Finalträume geplatzt
Unterseen-Steindler; SR: Friedli, Cartagena (SSHA), Zuschauer 63
24 Stunden nach der verpassten Playoffqualifikation trat der SHC Berner Oberland im Cuphalbfinal gegen den SHC Belpa 1107 an. Die arg dezimierten Oberländer mussten im Mitteldrittel nach einem sehr guten Spiel die Wende hinnehmen und so die Finalträume begraben.
Von Beginn an zeigten die Oberländer eine solide und recht abgeklärte Leistung. Nach dem Führungstreffer von Beni Kaltenrieder, folgte jedoch sofort der Ausgleich. Danach waren es Goalmaker Häni sowie Captain von Bergen, welche die Führung auf 3:1 ausbauten. Mann konnte also vom Finaleinzug träumen, denn die Oberländer zeigten zu Beginn eine starke Leistung. Leider musste den Gästen aus dem Gürbetal der sofortige Anschlusstreffer zugestanden werden. Zu Beginn des Mitteldrittels dann die schlechteste Phase der Platzherren, welche die Gäste zu drei Treffern innert gerade mal 82 Sekunden auszunützen vermochten. Durch zwei Treffer in Ueberzahl, beide Male traf Beni Kaltenrieder, schaffte der SHC Berner Oberland bis zur Spielmitte den erneuten Ausgleich. Auch den sechsten Verlusttreffer beantworteten die Platzherren mit einem weiteren Powerplaytor zum verdienten Ausgleich. Kurz vor dem Ende des Mitteldrittels eine kleine Vorentscheidung. Durch einen Doppelschlag gelang den Gästen erneut eine Zweitoreführung, welche auch nach 40 Spielminuten bestand hatte. Die Platzherren kamen jedoch nochmals mit viel Selbstvertrauen aus der Kabine. Kurz nach Wiederaufnahme war es Beni Kaltenrieder welcher mit seinem vierten persönlichen Treffer die Hoffnungen zurück brachte. Knapp sieben Minuten vor dem Spielende dann die Entscheidung in diesem spannenden Cupfight. Für einmal sollten jedoch nicht die Spieler die Entscheidung in einem Spiel einleiten, nein es war der eine Unparteiische, welcher sich in Szene setzte und mit einem skandalösen Entscheid (nicht mit seinem ersten klaren Fehlentscheid) die Partie in die entscheidenden Bahnen lenkte. Nach einem klaren Vergehen eines Belpers, wurde nicht etwa der Belper sondern zum erstaunen aller Anwesenden der Oberländer für eine "Schwalbe" mit einer Strafe belegt! Die Gäste nützten diese gute Möglichkeit sofort aus und die Partie war somit vorentschieden. Am Ende resultierte ein 11:7 Sieg für die Gäste aus dem Gürbetal, welche somit im Endspiel gegen die Oberwil Rebells um den Titel des Schweizer Cupsiegers kämpfen können.
Tore: 5. B. Kaltenrieder (von Bergen) 1:0, 6. Reber (Menetrey) 1:1, 9. Häni (Feuz) 2:1, 12. von Bergen 3:1, 12. Reber (D. Fahrni, Menetrey) 3:2; 23. Gerber (Fuchs) 3:3, 23. Trachsel (T. Fahrni) 3:4, 24. Wyss (Wymann) 3:5, 25. B. Kaltenrieder (Häni, Ausschluss T. Fahrni) 4:5, 31. B. Kaltenrieder (Feuz, Ausschluss Reber) 5:5, 34. Fuchs (Müller, Strähler, Ausschluss Jost) 5:6, 38. von Bergen (B. Kaltenrieder, Feuz, Ausschluss Strähler) 6:6, 39. D. Fahrni (Menetrey) 6:7, 39. D. Fahrni 6:8; 42. B. Kaltenrieder (Häni) 7:8, 55. Strähler (Trachsel, Ausschlüsse Feuz und Jost) 7:9, 60. Feuz (Reber, Oberland mit zusätzlichem Feldspieler) 7:10, 60. Reber (D. Fahrni) 7:11.
Strafen: SHC Berner Oberland 8 x 2 Min.; SHC Belpa 9 x 2 Min.
Bemerkungen: 56:34 Time out SHC Berner Oberland
Schussverhältnis 62:64 (19:24, 19:22, 24:18)
SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Kaltenrieder, R. Feuz; D. Jost, D. von Bergen; M. Feller; B. Kaltenrieder, M. Häni; M. Burkhalter, C. Weingartner; M. Iseli.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Kaltenrieder Beni | 4 | 1 | 5 | 0 | - 3 |
von Bergen David | 2 | 1 | 3 | 6 | - 2 |
Häni Matthias | 1 | 2 | 3 | 0 | - 4 |
Feuz Roland | 0 | 3 | 3 | 6 | - 4 |
Burkhalter Mario | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Iseli Mathias | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Jost David | 0 | 0 | 0 | 4 | - 1 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | - 3 |
Weingartner Cornel | 0 | 0 | 0 | 0 | - 3 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 10 | 64 | 84.375 |