Sieg im Derby
Unterseen-Steindler; SR: Weissmann, Kunz (SSHA), Zuschauer 86
Im Kantonalderby gegen den SHC Belpa, konnte der SHC Berner Oberland dank einer starken Leistung über 60 Spielminuten einen sicheren Sieg feiern. Die Entscheidung zu Gunsten der Oberländer fiel in den beiden Schlussdritteln, welche klar gewonnen wurden.
Bereits in den Startminuten schenkten sich beide Mannschaften nichts. Zwar war für den SHC Belpa diese Partie nicht mehr von allzu grosser Bedeutung (die Gürbetaler werden die Qualifikation in jedem Falle auf Rang 3 beenden) und auch die Oberländer werden es wohl schwer haben, sich in der Tabelle noch von Platz 8 oder 7 (hier würde man im Playoff-Viertelfinal auf eines der beiden Topteams aus Sierre und Grenchen stossen) nach vorne zu verbessern. Allerdings war in diesem "Klassiker" genug Zundstoff vorhanden, damit sich ein packender Fight abzeichnen würde. Dem auch an diesem Tag klar favorisierten SHC Belpa ist es bislang noch nie gelungen, auf dem Terrain des SHC Berner Oberland beide Punkte zu ergattern. Die Platzherren starteten sehr konzentriert in die Partie. Nach dem ersten Verlusttreffer war es Häni welcher kurz vor Drittelspause mit einem satten Distanzschuss den Ausgleich realiserte. In der 20. Minute brachten sich die Gastgeber jedoch selber um den Lohn der bislang guten Vorstellung. Durch drei individuelle Fehler, ermöglichten sie dem Gegner aus Belp das Resultat an sich zu reissen. Innert gerade mal 12 Spielsekunden erzielten die Gäste drei Treffer zum Pausenresultat von 1:4. Der Schock sass tief. Allerdings rappelte sich das Team von Trainer Zenger wieder auf und im Mitteldrittel folgte die richtige Anwort. Bis zur 38. Spielminute wandelten die Platzherren den klaren Rückstand in die erstmalige Führung zum 7:6 um. Leider wurde auch am Ende des Mitteldrittels dem Gegner durch eine Unachtsamkeit eine weitere Torchance gewährt, welche die Belper prompt ausnützen konnten. Die Oberländer verstanden es jedoch, den Schwung aus dem zweiten Abschnitt auch ins letzte Drittel mitzunehmen. Dabei zeigte sich das Sturmduo Häni/Kaltenrieder im Abschluss in einer bemerkenswerten Verfassung und mit insgesamt 12 Treffern (Häni 7, Kaltenrieder 5) waren sie im Angriff fast nicht zu stoppen. Am Ende resultierte ein verdienter 14:9 Heimsieg in diesem Kantonalderby.
Tore: 9. Gerber (R. Strähler) 0:1, 19. Häni 1:1, 20. Gerber (Kilchhofer, Ausschlüsse Feuz und Beiersdörfer) 1:2, 20. Müller (R. Strähler, Ausschlüsse Feuz und Beiersdörfer) 1:3, 20. Müller (R. Strähler, Ausschlüsse Feuz und Beiersdörfer) 1:4; 21. Häni (Kaltenrieder, Ausschlüsse Feuz und Beiersdörfer) 2:4, 23. Brenner (Gerber) 2:5, 28. Kaltenrieder (von Bergen, Ausschluss Fuchs) 3:5, 28. Kaltenrieder (von Bergen) 4:5, 31. Häni (Kaltenrieder, von Bergen) 5:5, 31. Y. Stähler (Beiersdörfer) 5:6, 34. Weingartner (Feuz) 6:6, 38. Kaltenrieder (von Bergen, Ausschluss Trachsel) 7:6, 40. Müller (Beiersdörfer, Ausschluss Feuz) 7:7; 43. T. Gafner 8:7, 43. Häni (Kaltenrieder) 9:7, 45. Kaltenrieder (von Bergen, Feuz, Ausschluss Kilchhofer) 10:7, 45. R. Stähler (Müller) 10:8, 47. Häni (Kaltenrieder) 11:8, 50. Kaltenrieder (Feuz, Ausschluss Trachsel) 12:8, 52. Häni (Kaltenrieder, Ausschluss R. Strähler) 13:8, 54. Müller (Brenner, Beiersdörfer, Ausschluss Jost) 13:9, 57. Häni (Kaltenrieder, Ausschlüsse Beiersdörfer und Fuchs) 14:9.
Strafen: SHC Berner Oberland 4 x 2 Min, SHC Belpa 11 x 2 Min., 1 x 5 Min. (Beiersdörfer), 1 x 10 Min. (Trachsel), 2 x Spdd (Beiersdörfer, Trachsel).
Bemerkungen: 54:45 Spiel für 10 Minuten unterbrochen, da der SHC Belpa scheinbar die Spielaufnahme verweigern wollte, danach jedoch zu Ende spielte
Schussverhältnis: 86:66 (20:22, 34:24, 32:20)
SHC Berner Oberland: A. Gafner; D. von Bergen, C. Brunner; T. Gafner, D. Jost; M. Feller; M. Häni, B. Kaltenrieder; R. Feuz, C. Weingartner; P. Feller, R. Della Valle.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Kaltenrieder Benjamin | 5 | 6 | 11 | 0 | + 3 |
Häni Matthias | 7 | 0 | 7 | 0 | + 3 |
von Bergen David | 0 | 5 | 5 | 0 | + 1 |
Feuz Roland | 0 | 3 | 3 | 6 | 0 |
Gafner Toni | 1 | 0 | 1 | 0 | - 2 |
Weingartner Cornel | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Brunner Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | + 2 |
Della Valle Roberto | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Feller Peter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Jost David | 0 | 0 | 0 | 2 | - 1 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.00 | 9 | 66 | 86.363 |