Hohe Niederlage beim Favoriten
Bettlach; SR: Ochsner, Gil (SSHA), Zuschauer 25
Nach der knappen Startniederlage gegen Langenthal wartete nun der Favorit der laufenden Meisterschaft, der SHC Bettlach auf den SHC Berner Oberland.
Die Partie begann sehr gut für die Oberländer. Nach gerade mal 44 Sekunden traf Goalmaker Gafner nach einem Bully zum 1:0. Daraufhin hatten die Oberländer das Spiel im Griff. Man agierte defensiv sehr konsequent, der Gegner konnte kaum Torchancen verbuchen und die taktischen Anweisungen wurden bestens umgesetzt. Ganz im Gegensatz dazu scheiterten die Oberländer mehrfach in aussichtsreicher Position und hätten in der Startviertelstunde mit mehr als nur einem Tor in Führung liegen sollen. Ab der 16. Minute änderte sich der Spielverlauf jedoch drastisch. Nach dem Ausgleich in Ueberzahl, waren die Oberländer für einige Minuten in ihren Aktionen nicht mehr so konsequent und innerhalb von zwei Minuten traf die Equipe vom Jurasüdfuss dreimal. Zu Beginn des zweiten Drittels agierten die Oberländer wiederum konzentrierter. Jedoch häuften sich die Abwehrmängel in der Folge wieder und auch das Timeout von Coach Zenger konnte die Mannschaft nicht auf geordnete Bahnen lenken. Nach zwei Dritteln stand es klar 8:1. Auch das letzte Drittel, welches nur noch Erledigungscharakter aufwies, ging an den SHC Bettlach, immerhin konnten die Oberländer noch ein zweites Tor erzielen.
Das Endresultat von 11:2 ist verdient, doch verzerrt es das Kräfteverhältnis etwas gar stark. Die Oberländer scheiterten an ihrer defensiven Inkonsequenz und dem mangelnden Durchsetzungsvermögen vor dem gegnerischen Tor.
Tore: 1. T. Gafner (Feuz, Weingartner) 0:1, 16. Rüegger (Rüfenacht, Ausschluss Kaltenrieder) 1:1, 17. Rüegger (Ch. Wisard) 2:1, 18. Furrer (Rüfenacht, Affolter) 3:1; 28. D. Wisard 4:1, 28. Fusina (A. Walker, Studer) 5:1, 33. Roth (Studer) 6:1, 35. D. Wisard 7:1, 38. D. Wisard (Studer) 8:1; 41. von Bergen (T. Gafner, Ausschluss Studer) 8:2, 48. A. Walker (Rüfenacht, Furrer, Ausschluss Weingartner) 9:2, 51. Rüfenacht (A. Walker, Furrer, Ausschluss von Bergen) 10:2, 52. Ch. Wisard (D. Wisard, Affolter) 11:2.
Strafen: SHC Bettlach 6 x 2 Min.; SHC Berner Oberland 7 x 2 Min.
Bemerkungen: 28:46 Time out SHC Berner Oberland; 40:00 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland
Schussverhältnis: 47:29 (15:12, 18:14, 14:3)
SHC Berner Oberland: A. Dietrich (ab 40:00 A. Gafner); T. Gafner, D. Jost; D. von Bergen, M. Kaltenrieder; R. Feuz, C. Weingartner; A. Gerber, A. Bieri; M. Feller, T. Steiner; S. Michel.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Gafner Toni | 1 | 1 | 2 | 0 | - 4 |
von Bergen David | 1 | 0 | 1 | 2 | - 3 |
Feuz Roland | 0 | 1 | 1 | 0 | - 3 |
Weingartner Cornel | 0 | 1 | 1 | 6 | - 3 |
Bieri Alfred | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Gerber Andreas | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Jost David | 0 | 0 | 0 | 2 | - 3 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 4 | - 2 |
Michel Sandro | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Steiner Thomas | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 40:00 | 8 | 33 | 75.757 |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 20:00 | 3 | 14 | 78.571 |