Erneute Auswärtsniederlage

 

 

Belp; SR: Probst/Probst (Aegerten), Zuschauer 69

 

Auch im dritten Auswärtsspiel der Saison musste der SHC Berner Oberland die Heimreise ohne Punktgewinn antreten. Die zahlreichen Absenzen sollten eine zu grosse Hypothek darstellen womit am Ende eine klare Auswärtsniederlage resultierte.

 

Die guten Vorsätze welche die ersatzgeschwächte Equipe vom Oberland sich vorgenommen hatten wurden bereits mit dem ersten Angriff der Partie alle über den Haufen geworfen. Gleich mit dem ersten Abschluss gelang den Einheimischen die 1:0 Führung. In der Folge bestimmten die Belper das Spielgeschehen klar doch fast alle Abschlussversuche der Platzherren wurden durch den stark aufspielenden Gafner im Tor der Oberländer zu Nichte gemacht. Einzig in einem Ueberzahlspiel gelang es den Belpern den Schlussmann der Gäste zum 2:0 zu bezwingen. Auch nach diesem zweiten Verlusttreffer bestimmten die Gürbetaler das Spielgeschehen klar. Die Gäste kamen erst bei einem Ueberzahlspiel kurz vor Drittelspause zu den ersten sehr guten Torchancen. Doch die Oberländer konnten den ersten Treffer nicht erzielen und scheiterten mit ihren Versuchen immer wieder am gegnerischen Torhüter oder wie Beni Kaltenrieder trafen sie nur die Torumrandung. Im zweiten Abschnitt nichts neues. Die Belper zeigten gefällige Angriffe und konnten sich zahlreiche Torchancen herausspielen. Die Spieler von Trainer Zenger agierten meist zu kompliziert und als Roland Feuz nach schöner Vorarbeit von Junior Wyss endlich den ersten Treffer für die Oberländer erzielen konnte war die Partie bereits vorentschieden, hatten die Platzherren das Resultat doch bereits bis auf 8:0 erhöht. Im Schlussabschnitt, in welchem alle mitgereisten Feldspieler zum Einsatz kamen, waren es vorerst erneut nur die Belper, welche Treffer um Treffer das Resultat in die Höhe schraubten. Kurz vor Schluss waren es noch David von Bergen, Junior Weingartner (mit seinem ersten NLA-Treffer) sowie Balsiger, welche noch etwas Resultatkosmetik betreiben konnten. Durch diese weitere Auswärtsniederlage rutschten die Oberländer in der Tabelle erneut unter den Strich auf den 9. Tabellenrang.

 

Tore: 1.  Strähler (Müller, T. Trachsel) 1:0, 6. Meier (Auer, Gasser, Ausschluss R. Feuz) 2:0; 26. Kilchhofer (Eschmann) 3:0, 29. Schmid (Kilchhofer, M. Trachsel) 4:0, 33. Strähler (Müller, T. Trachsel) 5:0, 35. Eschmann (Wyss) 6:0, 36. T. Trachsel (Müller, Schmid, Ausschluss von Bergen) 7:0, 36. Gasser (Gerber) 8:0, 38. R. Feuz (Wyss) 8:1; 43. T. Trachsel (Gasser) 9:1, 49. Meier (Gerber, Auer) 10:1, 50. Strähler 11:1, 50. Gasser (T. Trachsel) 12:1, 51. Auer (Kilchhofer) 13:1, 55. von Bergen (T. Gafner, R. Feuz, Ausschluss Strähler) 13:2, 58. Auer (Wyss, Müller, Ausschluss Meier!) 14:2, 58. Weingartner (T. Gafner) 14:3, 59. Gerber (M. Trachsel, Strähler) 15:3, 60. Balsiger (Weingartner) 15:4, 60. M. Trachsel (Kilchhofer) 16:4.

 

Strafen: je 3 x 2 Min.

 

Bemerkungen: -

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; T. Gafner, M. Kaltenrieder; M. Feller, D. von Bergen; M. Feuz; R. Feuz, B. Kaltenrieder; C. Balsiger, D. Wyss; C. Weingartner.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Feuz Roland 1 1 2 4 - 10
Weingartner Cornel 1 1 2 0 -  2
Gafner Toni 0 2 2 0 -  7
von Bergen David 1 0 1 2 -  4
Wyss Dominik 0 1 1 0 + 1
Feller Marco 0 0 0 0 -  4
Feuz Marcel 0 0 0 0 -  5
Kaltenrieder Beni 0 0 0 0 -  4
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 0 -  7

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 60:00 16 96 83.333