Erster Saisonsieg für Oberländer
Unterseen-Steindler; SR: Wyss, Büttiker (Gäu), Zuschauer 62
Nach den beiden Auswärtsniederlagen in den ersten Saisonspielen traf der SHC Berner Oberland im ersten Heimspiel auf den SHC Bonstetten-Wettswil. Dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung gelang den Oberländern der erste Meisterschaftssieg.
Ohne grosses Vorgeplänkel zeigten beide Teams in der Startphase, dass sie gewillt waren diese Partie zu gewinnen. Die Gäste erwischten klar den besseren Start und lagen nach 19 Spielminuten verdient mit 4:2 in Führung. Die Oberländer versuchten jedoch noch im Startdrittel zu reagieren und nach Toren von Brunner und Roli Feuz innert 9 Spielsekunden gelang noch vor der ersten Drittelspause der vielumjubelte Ausgleich. Wie im Startdrittel erwischten auch im Mittelabschnitt die Gäste aus dem Kanton Zürich den etwas besseren Start. Zwar konnten in den ersten Spielminuten die beiden Torhüter ihren Kasten noch reinhalten, doch nach der Hälfte des Spieles ging das muntere Toreschiessen wieder weiter. Zuerst gelang den Bonstettern die 5:4 Führung welche durch Häni ausgeglichen wurde. Sofort nach dem Wiederanspiel, waren es jedoch wieder die Gäste, welche den sechsten Treffer erzielten. Als danach auch noch Captain von Bergen eine Zweiminutenstrafe aufgebrummt bekam, schienen die Bonstetter das Spiel in den Griff zu bekommen. Es war jedoch nicht etwas der Gast, welcher einen Treffer erzielte, nein, mit einem erfolgreichen Konter war es R. Feuz welcher kurz vor der Drittelspause das Resultat erneut ausglich. Im Schlussdrittel, welcher von zahlreichen gehässigen und unsauberen Aktionen auf beiden Seiten geprägt war, gelang den Oberländern durch Hostettler auf glückliche Art und Weise die erstmalige Führung. Durch ein Ueberzahltor konnten die Gäste noch einmal eine Reaktion zeigen, doch als die kämpferisch vorbildlichen Oberländer in der Folge durch Treffer von Feuz (2 mal), Hostettler und Häni das Skore bis auf 11:7 in die Höhe schraubten, hatten die Gäste keine Antwort mehr und der verdiente Sieg der Gastgeber stand fest.
Tore: 8. Bachmann (S. Bürki) 0:1, 10. S. Bürki (Reust) 0:2, 11. Häni (Brunner) 1:2, 18. Engeler (S. Bürki) 1:3, 19. Brunner (R. Feuz) 2:3, 20. J. Bürki (Feuz) 2:4, 20. Brunner (R. Feuz) 3:4, 20. R. Feuz) 4:4; 32. S. Bürki (Engeler) 4:5, 35. Häni 5:5, 35. J. Bürki (Kleiner) 5:6, 37. R. Feuz (Häni, Ausschluss von Bergen!) 6:6; 42. Hostettler (Balsiger) 7:6, 46. Schirillo (S. Bürki, Ausschluss R. Feuz) 7:7, 48. R. Feuz (D. von Bergen, Ausschluss Engeler) 8:7, 52. Hostettler (D. von Bergen) 9:7, 52. R. Feuz (Brunner) 10:7, 55. Häni (D. von Bergen) 11:7.
Strafen: SHC Berner Oberland 6 x 2 Min., SHC Bonstetten 4 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Engeler)
Bemerkungen: 51:53 Time out SHC Bonstetten, 57:32 Time out SHC Berner Oberland
SHC Berner Oberland: A. Dietrich; D. von Bergen, M. Kaltenrieder; M. Häni, M. Feller; M. Feuz; R. Feuz, C. Brunner; F. Hostettler, C. Balsiger; C. Weingartner, D. Wyss.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Feuz Roland | 4 | 2 | 6 | 4 | + 4 |
Häni Matthias | 3 | 1 | 4 | 2 | + 3 |
Brunner Christian | 2 | 2 | 4 | 0 | + 2 |
von Bergen David | 0 | 3 | 3 | 2 | + 5 |
Hostettler Florian | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 |
Balsiger Christian | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 2 | - 1 |
Feuz Marcel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 2 | - 1 |
Weingartner Cornel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Wyss Dominik | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 7 | 64 | 89.063 |