Ersten "Matchball" verspielt

 

 

Belp; SR: Sakkas, Moillen (SSHA), Zuschauer 78

 

Die Oberländer verpassten beim Auswärtsspiel in Belp die Chance, sich vorzeitig für die Playoffs zu qualifizieren. Gegen den SHC Belpa 1107 mussten die Oberländer am Ende eine klare 8:15 Niederlage einstecken.

 

Die Ausgangslage war klar: Mit einem Vollerfolg hätte der SHC Berner Oberland die Playoffs erreichen können. Durch die zuletzt guten Leistungen, war auch klar, dass dieses Vorhaben auch möglich war. Zwar mussten die Gäste auf einige Stammspieler verzichten jedoch war der Gast aus dem Oberland topmotiviert. Der erste Dämpfer folgte nach gerade mal 7 Spielsekunden. Gleich mit dem ersten Abschlussversuch gelang den Belpern auch der erste Torerfolg. Nach dem 2:0 der Gürbetaler war es Häni, welcher den ersten Treffer für die Oberländer erzielen konnte. Allerdings waren weiter die Platzherren das spielbestimmende Team und so stand die Partie kurze Zeit später 3:1 zu Gunsten der Platzherren. Durch einen platzierten Distanzschuss von Captain von Bergen im Powerplay gelang nach gut 10 Spielminuten der erneute Anschlusstreffer. Leider musste dem Gastgerber kurz vor Drittelspause ein weiterer Treffer eingestanden werden. Für den zweiten Abschnitt hatten sich die Oberländer viel vorgenommen, war das Spiel im ersten Abschnitt doch recht ausgeglichen. Allerdings folgten nun 10 Minuten, in welchen die Oberländer total neben den Schuhen standen. Bei Spielmitte hatten die Belper das Skore bis auf 10:2 ausgebaut und die Vorentscheidung schien gefallen zu sein. Danach folgten jedoch zahlreiche Strafen der Gastgeber, womit dem SHC Berner Oberland wieder der Anschluss bis zum 10:7 gelang. Der Schlussabschnitt versprach somit noch einmal viel Spannung, allerdings konnten die Gäste dem Spiel die totale Wende nicht mehr geben, womit am Ende ein verdienter 15:8 Sieg für die Belper resultierte. 

 

Tore: 1. Fahrni 1:0, 2. Müller (Strähler, Menetrey, Ausschluss B. Kaltenrieder) 2:0, 5. Häni 2:1, 9. Schori (Gerber) 3:1, 11. von Bergen (Häni, Ausschluss Strähler) 3:2, 18. Hulliger (Schori, Wittwer) 4:2; 22. Müller 5:2, 24. Gerber (Müller, Ausschluss M. Kaltenrieder) 6:2, 25. Fahrni (Trachsel) 7:2, 30. Fahrni (Wyss, Ausschluss Weingartner) 8:2, 30. Hulliger 9:2, 31. Fahrni (Wyss) 10:2, 32. Häni (B. Kaltenrieder) 10:3, 35. Häni (von Bergen, Ausschluss Schori) 10:4, 38. Feuz (Häni, Ausschluss Kilchhofer) 10:5, 40. Feuz (von Bergen, Ausschluss Kilchhofer, zusätzliche Strafe gegen Belp angezeigt) 10:6, 40. Feuz (von Bergen, Ausschluss Kilchhofer) 10:7; 45. Trachsel (Müller, Kilchhofer, Ausschluss Häni) 11:7, 45. Faina 12:7, 47. B. Kaltenrieder (von Bergen, Ausschluss Gerber) 12:8, 48. Feuz (Wittwer) 13:8, 50. Trachsel (Müller, Ausschluss Weingartner) 14:8, 57. Strähler (Müller, Ausschlüsse Feuz und Weingartner) 15:8. 

 

Strafen: SHC Belpa 9 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Schori), SHC Berner Oberland 8 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 29:27 Time out SHC Berner Oberland, 31:44 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland

Schussverhältnis  69:60 (20:18, 27:27, 22:15)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner (ab 31:44 A. Dietrich); M. Kaltenrieder, R. Feuz; D. Jost, D. von Bergen; B. Kaltenrieder, M. Häni; C. Weingartner, D. Wyss; P. Feller.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Häni Matthias 3 2 5 2 -  3
von Bergen David 1 4 5 2 -  6
Feuz Roland 3 0 3 2 -  2
Kaltenrieder Beni 1 1 2 2 -  2
Feller Peter 0 0 0 0 0
Jost David 0 0 0 0 -  4
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 2 -  2
Weingartner Cornel 0 0 0 6 -  5
Wyss Dominik 0 0 0 0 -  4

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 31:44 10 35 71.428
Dietrich André 0 0 0 0 28:16 5 34 85.294