Punkt verloren oder gewonnen?

 

 

Unterseen; SR: B. Kaltenrieder, M. Kunz (Oberland/Bettlach), Zuschauer 28

 

Im ersten Spiel der Hoffnungsrunde zur Stärkekasse 1 der Junioren, empfing der SHC Berner Oberland den SHC Bettlach. In einer spannenden und hart umkämpften Partie trennten sich die beiden Teams am Ende 10:10 unentschieden.

 

Die Platzherren begannen sehr konzentriert. Bereits mit dem ersten Angriff waren die Bödeler erfolgreich. In der Folge konnte das Spielgeschehen recht gut bestimmt werden und die Gäste besassen nur selten Möglichkeiten um ebenfalls zu Toren zu kommen. Nach Treffern von Feller und Jost führten die Platzherren bis kurz vor Drittelspause verdient mit 3:0 Toren. Die Gäste besassen in der letzen Minute jedoch noch die Chance mit einem Spieler mehr zu agieren und 33 Sekunden vor der ersten Drittelspause realisierten die Bettlacher den 1:3 Anschlusstreffer. In den ersten 10 Spielminuten des Mitteldrittels waren beide Teams vorwiegende darauf bedacht, ihre Defensive zu stabilisieren. Durch einen Zwischenspurt drehten nun die Gäste die Partie plötzlich. Agierten die Platzherren vor allem im ersten Drittel noch sehr abgeklärt, so waren es nun auf einmal die Gäste, welche mit vier Treffern das Resultat zu ihren Gunsten drehen konnten. Im Schlussabschnitt ein stetiges hin und her. Zuerst konnten die Gäste das Resultat ausbauen, doch die Platzherren zeigten darauf mit drei Treffern innert 180 Sekunden eine gute Reaktion. Leider waren in der Abwehr immer noch zu viele individuelle Fehler vorhanden, womit die Gäste das Resultat knapp 8 Minuten vor dem Endpfiff erneut auf ihre Seite drehen konnten. Die Platzherren gaben in der Folge jedoch nicht auf und Feller konnte mit zwei weiteren Treffern das Resultat wieder ausgleichen. In den Schlussminuten hatten die Oberländer nochmals einige ausgezeichnete Abschlussversuche zu verzeichnen, am Ende resultierte jedoch ein gerechtes 10:10 Unentschieden.

 

Am kommenden Sonntag treffen die Junioren des SHC Berner Oberland erneut zu Hause auf den SHC La Chaux-de-Fonds. Gegen die Westschweizer ist für die Oberländer ein Sieg von wichtiger Bedeutung, will man die Qualifikation für die nächste Runde noch erreichen.

 

Tore: 1. Weingartner (Gerber) 1:0, 14. Feller (Weingartner) 2:0, 18. Jost (Ausschluss Schnegg) 3:0, 20. S. Ryser (Ch. Ryser, Christen, Ausschluss Jost) 3:1; 28. Ch. Ryser (Wälchli) 3:2, 31. Ch. Ryser (S. Ryser) 3:3, 33. S. Ryser 3:4, 37. Jost (Ausschluss S. Ryser) 4:4, 37. S. Ryser (Ch. Ryser) 4:5; 42. Wälchli 4:6, 43. Feller (Weingartner, Burkhalter) 5:6, 43. Ch. Ryser 5:7, 48. Weingartner 6:7, 51. Wyss (Michel) 7:7, 51. Feller (Weingartner) 8:7, 52. Bekic (Wälchli) 8:8, 53. Ch. Ryser 8:9, 53. S. Ryser (Ch. Ryser) 8:10, 54. Feller (Weingartner) 9:10, 56. Feller (Weingartner, Burkhalter) 10:10.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 1 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Jost), SHC Bettlach 2 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 51:39 Time out SHC Bettlach, 52:11 Time out SHC Berner Oberland

Torschüsse: 60:48 (21:11, 17:16, 22:21)

 

SHC Berner Oberland: C. Reinhard; A. Gerber, U. Tschanz; D. Jost, A. Oswald; S. Kahn; C. Weingartner, P. Feller; D. Wyss, S. Michel; M. Burkhalter, M. Iseli.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Weingartner Cornel 2 5 7 0 + 3
Feller Peter 5 0 5 0 + 3
Jost David 2 0 2 12 -  4
Burkhalter Mario 0 2 2 0 + 3
Wyss Dominik 1 0 1 0 -  4
Gerber Andreas 0 1 1 0 + 3
Michel Sandro 0 1 1 0 -  4
Iseli Mathias 0 0 0 0 0
Khan Sadique 0 0 0 0 0
Oswald Andreas 0 0 0 0 -  4
Tschanz Ueli 0 0 0 0 0

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Reinhard Christoph 0 0 0 0 60.00 10 48 79.166