Klare Heimniederlage
Unterseen; SR: Weingartner, Bodmer (Oberland, Bern), Zuschauer 46
In der bedeutungslosen Partie gegen den SHC Bern 99, mussten die Junioren des SHC Berner Oberland eine klare Heimniederlage einstecken. Nach gutem Start der Oberländer, setzte sich in der Folge jedoch der favorisierte Gast am Ende mit 19:9 sehr deutlich durch.
Die Partie begann sehr gut für die Oberländer. Nach einem abgelenkten Distanzschuss von Tschanz konnten die Platzherren sehr früh in Führung gehen. Auf die darauf folgenden zwei Verlusttreffer zeigten die Junioren des SHC Berner Oberland sofort eine positive Reaktion und nur 4 Sekunden nach dem 1:2 gelang Michel der Ausgleich zum 2:2. In der Folge hatten beide Teams gute Möglichkeiten wobei sich die Gäste doch etwas cleverer verhielten womit das Resultat nach 20 Spielminuten 7:4 zu Gunsten der Stadtberner lautete. Die Oberländer konnten im Mitteldrittel sofort das Skore verkürzen, doch auch danach waren es immer wieder die Gäste, welche das Spiel bestimmten womit nach 40 Spielminuten bereits eine kleine Vorentscheidung gefallen schien, denn die Gäste machten nicht den Eindruck, als ob sie sich diesen 13:8 Vorsprung noch nehmen lasse würden. Auch im Schlussabschnitt war es mit Feller ein Oberländer welcher den ersten Treffer zu Beginn des Drittels markierte, doch dies sollte nun der einzige Lichtblick in offensiver Hinsicht bleiben, denn die restlichen Tore im Schlussabschnitt erzielten alle die Gäste aus der Hauptstadt. Am Ende mussten sich die Oberländer mit 9:19 klar geschlagen geben. Es bleibt zu hoffen, dass bereits auf das letzte Gruppenspiel eine Reaktion gezeigt werden kann, denn die Punkte aus der Begegnung gegen den SHC Lengnau-Pieterlen werden in die Hoffnungsrunde mitgenommen.
Tore: 4. Tschanz (Wyss) 1:0, 6. T. Känel 1:1, 8. M. Känel (T. Känel) 1:2, 8. Michel (Iseli) 2:2, 8. Dubler (Burch, Wyss, Ausschluss Iseli) 2:3, 10. Burch (Wyss, T. Känel, Ausschluss Gerber) 2:4, 12. Oswald (Feller) 3:4, 13. Oswald 4:4, 15. Herz (Heinen, M. Känel) 4:5, 17. Burch (T. Känel) 4:6, 18. Wyss (Fernandes, T. Känel) 4:7; 22. Feller (Wyss) 5:7, 26. Dubler (Wyss) 5:8, 30. Fernandes (Burch, M. Känel) 5:9, 35. Burch (Wyss, T. Känel, Ausschluss Vasquez!) 5:10, 35. Wyss (Burch) 5:11, 37. Michel (Gerber, Iseli) 6:11, 38. Burch (Dubler) 6:12, 38. Gerber (Michel, Zenger) 7:12, 39. Gerber (Feller) 8:12, 39. T. Känel (Fernandes) 8:13, 41. Feller (Iseli, Gerber, Ausschluss Vasquez) 9:13, 46. Dubler (Burch, T. Känel) 9:14, 47. Wyss (Fernandes) 9:15, 48. Herz (Burch) 9:16, 49. T. Känel (M. Känel) 9:17, 53. Burch (T. Känel, Dubler) 9:18, 57. T. Känel (Burch, Dubler, Ausschluss Gerber) 9:19.
Strafen: SHC Berner Oberland 6 x 2 Min., SHC Bern 5 x 2 Min.
Bemerkungen: -
Schussverhältnis 66:68 (27:20, 20:17, 19:31)
SHC Berner Oberland: M. Megert; A. Gerber, M. Zenger; U. Tschanz, A. Oswald; S. Michel, M. Iseli; P. Feller, P. Wyss.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Feller Peter | 2 | 2 | 4 | 0 | - 7 |
Gerber Andreas | 2 | 2 | 4 | 6 | - 2 |
Michel Sandro | 2 | 1 | 3 | 2 | 0 |
Iseli Mathias | 0 | 3 | 3 | 2 | - 1 |
Oswald Andreas | 2 | 0 | 2 | 2 | - 6 |
Wyss Philipp | 0 | 2 | 2 | 0 | - 5 |
Tschanz Ueli | 1 | 0 | 1 | 0 | - 5 |
Zenger Martin | 0 | 1 | 1 | 0 | - 1 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Megert Michael | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.00 | 19 | 68 | 72.058 |