Niederlage auch in der Hauptstadt!

 

 

Bern-Bümpliz; SR: Strobel, Wässen (Grenchen), Zuschauer 36

 

Mit einem absoluten Rupfteam reiste der SHC Berner Oberland am Samstag in die Hauptstadt, zu diesem sehr wichtigen Spiel gegen den SHC Bern 99. Leider war den Gästen das nötige Wettkampfglück nicht hold und es gelang den Spielern von Trainer Zenger nicht, die wichtigen Punkte ins Oberland zu entführen.

 

In den Startminuten zeigten die Gäste eine solide Leistung und bis zur 15. Spielminute konnte eine verdiente Führung herausgespielt werden. Durch drei Treffer in Serie, gelang den Gastgebern in der Folge allerdings noch im ersten Drittel die Wende und so konnte der SHC Bern mit einer schmeichelhaften Zweitoreführung in die Pause gehen. Mit dem ersten Angriff im Mitteldrittel gelang den Stadtbernern im Mitteldrittel die 5:2 Führung und man musste um den SHC Berner Oberland bangen, zumal mit Bieri ein weiterer Spieler verletzungsbedingt ausfiel. In den nun folgenden 13 Spielminuten zeigten die Gäste jedoch viel Charakter und nach Treffern von Häni, Brunner sowie Martin von Bergen (2 mal) stand die Partie plötzlich 6:5 für den SHC Berner Oberland und begann nun wieder an den Sieg zu glauben. Durch zwei glückliche Treffer waren es jedoch die Spieler des SHC Bern welche nun ihrerseits dem Spiel wieder eine Wende gaben und mit einer 7:6 Führung in die zweite Drittelspause gingen. Im Schlussdrittel wogte das Spiel hin und her. Zuerst gelang dem SHC Bern das 8:6, doch dieser Verlusttreffer konnte Martin von Bergen mit seinem dritten Treffer postwenden beantworten und die Spannung somit aufrecht erhalten. In den letzten 10 Spielminuten besassen die Oberländer noch einmal beste Möglichkeiten um wenigsten noch den Ausgleich zu realisieren, doch war den Gästen auch in dieser Schlussphase das Glück nicht hold womit der SHC Bern am Ende einem sehr glücklichen Sieg feiern durfe und die beiden Punkte in der Hauptstadt blieben.

 

Tore: 7. Häni (D. von Bergen, Bieri) 0:1, 13. 1:1, 14. Brunner (Häni, R. Feuz, Ausschluss Bern) 1:2, 15. 2:2, 17. 3:2, 19. 4:2; 22. 5:2, 24. M. von Bergen (R. Feuz) 5:3, 25. M. Häni 5:4, 31. M. von Bergen 5:5, 35. Brunner (Ausschluss Bern) 5:6, 35. 6:6, 35. 7:6; 49. 8:6, 50. M. von Bergen (D. von Bergen) 8:7.

 

Strafen: SHC Bern  6 x 2 Min., SHC Berner Oberland  2 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 58:31 Time out SHC Berner Oberland; 59:43 - 60:00 SHC Berner Oberland ohne Torhüter.

 

SHC Berner Oberland: A. Dietrich; D. von Bergen, R. Feuz; M. Bieri, M. Feuz; M. Häni, M. von Bergen; C. Brunner, F. Hostettler; D. Wyss.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
von Bergen Martin 3 0 3 0 -  3
Häni Matthias 2 1 3 2 -  5
Brunner Christian 2 0 2 0 + 1
Feuz Roland 0 2 2 2 0
von Bergen David 0 2 2 0 -  4
Bieri Marc 0 1 1 0 -  1
Feuz Marcel 0 0 0 0 0
Hostettler Florian 0 0 0 0 0
Wyss Dominik 0 0 0 0 0

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 0 0 0 59.71 8 54 85.185