Punkteteilung gegen den Absteiger

 

 

Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Moillen, Ruch (SSHA), Zuschauer 30

 

Nach dem klaren Sieg vor einer Woche gegen Cham, trafen die Oberländer nun mit dem SHC Bern 99 auf den zweiten Absteiger. Mit einem weiteren Heimsieg, hätte man sich in der Tabelle im breiten Mittelfeld etablieren können.

 

Das Spiel begann sehr ausgeglichen und beide Teams kamen zu guten Abschlussmöglichkeiten. Nach einem krassen Wechselfehler der Platzherren, konnten die Stadtberner das Skore nach knapp fünf Spielminuten eröffnen. Gerade 64 Sekunden später war es Feuz, welcher mit einem satten Weitschuss den verdienten Ausgleich realisierte. Das Spiel ging nun hin und her, wobei die Gäste Resultatmässig immer in Führung gehen konnten, doch die Oberländer innert kurzer Zeit jeweils postwendend den Ausgleich erzwangen. Mit 4:4 Toren ging es somit nach 20 Spielminuten in die erste Drittelspause. Unmittelbar nach Wiederbeginn war es erneut Feuz, welcher das nächste Tor erzielte und somit seine Farben das erste Mal in diesem Spiel in Führung schoss. Durch einen Doppelschlag vermochten die Gäste jedoch die Führung wieder an sich zu reissen. Die Antwort auf diesen Doppelschlag folgte dann durch Kaltenrieder im Powerplay, womit das Spiel einmal mehr ausgeglichen war. Als die Oberländer kurz vor Drittelspause noch die Möglichkeit hatten, nach einer grossen Strafe eines Berners ganze fünf Minuten in Ueberzahl zu agieren, hätte diese Partie eine Vorentscheidung erfahren können. Die Oberländer versuchten denn auch sofort die sich bietenden Chancen auszunützen. Und das Ueberzahlspiel begann denn auch ausgezeichnet. Gerade mal 19 Sekunden der Strafe waren verstrichen und bereits zwei Treffer waren für die Oberländer gefallen! Als danach noch ein zusätzlicher Berner mit einer kleinen Strafe belegt wurde, standen die Chancen noch besser. Allerdings agierten die Platzherren in diesen zwei Minuten doppelter Ueberzahl wenig Geschickt. Ganz im Gegenteil kurz vor Drittelspause konnten die Hauptstädter das Skore sogar dank einem Treffer in Unterzahl noch verkürzen! Im Schlussabschnitt dann wieder ein schneller Treffer der Platzherren, doch schien der Schwung irgendwie verloren zu sein. Die Gäste aus Bern agierten nun einfach zielstrebiger und bis zur 50 Spielminute war die Partie wieder gekehrt. Dank einem herrlichen Distanzschuss von Bieri gelang dann doch noch der vielumjubelte Ausgleich. Knapp drei Minuten vor Spielende kam es sogar noch besser. Nach einem gewonnen Bully war es der erneut stark aufspielende Feuz, welcher mit seinem fünften persönlichen Treffer das 11:10 erzielte. Die Gäste versuchten in der Folge alles und ersetzten ihren Torhüter knapp 120 Sekunden vor Spielende durch einen zusätzlichen Feldspieler und erzwangen so noch den 11:11 Ausgleich.

  

Tore: 5. Hilfiker (Pasquadibisceglie, Kellerhals) 0:1, 6. Feuz (Trachsel) 1:1, 13. Baertel (Känel) 1:2, 14. Kaltenrieder (Jost, Trachsel) 2:2, 15. Baertel (Merz) 2:3, 17. Kaltenrieder (T. Gafner) 3:3, 19. Pasquadibisceglie (Hilfiker, Kellerhals) 3:4, 20. Trachsel (Kaltenrieder) 4:4; 21. Feuz 5:4, 27. Baertel (Känel, Bätscher, Ausschluss Kaltenrieder) 5:5, 27. Känel (Baertel) 5:6, 29. Kaltenrieder (Gerber, Ausschluss M. Uebersax) 6:6, 37. Feuz (T. Gafner, Kaltenrieder, Ausschluss M. Uebersax) 7:6, 38. Jost (Kaltenrieder, Feuz, Ausschluss M. Uebersax) 8:6, 40. Baertel (Wymann, Ausschluss M. Uebersax!) 8:7; 41. Feuz (Kaltenrieder, Ausschluss M. Uebersax) 9:7, 44. Bätscher (Baertel) 9:8, 44. Wymann (Hilfiker) 9:9, 50. Baertel (Bätscher, Ausschluss Feuz) 9:10, 55. Bieri 10:10, 58. Feuz (Kaltenrieder) 11:10, 59. Wymann (Pasquadibisceglie, SHC Bern ohne Torhüter mit zusätzlichem Feldspieler) 11:11.

  

Strafen: SHC Berner Oberland 5 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Jost); SHC Bern 99   6 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Bätscher) plus 1 x 5 Min. plus Spdd (M. Uebersax).

 

Bemerkungen: 20:00 Torhüterwechsel SHC Bern 99; 52:21 Time out SHC Berner Oberland; 57:29 Time out SHC Bern 99; 58:10 - 58:27 SHC Bern 99 ohne Torhüter mit zusätzlichem Feldspieler.

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Trachsel, D. Jost; T. Gafner, A. Bieri; B. Kaltenrieder, P. Feuz; C. Brunner, A. Gerber; M. Feller, D. Wyss; Ph. Wyss.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M
Kaltenrieder Beni 3 5 8 2
Feuz Patrick 5 1 6 2
Trachsel Marco 1 2 3 2
Jost David 1 1 2 10
Gafner Anton 0 2 2 0
Bieri Alfred 1 0 1 4
Gerber Andreas 0 1 1 0
Brunner Christian 0 0 0 0
Feller Marco 0 0 0 0
Wyss Dominik 0 0 0 0
Wyss Philipp 0 0 0 0