 5 x 2 Min.; SHC Berner Oberland 2 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 47:35 Time out SHC Belpa; 58:25 Time out SHC Berner Oberland

 

SHC Berner Oberland: A. Dietrich; M. Häni, D. von Bergen; M. Bieri, T. Gafner; M. Feuz, M. Kaltenrieder; M. Feller; C. Brunner, R. Feuz; B. Kaltenrieder, C. Balsiger; D. Wyss, D. Jost; F. Hostettler.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Kaltenrieder Benjamin 2 2 4 2 -  1
von Bergen David 2 2 4 0 -  3
Häni Matthias 1 2 3 0 -  4
Bieri Marc 1 1 2 0 -  2
Feuz Roland 0 2 2 2 -  4
Balsiger Christian 0 0 0 0 -  4
Brunner Christian 0 0 0 0 -  4
Feller Marco 0 0 0 0 0
Feuz Marcel 0 0 0 0 0
Gafner Toni 0 0 0 0 -  2
Hostettler Florian 0 0 0 0 0
Jost David 0 0 0 0 0
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 0 0
Wyss Dominik 0 0 0 0 0

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 0 0 0 58:30 10 62 83.871