Chancenlos im 1. Spiel
Bern; SR: Liechti, Weder (SSHA), Zuschauer 127
Im NLB-Playoff-Viertelfinal musste der SHC Berner Oberland zuerst in die Hauptstadt reisen. In der Serie mussten die Oberländer in diesem ersten Spiel eine klare Kanterniederlage einstecken.
Begonnen hat die Partie eigentlich ausgezeichnet. Durch einen herrlichen Distanzschuss von Serienskorer Kaltenrieder lagen die Gäste nach knapp drei Spielminuten verdient in Führung. Als danach jedoch Gerber mit einer kleinen Strafe belegt wurde, zogen die favorisierten Stadtberner ein gepflegtes Ueberzahlspiel auf und das Resultat war nun wieder unentschieden. In der Folge hatten beide Teams ausgezeichnete Torchancen zu verzeichnen wobei die Oberländer sogar noch ein leichtes Chancenplus hatten. Die Tore schossen vorerst jedoch nur die Spieler des SHC Bern 99. Die Ausnahme bildete dabei Peter Kaufmann, welcher das Resultat nach einem verwerteten Abpraller zwischenzeitlich auf 2:4 verkürzen konnte. Leider waren die Gäste auch in zwei möglichen Ueberzahlsituationen nicht erfolgreich und als den Platzherren kurz vor Drittelspause die selbe Chance geboten wurde, dauerte es gerade mal 48 Sekunden und die Führung der Stadtberner wurde auf 5:2 ausgebaut. Auch im Mitteldrittel nichts neues. Die Oberländer waren zwar sehr bemüht, doch die Gastgeber waren wesentlich abgeklärter. Als Patrick Feuz genau bei Spielhälfte mit seinem zweiten persönlichen Treffer für die Oberländer auf 4:9 verkürzen konnte schien schon eine mögliche Vorentscheidung. Als dann die Führung durch die Spieler des SHC Bern 99 bis zum Ende des Mitteldrittels bis auf 13:4 ausgebaut wurde, war nun klar, dass die Entscheidung gefallen war. Auch im Schlussabschnitt agierten die Oberländer meist glücklos und den einzigen Lichtblick setzte erneut Feuz, welcher den letzten Treffer für die Oberländer realisierte. Am Ende resultierte eine klare 5:18 Auswärtsniederlage.
Tore: 4. Kaltenrieder (Trachsel) 0:1, 6. Känel (Pasqua., Hilfiker, Ausschluss Gerber) 1:1, 10. Baertel (Känel) 2:1, 11. Hilfiker (Pasqua.) 3:1, 14. Hilfiker (Pasqua., Sahli) 4:1, 15. Kaufmann (Kaltenrieder) 4:2, 19. Pasqua. (Känel, Ausschluss Trachsel) 5:2; 21. Känel (Baertel) 6:2, 22. P. Feuz 6:3, 23. Hilfiker (Pasqua.) 7:3, 26. Kellerhals (Baertel) 8:3, 28. Pasqua. (Hilfiker, Kellerhals, Ausschluss Michel) 9:3, 31. P. Feuz (Trachsel, Ausschluss Pasqua.) 9:4, 36. Schneider (Hilfiker, Ausschluss Balsiger) 10:4, 37. Hilfiker (Zürcher) 11:4, 39. Hilfiker (Wymann, Ausschluss Brunner) 12:4, 40. Baertel (Wymann) 13:4; 44. Pasqua. 14:4, 45. Kellerhals 15:4, 47. Bätscher (Ausschluss Bieri) 16:4, 50. Bätscher (Schneider) 17:4, 53. P. Feuz (R. Feuz) 17:5, 55. Baertel (Pasqua.) 18:5.
Strafen: SHC Bern 6 x 2 Min.; SHC Berner Oberland 7 x 2 Min.
Bemerkungen: 37:39 Time out SHC Berner Oberland; 43:11 Time out SHC La Chaux-de-Fonds, 50:00 Torhüterwechsel SHC La Chaux-de-Fonds.
SHC Berner Oberland: A. Gafner; C. Brunner; M. Trachsel; C. Balsiger, U. Tschanz; A. Bieri, R. Feuz; M. Feller; B. Kaltenrieder, P. Kaufmann; A. Gerber, P. Feuz; S. Khan, S. Michel; P. Wyss, L. Ammeter.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M |
Feuz Patrick | 3 | 0 | 3 | 0 |
Kaltenrieder Beni | 1 | 1 | 2 | 0 |
Trachsel Marco | 0 | 2 | 2 | 2 |
Feuz Roland | 0 | 1 | 1 | 0 |
Kaufmann Peter | 1 | 0 | 1 | 0 |
Ammeter Livio | 0 | 0 | 0 | 0 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 2 |
Bieri Alfred | 0 | 0 | 0 | 2 |
Brunner Christian | 0 | 0 | 0 | 2 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gerber Andreas | 0 | 0 | 0 | 2 |
Khan Sadique | 0 | 0 | 0 | 0 |
Michel Sandro | 0 | 0 | 0 | 2 |
Tschanz Ueli | 0 | 0 | 0 | 0 |
Wyss Philipp | 0 | 0 | 0 | 0 |