Oberländer schlecht belohnt
Belp; SR: Fischer, Koch (Gäu), Zuschauer 100
In der 8. Runde der NLA reiste der SHC Berner Oberland ins Gürbetal und traf dort auf den SHC Belpa. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel waren am Ende die Platzherren das etwas abgeklärtere Team und so blieben die beiden Punkte in Belp.
Einen ausgezeichneten Start erwischten auch die Aktiven des SHC Berner Oberland in Belp. Nach 65 Sekunden lagen die Gäste bereits mit 2:0 Toren in Führung. Die Einheimischen konnten auf diese Verlusttreffer schnell eine Reaktion zeigen und nach gut sieben Spielminuten war die Partie wieder ausgeglichen. In den Schlussminuten nun beste Abschlussmöglichkeiten für die Gäste. Gleich drei Mal scheiterte Goalmaker Kaltenrieder am Torhüter der Belper, diese starken Spielphase der Oberländer machte jedoch Lust auf mehr. Im Mitteldrittel nun die kalten Dusche für die Gäste. Bereits nach wenigen Sekunden zappelte der Ball im Netz hinter Torhüter Dietrich und die Belper lagen zum ersten Mal in Führung. Nur 44 Sekunden später war jedoch der Ausgleich wieder Tatsache. Nach einer schönen Einzelaktion war es Häni welcher den Ball in die Maschen setzte. Beide Teams versuchten nun sich ein Chancenplus zu erarbeiten, was jedoch keiner der beiden Mannschaften gelang, womit die Partie auch nach 40 Spielminuten unentschieden stand. Wie bereits im Mitteldrittel erwischten die Gäste auch im Schlussabschnitt einen schlechten Start, wobei er dieses mal mit gleich zwei Verlusttreffern noch schlechter für die Oberländer ausfiel. Kurz vor dem letzten Seitenwechsel noch einmal eine gute Möglichkeit den Anschlusstreffer zu realisieren, musste mit Beiersdörfer ein Belper eine kleine Strafe absitzen. Kurz vor Ablauf sollte denn auch ein Treffer fallen, leider waren es jedoch die Belper welchen einen Konter erfolgreich abschlossen und so eine kleine Vorentscheidung herbei führten. Plötzlich waren die Belper klar die aktivere Mannschaft und bei den Oberländern klappte nicht mehr viel. Als Beni Kaltenrieder den letzten Treffer für die Oberländer erzielte, war die Partie bereits entschieden, hatten doch die Belper das Skore in der Zwischenzeit bis auf 12:5 erhöht.
Tore: 1. Häni 0:1, 2. Weingartner 0:2, 6. Reber (Beiersdörfer) 1:2, 8. Wyss (Reber) 2:2; 21. Müller (R. Strähler, Auer) 3:2, 21. Häni 3:3, 25. B. Kaltenrieder (von Bergen, Feuz, Ausschluss Beiersdörfer) 3:4, 29. Wittwer (Brenner) 4:4, 31. Häni (von Bergen) 4:5, 32. R. Strähler (Brenner, Müller, Ausschluss Feuz) 5:5; 41. Trachsel (Auer) 6:5, 42. Reber 7:5, 49. R. Stähler (Ausschluss Beiersdörfer!) 8:5, 49. R. Stähler 9:5, 51. Reber 10:5, 53. Kilchhofer (Beiersdörfer) 11:5, 57. R. Strähler (Auer, Ausschluss T. Gafner) 12:5, 59. B. Kaltenrieder 12:6.
Strafen: je 3 x 2 Min.
Bemerkungen: 50:44 Time out SHC Berner Oberland
Schussverhältnis 57:47 (15:14, 19:16, 23:17)
SHC Berner Oberland: A. Dietrich; C. Brunner, T. Gafner; D. von Bergen, M. Häni; M. Kaltenrieder, M. Feller; A. Gafner; C. Balsiger, R. Feuz; B. Kaltenrieder, C. Weingartner; A. Däppen, S. Gusset.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Häni Matthias | 3 | 0 | 3 | 0 | - 1 |
Kaltenrieder Beni | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 |
von Bergen David | 0 | 2 | 2 | 0 | 0 |
Weingartner Cornel | 1 | 0 | 1 | 0 | - 1 |
Feuz Roland | 0 | 1 | 1 | 2 | - 3 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | - 4 |
Brunner Christian | 0 | 0 | 0 | 2 | - 4 |
Däppen Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gafner Toni | 0 | 0 | 0 | 2 | - 4 |
Gusset Simon | 0 | 0 | 0 | 0 | + 1 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.00 | 12 | 57 | 78.947 |