Klare Niederlage in der Hauptstadt
Bern-Bümpliz; SR: Plattner, Feller (Bern/Oberland), Zuschauer 44
Nach der knappen Heimniederlage gegen den selben Gegner im letzten Heimspiel, waren die Oberländer topmotiviert um im Auswärtsspiel nun auch weitere Punkte auf das Konto zu buchen.
Die Platzherren starteten klar besser in diese Partie. Die Gäste schienen den Start total verschlafen zu haben. In jedem Zweikampf, ja in jeder Spielsituation waren die Stadtberner immer die agilere Mannschaft. Es schien nur eine Frage der Zeit, bis dies auch im Resultat zu sehen war. Nach 10 Spielminuten lagen denn die Gastgeber auch schon völlig verdient mit 3:0 in Führung. Als danach die Oberländer die Chance hatten in Ueberzahl zu agieren, war es Tschanz welcher das Skore aus Sicht der Gäste auf 1:3 verkürzen konnte. Auch in den restlichen Minuten des Startdrittels waren die Platzherren spielbestimmend. Zwar hatten auch die Oberländer ihre Möglichkeiten, doch ein weiterer Torerfolg sollte in den ersten 20 Spielminuten nicht mehr gelingen. Auch im Mitteldrittel nichts neues. Der SHC Berner Oberland war zwar sehr bemüht, doch zu absoluten Topaktionen kamen die Gäste nur sehr selten. Erst zwei Sekunden vor Drittelsende war es Ammeter welcher mit einem herrlichen Treffer den Spielern vom Bödeli zum zweiten Mal Grund zum Jubel gab. Der SHC Bern 99 kontrollierte auch den Schlussabschnitt und die Gäste machten an diesem Tag nicht den Eindruck, als ob sie diese Partie noch wenden könnten. Am Ende wiederspiegelte das Schlussresultat von 11:4 für die Hauptstädter das wahre Stärkeverhältnis an diesem Samstagmorgen.
Tore: 7. Neuhaus (Graf, Faccio) 1:0, 10. Känel (Gennari) 2:0, 11. Neuhaus (Graf) 3:0, 13. Tschanz (Michel, Ausschluss Gennari) 3:1, 15. Faccio (Giorgino, Graf) 4:1; 28. Neuhaus (Bräker, Faccio) 5:1, 30. Faccio 6:1, 36. Känel (Gennari, Bucher) 7:1, 40. Ammeter (Michel) 7:2; 45. Ammeter (Michel) 7:3, 46. Bräker (Augsburger, Bucher) 8:3, 54. Neuhaus (Bucher, Giorgino) 9:3, 55. Faccio (Bucher, Giorgino) 10:3, 57. Neuhaus (Graf, Bucher) 11:3, 60. Michel 11:4.
Strafen: SHC Bern 2 x 2 Min., SHC Berner Oberland 1 x 2 Min.
Bemerkungen: -
Schussverhältnis: 67:44 (25:13, 17:19, 25:12)
SHC Berner Oberland: M. Megert; Tschanz, Feller; Zenger; Michel, Ammeter; Philipp Wyss, Zimmermann; Rubi.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Michel Sandro | 1 | 3 | 4 | 0 | - 4 |
Ammeter Livio | 2 | 0 | 2 | 0 | - 4 |
Tschanz Ueli | 1 | 1 | 2 | 2 | - 5 |
Feller Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | - 7 |
Rubi Ivan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Wyss Philipp | 0 | 0 | 0 | 0 | - 4 |
Zenger Martin | 0 | 0 | 0 | 0 | - 4 |
Zimmermann Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | - 4 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Megert Michael | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 11 | 67 | 83.582 |