Sieg dank starker Mannschaftsleistung!

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Rey, Borter (SSHA), Zuschauer 47

 

Im ersten Spiel des Playoff Halbfinale konnte die Juniorenmannschaft des SHC Berner Oberland nach einem starken Auftritt einen verdienten 14:9 Heimsieg erzwingen. Durch diesen Sieg konnte der erste Sieg in dieser gefeiert werden. Nun haben die Oberländer die Chance mit einem Auswärtserfolg sogar den Einzug ins Finale zu realisieren.

 

12 Sekunden dauerte die Partie, da konnten die Gäste bereits das erste Tor bejubeln. Durch diesen absoluten Fehlstart liessen sich die Oberländer allerdings nicht aus der Fassung bringen und die taktischen Anweisungen wurden perfekt in die Tat umgesetzt. Nach Treffern von Della Valle, Jost sowie zwei mal Peter Feller führte der Aussenseiter etwas überraschend aber verdient mit 4:1 Toren. In den Schlussminuten zeigten die Gäste jedoch, wieso sie in dieser Serie doch leicht zu favorisieren sind (die Zürcher beendeten die Qualifikation einen Rang vor den Oberländern mit deutlich mehr Punktgewinnen). Durch zwei Treffer noch vor der ersten Pause hatten sie wieder den Anschluss geschafft. Auch im Mitteldrittel nichts neues. Beide Mannschaften versuchten die vorhandenen Torchancen zu nutzen und die Partie war immer hart umkämpft. Die Oberländer konnten mit einer 8:6 Führung ins letzte Drittel steigen, was noch einmal viel Spannung für die dritten zwanzig Spielminuten versprach. Als die Gäste das Resultat bis zur 52. Spielminute wieder ausgleichen konnten, zeigte sich, dass beide Teams diesen ersten wichtigen Sieg hätten erzwingen können. In der Folge waren es jedoch die Einheimischen, welche das Glück auf ihre Seite zwingen konnten. Zwar hatten auch die Gäste aus dem Kanton Zürich noch zahlreiche ausgezeichnete Torchancen, doch wurden diese allesamt vom stark aufspielenden Torhüter Reinhard im Kasten der Oberländer zu Nichte gemacht. Im Angriff konnte in den Schlussminuten nun durch Treffer von Kaltenrieder, Wyss, Marco Feller sowie Weingartner (2 mal) die Entscheidung erzwungen werden.

Durch diesen wichtigen Heimsieg, konnte der SHC Berner Oberland in der Serie mit 1:0 in Führung gehen. Für den Einzug ins Finale benötigen die Oberländer nun noch einen Auswärtserfolg gegen den selben Gegner. Mit einer ähnlich starken Leistung wie am Sonntag könnte dieser Erfolg realisiert werden.

 

Tore: 1. S. Curti 0:1, 5. Della Valle (Jost) 1:1, 7. P. Feller (Weingartner) 2:1, 8. Jost 3:1, 8. P. Feller (M. Feller) 4:1, 9. Hediger (Gsell, Ausschluss Wyss) 4:2, 11. Gsell (S. Curti) 4:3; 21. Jost (Kaltenrieder) 5:3, 24. Hediger (S. Curti) 5:4, 24. P. Feller (Weingartner, M. Feller) 6:4, 32. S. Curti (Gsell) 6:5, 33. Kaltenrieder (Jost, Ausschluss S. Curti) 7:5, 34. S. Curti (Hediger) 7:6, 36. Jost (Weingartner) 8:6; 42. Della Valle 9:6, 45. Hediger (S. Curti, Ausschluss Reist) 9:7, 48. S. Curti (Ausschluss Reist) 9:8, 53. Gsell (Streber) 9:9, 56. Weingartner 10:9, 57. Kaltenrieder (Weingartner) 11:9, 57. Wyss (Jost) 12:9, 58. Weingartner (Jost) 13:9, 59. M. Feller (Jost, Ausschluss S. Curti) 14:9.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 9 x 2 Min., SHC Bonstetten 6 x 2 Min. plus 2 x 10 Min. (Koradi, S. Curti)

 

Bemerkungen: 47:05 Time out SHC Berner Oberland; 56:00 Time out SHC Bonstetten

 

SHC Berner Oberland: C. Reinhard; M. Kaltenrieder, R. Della Valle; M. Feller, M. Reist; D. Jost, D. Wyss; C. Weingartner, P. Feller.

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Jost David 3 5 8 4 + 2
Weingartner Cornel 2 4 6 0 + 4
Feller Peter 3 0 3 0 + 3
Kaltenrieder Matthias 2 1 3 14 + 2
Feller Marco 1 2 3 0 + 4
Della Valle Roberto 2 0 2 0 + 3
Wyss Dominik 1 0 1 6 + 1
Reist Michael 0 0 0 8 + 1

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Reinhard Christoph 0 0 0 0 60:00 9 58 84.482