Erster Vollerfolg der Saison
Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Feller, Schmid (Oberland/Belp), Zuschauer 28
Nach dem Punktgewinn vor Wochenfrist in Bern, empfingen die Junioren am Sonntag in Wimmis das bisher klar zweitstärkste Team in der Rangliste aus Belp. Dank einer guten Leistung durften die Oberländer am Ende den ersten Saisonsieg bejubeln.
Von Beginn an versuchten die Platzherren gegen die favorisierten Gäste mittels schnell vorgetragenen Gegenangriffen zum Erfolg zu kommen. Bereits mit dem ersten Abschlussversuch waren die Belper jedoch zum ersten Mal erfolgreich. Auch von diesem Verlusttreffer liess man sich auf Seiten der Gastgeber jedoch nicht vom Konzept abbringen. 80 Sekunden nach der Belper Führung war es von Gunten, welcher in seinem ersten Spiel für die Oberländer den Ausgleich erzielen konnte. Beide Mannschaften hatten nun beste Abschlussversuche, wobei die Gäste zwar ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen hatten, doch auch die Spieler von Coach Dietrich kamen zu ihren Chancen. So endete denn auch das Startdrittel am Ende 3:3 Unentschieden. Nach der schnellen Führung im Mitteldrittel der Platzherren, konnten die Gäste bis zur Spielhälfte das Skore mit 5:4 wieder auf ihre Seite ziehen. Als dann mit von Gunten auch noch ein Oberländer mit einer kleinen Strafe belegt wurde, stand eine schwierige Phase an. Es war dann aber Tschanz, welcher mittels herrlichem Distanzschuss in dieser Spielphase das Resultat wieder ausglich. Dieser Spielstand hatte dann auch nach 40 Spielminuten noch bestand. Für den Schlussabschnitt wurde dann die zweite Formation noch etwas umgestellt, doch folgte wieder ein schneller Treffer der Belper. Als dann Peter Wyss im Powerplay wieder ausglich, wussten alle, dass hier auch ein Sieg möglich war. Gerade mal 32 Sekunden nach dem Ausgleich war es von Gunten welcher mit seinem dritten persönlichen Treffer die Oberländer erneut in Führung brachte. Dank einem weiteren Treffer in Ueberzahl durch Philipp Wyss sowie einem Treffer in der Schlussminute durch Tschanz konnte so ein 9:6 Heimsieg sicher gestellt werden.
Tore: 1. Browne 0:1, 3. von Gunten (Philipp Wyss) 1:1, 9. Philipp Wyss 2:1, 14. C. Müller 2:2, 17. Zenger 3:2, 20. Blunier (Schmid, M. Müller, Ausschluss Zenger) 3:3; 22. von Gunten (Feller) 4:3, 23. Blunier (Browne, Fuchs) 4:4, 31. Browne (M. Müller) 4:5, 32. Tschanz (Philipp Wyss, Ausschluss von Gunten!) 5:5; 42. Casci (Lüthi, Schmid) 5:6, 49. Peter Wyss (Tschanz, Ausschluss Schawohl) 6:6, 49. von Gunten (Michel) 7:6, 58. Philipp Wyss (Peter Wyss, Feller, Ausschluss Browne) 8:6, 60. Tschanz (Belp ohne Torhüter, mit zusätzlichem Feldspieler) 9:6.
Strafen: SHC Berner Oberland 4 x 2 Min., SHC Belpa 3 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Browne)
Bemerkungen: 58:14 Time out SHC Belpa 1107
Schussverhältnis: 44:49 (11:15, 12:19, 21:15)
SHC Berner Oberland: J. Suhner; U. Tschanz, Ch. Feller; Peter Wyss, M. Zenger; Philipp Wyss, D. von Gunten; M. Michel, I. Rubi; S. Schwab.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Wyss Philipp | 2 | 2 | 4 | 4 | + 1 |
von Gunten Daniel | 3 | 0 | 3 | 2 | + 1 |
Tschanz Ueli | 2 | 1 | 3 | 0 | 0 |
Wyss Peter | 1 | 1 | 2 | 0 | 0 |
Feller Christian | 0 | 2 | 2 | 0 | 0 |
Zenger Martin | 1 | 0 | 1 | 2 | 0 |
Michel Marcel | 0 | 1 | 1 | 0 | - 1 |
Schwab Stefan | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Rubi Ivan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Suhner Jeffrey | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 6 | 49 | 87.755 |