Reaktion nicht gelungen

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Häni, Kleiner (Oberland/Bonstetten), Zuschauer 39

 

Nach der sehr unglücklichen Niederlage vor Wochenfrist in der Auswärtspartie, hatte die Nachwuchsmannschaft der Oberländer am Wochenende sofort die Gelegenheit, gegen den selben Gegner Revanche zu nehmen.

 

Mit dem ersten Angriff konnte der Gast auch gleich das erste Tor bejubeln. Als die Bonstetter kurz darauf bereits zum zweiten Mal ins Schwarze traf, musste um die Einheimischen gebangt werden, doch Kaltenrieder gelang kurz darauf im Ueberzahlspiel der Anschlusstreffer. Die Gäste verstanden es jedoch sofort, den alten Zweitoreabstand wieder herzustellen, bevor es erneut Kaltenrieder nach einem weitern Distanzschuss bei 4 gegen 3 Feldspieler war, welcher die Gastgeber im Spiel hielt. Bis zum Ende des Startdrittels waren es Jost, Weingartner sowie Wyss, welche den Rückstand in eine verdiente 5:3 Führung umwandelten. Auch zu Beginn des Mitteldrittels hatten die Nachwuchsspieler von Oberland ihren Gegner sicher im Griff und es wer erneut Wyss welcher mit einem kernigen Schuss das 6:3 erzielte. Wars das bereits? Würde der Gegner noch einmal reagieren können? Genau so schien nun die Einstellung der meisten Spieler der Oberländer zu sein, denn anders ist es nicht zu erklären, dass es den Gästen gelang innert sechs Spielminuten die Partie komplett auf den Kopf zu stellen. Nach krassen Abwehrfehlern, stand die Partie nach 40 Spielminuten plötzlich 6:8 für die Gäste aus dem Züribiet. Im Schlussdrittel glang den Einheimischen die erhofte Wende nicht mehr womit am Schluss eine dumme und absolut vermeidbare Niederlage resultierte. Es ist zu hoffen, dass sich das Team nach diesen beiden unnötigen Schlappen gegen den SHC Bonstetten wieder fangen kann, damit am nächsten Samstag beim Tabellenführer ein positives Resultat erzielt werden kann.

 

Tore: 2. Reust (S. Curti) 0:1, 7. Gsell (Koradi) 0:2, 7. Kaltenrieder (Wyss, Ausschluss Strebel) 1:2, 10. Koradi 1:3, 12. Kaltenrieder (Wyss, Ausschluss Appella) 2:3, 12. Jost (Wyss) 3:3, 13. Weingartner (P. Feller) 4:3, 20. Wyss (Jost) 5:3; 25. Wyss (Weingartner) 6:3, 30. Koradi (S. Curti, C. Curti) 6:4, 31. S. Curti (Koradi) 6:5, 32. S. Curti (Koradi) 6:6, 32. Gsell (Reust) 6:7, 37. Gsell (Reust, Ausschluss Kaltenrieder) 6.8; 46. S. Curti (Reust, Ausschluss Weingartner) 6:9, 54. Koradi (S. Curti) 6:10, 58. Weingartner (Wyss, Jost, Ausschluss S. Curti) 7:10, 59. S. Curti (Gsell, Reust, Ausschluss Reist) 7:11.

 

Strafen: je 8 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 31:05 Time out SHC Berner Oberland, 58:47 Time out SHC Bonstetten

 

SHC Berner Oberland: L. Heiniger; R. Della Valle, M. Feller; M. Kaltenrieder, M. Reist; U. Blatter; D. Wyss, D. Jost; C. Weingartner, P. Feller.

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Wyss Dominik 2 4 6 0 -  2
Jost David 1 2 3 0 -  2
Kaltenrieder Matthias 2 0 2 8 -  3
Weingartner Cornel 1 1 2 2 -  3
Feller Peter 0 1 1 0 -  3
Blatter Ueli 0 0 0 0 -  2
Feller Marco 0 0 0 0 -  2
Reist Michael 0 0 0 6 -  3

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Heiniger Lukas 0 0 0 0 60:00 11 78 85.897