Ueberzahlspiel zu wenig erfolgreich
Bern; SR: Ruch, Friedli (SSHR), Zuschauer 109
Am Wochenende war es also wieder soweit: Die Playoffs standen auf dem Programm. Alle Ergebnisse aus der Qualifikation waren nun Schnee von Gestern und wie vor Jahresfrist, trafen die Oberländer auf den SHC Bern 99.
Die Partie hatte begonnen, doch scheinbar waren die Gäste noch nicht bereit! Anders war der Fehlstart aus Sicht des SHC Berner Oberland nicht zu erkären. Mit den ersten beiden einigermassen vorgetragenen Angriffen konnten die Stadtberner sich bereits nach 111 Sekunden eine 2:0 Führung herausspielen. In der Folge stellten sich die Gäste besser auf den Gegner ein und beim Defensivverhalten war vorerst nichts weiter zu bemängeln. In den restlichen Spielminuten des Startdrittels neutralisierten sich die beiden Mannschaften mehrheitlich und ein weiterer Torerfolg war nicht zu bejubeln. Auch der Start in den Mittelabschnitt wollte den Oberländern vorerst nicht recht gelingen. Man war zwar bemüht, sich Torchancen zu erarbeiten, doch waren diese nur in geringem Masse vorhanden. Die Platzherren nützten auch im Mittelabschnitt einige grobe Fehler in der defensiv Zone der Oberländer geschickt aus und so wurde das Skore bis auf 5:0 ausgebaut. Kurz vor Drittelspause war es dann mit Gerber endlich auch mal ein Oberländer, welcher mit einem Abschlussversuch erfolgreich war. Zum Ende des Mittelabschnittes und in den Startminuten des Schlussdrittels folgten weitere Ueberzahlmöglichkeiten für die Oberländer, doch genau in dieser Spielphase verpasste man es, mit weiteren Torerfolgen den durchaus möglichen Anschluss noch einmal zu realisieren. Wie aus heiterem Himmel fiel dann der zweite Treffer der Oberländer nach einem Offensivbully. Zeigten die Gastgeber nun doch noch Nerven? Mit einem schönen Distanzschuss war es dann unmittelbar vor dem letzten Seitenwechsel Bätscher, welcher seine Farben wieder mit 6:2 in Führung schoss. Für den Schlusspunkt war dann erneut Captain Gerber verantwortlich, welcher eine der zahlreichen Ueberzahlsituationen zum 3:6 Schlussresultat ausnützte.
Aus zahlreichen Ueberzahlspielen, resultierten am Ende gerade mal zwei Treffer. Wollen die Oberländer in dieser Serie nicht nach dem Heimspiel die Saison vorzeitig beenden, so benötigt es gerade in den Spezialsituationen eine markante Steigerung. Doch diese erste Partie zeigte deutlich auf, dass diese Serie nun so richtig lanciert ist!
Tore: 2. Baertel (Dubler) 1:0, 2. Cina (Wymann) 2:0; 28. Meier (Cina) 3:0, 29. Bätscher 4:0, 33. Sahli (Hilfiker, Dubler) 5:0, 36. Gerber (Balsiger, Ausschlüsse Sahli, Wymann und von Bergen) 5:1; 47. Michel (Ammeter) 5:2, 50. Bätscher (Cina, Meier) 6:2, 59. Gerber (Jost, Ausschluss Wymann) 6:3.
Strafen: SHC Bern 11 x 2 Min. plus 1 x 5 Min. (Sahli) plus 1 x 10 Min. (Baertel) plus 1 x Spdd (Sahli); SHC Berner Oberland 11 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Bieri).
Bemerkungen: 54:11 Time out SHC Berner Oberland
SHC Berner Oberland: A. Gafner; T. Gafner, D. von Bergen; D. Jost, Ch. Balsiger; A. Bieri; A. Gerber, M. Steffen; S. Michel, L. Ammeter; M. Feller, Ph. Wyss.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M |
Gerber Andreas | 2 | 0 | 2 | 0 |
Michel Sandro | 1 | 0 | 1 | 0 |
Ammeter Livio | 0 | 1 | 1 | 2 |
Balsiger Christian | 0 | 1 | 1 | 2 |
Bieri Alfred | 0 | 0 | 0 | 16 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gafner Toni | 0 | 0 | 0 | 4 |
Jost David | 0 | 1 | 1 | 0 |
Steffen Martin | 0 | 0 | 0 | 4 |
von Bergen David | 0 | 0 | 0 | 2 |
Wyss Philipp | 0 | 0 | 0 | 0 |