Sieg dank starkem Überzahlspiel!

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Weissmann (SSHA), Zuschauer 30

 

In einem interessanten und spannenden, jedoch nicht unbedingt auf hohem Niveau ausgetragenen Spiel, konnte der SHC Berner Oberland einen sehr wichtigen Heimsieg realisieren.

 

Für einmal erwischte der Gegner den bessern Start und mit dem ersten Abschlussversuch der Gäste lagen die Oberländer mit 0:1 im Hintertreffen. Durch diesen Rückstand scheinbar nicht gross beeindruckt, versuchten die Einheimischen immer wieder mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen. Bereits im Startdrittel konnten die Oberländer nicht weniger als drei Powerplay Tore erzielen. Auch zu Beginn des Mitteldrittels besassen die Spieler von Trainer Zenger nochmals eine Ueberzahlsituation und durch einen platzierten Weitschuss von Topskorer Häni gelang den Oberländern die 6:4 Führung. Nun waren es jedoch die Gäste welche das Spiel bestimmten. Bei Spielmitte lagen nun plötzlich die Gäste mit 7:6 in Führung und die Oberländer schienen ein wenig verunsichert zu sein. Als mit Roland Feuz sowie Eschmann je ein Spieler auf der Strafbank eine kleine Strafe zu verbüssen hatte, war es erneut Häni, welcher den 7:7 Ausgleich realisierte. Im Schlussdrittel waren es erneut die Gäste, welche mehrheitlich das Spieltempo bestimmten. Als die Belper gut fünf Minuten vor Spielschluss einen Rückstand durch zwei Treffer innert 14 Sekunden zur 11:10 Führung umwandelten musste um die Spieler vom Bödeli gebangt werden. Würde mal wieder, wie schon so oft in dieser Saison eine ehrenvolle Niederlage herausschauen? Durch zwei weitere Treffer von Serienskorer Häni konnte diese sehr wichtige Partie jedoch in den Schlussminuten noch auf glückliche Art und Weise gekehrt werden. Durch diesen doppelten Punktgewinn sind die Oberländer im Kampf um den letzten Playoffplatz wieder in einer etwas bessern Ausgangslage, können doch die Spieler vom SHC Berner Oberland wieder aus eigener Kraft noch den Einzug in die Playoffs schaffen.

 

Tore: 1. Strähler 0:1, 4. R. Feuz (Häni) 1:1, 6. R. Feuz (Häni, Ausschluss Schmid) 2:1, 6. Balsiger (von Bergen) 3:1, 8. Gerber (Kilchhofer, Ausschluss Schmid!) 3:2, 9. R. Feuz (Bieri, Ausschluss Schmid) 4:2, 12. M. Trachsel (Müller, Strähler, Ausschluss von Bergen) 4:3, 17. Gerber (Kilchhofer, Ausschlüsse Brunner und M. Kaltenrieder) 4:4, 19. Häni (Ausschluss Gasser) 5:4; 21. Häni (von Bergen, Ausschluss Gasser) 6:4, 26. Strähler (Müller, M. Trachsel) 6:5, 26. Eschmann 6:6, 31. Wyss 6:7, 32. Häni (von Bergen) 7:7, 36. Bieri 8:7, 40. Eschmann 8:8; 45. Häni 9:8, 48. Müller (T. Trachsel) 9:9, 52. Bieri (von Bergen, Ausschluss Pfarrer) 10:9, 55. Müller (Brenner, T. Trachsel, Ausschluss Balsiger) 10:10, 55. Kilchhofer 10:11, 57. Häni (von Bergen, Ausschluss Schmid) 11:11, 58. Häni (Brunner) 12:11.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 6 x 2 Min., SHC Belpa 9 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Strähler)

 

Bemerkungen: 58:58 Time out SHC Berner Oberland

 

SHC Berner Oberland: A. Dietrich; M. Häni, M. Kaltenrieder; D. von Bergen, M. Bieri; C. Balsiger, R. Feuz; C. Brunner, R. Della Valle; M. Feuz.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Häni Matthias 6 2 8 0 -  1
von Bergen David 0 5 5 2 + 1
Feuz Roland 3 0 3 2 -  3
Bieri Marc 2 1 3 2 -  1
Balsiger Christian 1 0 1 2 -  2
Brunner Christian 0 1 1 2 + 1
Della Valle Roberto 0 0 0 0 0
Feuz Marcel 0 0 0 0 0
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 2 0

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 0 0 0 60:00 11 75 85.333