Totaler Einbruch im zweiten Drittel

 

 

Bern; SR: Bodmer, Weingartner (Bern, Oberland), Zuschauer 49

 

Nach der Startniederlage war die Ausgangslage klar: Durch eine bessere Defensive musste versucht werden in der Hauptstadt die ersten Punkte zu ergattern. Am Ende waren es jedoch die Stadtberner, welche den Sieg bejubeln konnten. 

 

Nach den 20 Verlusttreffern in Aegerten versuchten die Gäste von Beginn an durch ein besseres Abwehrverhalten etwas mehr Sicherheit zu gewinnen. Zwar waren es die Platzherren welche die ersten beiden Treffer markierten, doch je länger das erste Drittel dauerte umso besser kamen die Gäste aus dem Oberland ins Spiel. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause durch Feller, gingen die Gäste sogar verdient mit 4:3 in Führung. Im Startdrittel waren die Oberländer leicht Feldüberlegen, womit man eigentlich zuversichtlich auf die noch anstehenden 40 Spielminuten blicken konnte. Gut 10 Minuten waren im Mitteldrittel gespielt da hatte die Partie eine enorme Wende genommen. Dank fünf Treffern in Folge führten nun plötzlich die Platzherren sicher mit 8:4 Toren. Im Schlussabschnitt noch immer ein offener Schlagabtausch. Zwar konnten die Oberländer in den letzten 20 Spielminute gleich 6 Treffer bejubeln, da jedoch auch die Spieler des SHC Bern in regelmässigem Abstand immer wieder ins Schwarze traffen, war an eine Aufholjagd leider in keiner Phase dieses ereignisreichen Schlussabschnittes mehr zu denken. Zu abgeklärt agierten nun die Platzherren und am Ende mussten die Gäste die Heimreise mit einer schmerzlichen 11:17 Auswärtsniederlage antreten. 

 

Tore: 3. T. Känel (Wyss, Heinen) 1:0, 3. Herz (Fernandes) 2:0, 6. Iseli (Gerber) 2:1, 11. Fernandes (Herz) 3:1, 14. Gerber (Wyss) 3:2, 18. Feller 3:3, 19. Feller (Gerber) 3:4; 24. Wyss (Fernandes) 4:4, 24. Fernandes (Herz) 5:4. 30. Herz (T. Känel, Wyss) 6:4, 34. Dubler (Burch, Ausschluss Oswald) 7:4, 34. Herz (T. Känel, Fernandes) 8:4, 35. Dubler (Faccio) 9:4, 38. Feller (Iseli) 9:5, 39. Dubler (Burch) 10:5; 45. Wyss (Herz) 11:5, 46. Feller 11:6, 47. Burch 12:6, 49. Burch (Dubler, Vazquez) 13:6, 50. Burch (Dubler, Vazquez) 14:6, 51. Gerber (Michel) 14:7, 54. Wyss (T. Känel, Heinen) 15:7, 55. Oswald (Gerber) 15:8, 55. Gerber (Michel, Feller) 15:9, 57. T. Känel (Herz) 16:9, 58. T. Känel (Wyss) 17:9, 59. Feller (Oswald, Gerber) 17:10. 60. Michel (Gerber) 17:11.

 

Strafen: SHC Bern 2 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (T. Känel), SHC Berner Oberland 2 x 2 Min.

 

Bemerkungen: -

Schussverhältnis: 67:46 (16:22, 19:3, 32:21) 

 

SHC Berner Oberland: M. Megert; A. Gerber, A. Oswald; U. Tschanz, S. Khan; P. Feller, M. Iseli; S. Michel, P. Wyss; M. Zenger.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Gerber Andreas 3 4 7 0 + 6
Feller Peter 5 1 6 0 + 2
Iseli Mathias 1 2 3 2 0
Michel Sandro 1 1 2 0 -  3
Oswald Andreas 1 1 2 2 + 4
Wyss Philipp 0 1 1 0 -  6
Tschanz Ueli 0 0 0 0 -  8
Khan Sadique 0 0 0 0 - 10
Zenger Martin 0 0 0 0 -  5

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Megert Michael 0 0 0 0 60.00 17 67 74.626