Sieg nach bester Saisonleistung!
Unterseen-Steindler; SR: Ramseier, Spiess (Aegerten), Zuschauer 45
Im Heimspiel dieser Best-of-three Playoff-Viertelsfinalserie konnte der SHC Berner Oberland dank einer überzeugenden Leistung und einem verdienten Sieg den Ausgleich realisieren. Der Grundstein zum Sieg wurde bereits in den ersten 20 Spielminuten gelegt.
Nach der Niederlage im ersten Spiel war die Aufgabe klar. Nur mit einem Sieg, konnte der SHC Berner Oberland sich noch einmal ins Rennen zurück kämpfen. Es war jedoch allen klar, dass die Belper (in dieser Saison bisher noch ohne Niederlage) nur mit einer absoluten Topleistung zu bezwingen waren. Schon in den Startminuten starteten die Einheimischen druckvoll in diese Partie. Nach gut acht Spielminuten war es Häni, welcher nach einer schönen Einzelleistung das Skore eröffnete. Beide Teams besassen nun beste Abschlussmöglichkeiten doch waren es vorerst nur die Oberländer, welche auch ins Schwarze trafen. Durch zwei Treffer von Kaltenrieder wurde die Führung noch vor der ersten Drittelspause bis auf 3:0 ausgebaut. Würde nun der Qualifikationssieger im Mitteldrittel eine Reaktion zeigen? Die Gäste waren zwar bemüht, sich Torchancen zu erarbeiten, doch blieben vor allem die Einheimischen mit den schnellen Gegenangriffen immer gefährlich und vor allem auch erfolgreich. Der erste Verlusttreffer wurde durch die Oberländer ohne Probleme weggesteckt und nach Treffern von Kaltenrieder und Häni (zwei Mal) gelang ein Ausbau der Führung bis auf 6:1. Auch der zweite Verlusttreffer wurde durch die Spieler vom Bödeli sofort mit einem weiteren Treffer beantwortet. Im letzten Drittel besassen die Gäste noch einmal die Chance, über eine Minute lang mit zwei Feldspielern mehr zu agieren, doch auch hier zeigten die Oberländer eine kämpferisch ausgezeichnete Leistung und mit vereinten Kräften konnte der Vorsprung gewahrt werden. Am Ende resultierte ein verdienter Sieg der Oberländer und somit konnte die Serie ausgeglichen werden.
Nun die Entscheidung
Nach dieser starken Leistung der Oberländer steht nun ein drittes und entscheidendes Spiel gegen den SHC Belpa an. Die Spieler von Trainer Zenger haben in diesem Spiel auswärts in Belp anzutreten. In dieser Saison ist es dem SHC Berner Oberland bisher noch nicht gelungen ein Spiel auswärts zu gewinnen. Sollte es dem SHC Berner Oberland jedoch erneut gelingen, eine ebenso konzentrierte und disziplinierte Leistung zu zeigen wie im Heimspiel, besteht durchaus die Chance um diese grosse Ueberraschung sowie den Einzug ins Halbfinale zu realisieren.
Tore: 9. Häni (Bieri) 1:0, 14. Kaltenrieder 2:0, 17. Kaltenrieder (Häni) 3:0; 22. Häni (Kaltenrieder, Bieri) 4:0, 27. Eschmann (Brenner, Müller) 4:1, 33. Kaltenrieder (Bieri) 5:1, 34. Häni (Kaltenrieder) 6:1, 36. Meier (Ausschluss Gafner) 6:2, 37. M. von Bergen 7:2; 54. Gerber (Strähler, Roth) 7:3, 60. Häni (D. von Bergen) 8:3.
Strafen: SHC Berner Oberland 4 x 2 Min. plus 1 x 5 Min. plus Spdd (Kaltenrieder); SHC Belpa 2 x 2 Min. plus 1 x 5 Min. plus Matchstrafe (M. Trachsel)
Bemerkungen: Time out SHC Belpa 32:18
SHC Berner Oberland: A. Dietrich; M. Bieri, D. von Bergen; T. Gafner, R. Feuz; M. Häni, B. Kaltenrieder; C. Brunner, M. von Bergen; C. Balsiger.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Häni Matthias | 4 | 1 | 5 | 2 | + 5 |
Kaltenrieder Benjamin | 3 | 1 | 4 | 25 | + 5 |
Bieri Marc | 0 | 3 | 3 | 0 | + 5 |
von Bergen Martin | 1 | 0 | 1 | 0 | + 1 |
von Bergen David | 0 | 1 | 1 | 2 | + 5 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Brunner Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | + 1 |
Feuz Roland | 0 | 0 | 0 | 2 | + 2 |
Gafner Toni | 0 | 0 | 0 | 2 | + 1 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 3 | 66 | 95.454 |