Was für ein Startdrittel!
Unterseen-Steindler; SR: Srähler, Trachsel (Belp), Zuschauer 77
Am Wochenende gastierte der SHC Bonstetten-Wettswil im Oberland. Nachdem am Morgen noch nicht sicher war, ob überhaupt ein Spiel ausgetragen werden kann, kamen die anwesenden Zuschauer am Nachmittag noch in den Genuss eines aus Sicht der Gastgeber sehr starken Spiels.
Die Platzherren starteten sehr konzentriert in diese eminent wichtige Partie. Gleich von der ersten Sekunde an, wurden die gegnerischen Spieler sofort unter Druck gesetzt und es entwickelte sich ein sehr einseitiges Spiel. Nach den zwei frühen Treffern von Beni Kaltenrieder sowie Brunner, liessen die Gastgeber dem Gegner in keiner Spielphase auch nur eine kleine Verschnaufpause und bis zur 7. Spielminute konnte die Führung bis auf 4:0 ausgebaut werden. Wer nun glaubte, dass die Gäste aus Zürich eine Reaktion auf diesen schlechten Start zeigen würde sah sich schnell getäuscht. Ganz im Gegenteil. Es waren auch bis zum Ende des ersten Drittels immer wieder die Oberländer welche in beste Abschlussversuche kamen und am Ende des ersten Drittels war bereits eine kleine Vorentscheidung gefallen, führten die Spieler von Trainer Zenger bereits mit 8:0 Toren. Im Mitteldrittel nun doch eine Reaktion der Gäste. Die Platzherren agierten zwar immer noch sehr gut und sie kamen zu zahlreichen Abschlussversuchen, doch der gegnerische Torhüter zeigte sich nun in einer starken Verfassung. Im Gegensatz zum Startdrittel zeigten die Gäste jedoch auch einige vielversprechende Angriffe, womit auch die ersten Verlusttreffer auf Seiten des SHC Berner Oberland zu verzeichnen waren. Die einzige etwas brenzlige Situation war bis zur 51. Spielminute zu überstehen, als die Gäste das Resultat bis auf 11:7 verkürzten, doch mit einem Doppelschlag innert 18 Spielsekunden wurde auch der letzte Wiederstand der Bonstetter gebrochen. Durch diesen Vollerfolg belegt der SHC Berner Oberland in der Tabelle neu den 7. Tabellenrang, bevor nun die beiden schweren Auswärtsspiele in Martigny sowie in Hägendorf gegen die Gäu Bandits anstehen.
Tore: 2. B. Kaltenrieder (Brunner) 1:0, 3. Brunner (B. Kaltenrieder) 2:0, 6. Häni (B. Kaltenrieder, von Bergen) 3:0, 7. Feuz 4:0, 16. B. Kaltenrieder (Häni, von Bergen) 5:0, 19. Feuz (von Bergen, Ausschluss Annen) 6:0, 20. Häni 7:0, 20. B. Kaltenrieder (Häni) 8:0; 26. Annen (Kleiner, S. Huber, Ausschluss B. Kaltenrieder) 8:1, 30. Reust (Kleiner, R. Huber) 8:2, 35. Häni (B. Kaltenrieder, von Bergen, Ausschlüsse Balsiger, T. Gafner, Kleiner und S. Bürki) 9:2, 35. J. Bürki (R. Huber, Ausschlüsse Balsiger, T. Gafner, Kleiner und S. Bürki) 9:3, 37. Koradi (S. Bürki, Roth, Ausschlüsse Balsiger und Kleiner) 9:4, 38. Feuz (Häni, B. Kaltenrieder) 10:4; 41. Roth (J. Bürki) 10:5, 45. Häni (Jost) 11:5, 46. Annen (S. Huber, J. Bürki, Ausschlüsse Jost, B. Kaltenrieder und Feuz) 11:6, 51. J. Bürki (Feuz, Koradi, Ausschluss B. Kaltenrieder) 11:7, 51. Häni (Jost) 12:7, 51. B. Kaltenrieder (Häni) 13:7, 54. Feuz (Häni, Ausschlüsse Jost und S. Huber) 14:7, 54. Häni (B. Kaltenrieder, von Bergen, Ausschlüsse Jost und S. Huber) 15:7, 58. J. Bürki (S. Bürki, Reust, Ausschluss von Bergen) 15:8, 58. von Bergen (Feuz, Ausschluss Däppen!) 16:8, 59. J. Bürki (S. Huber, S. Bürki, Ausschluss Däppen) 16:9.
Strafen: SHC Berner Oberland 11 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Däppen) plus 1 x 5 Min. (Balsiger) plus 1 x SpdD (Balsiger), SHC Bonstetten-Wettswil 7 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Annen) plus 1 x 5 Min. (Kleiner) plus 1 x SpdD (Kleiner).
Bemerkungen: -
Schussverhältnis: 88:57 (34:11, 31:20, 23:26)
SHC Berner Oberland: A. Gafner; D. von Bergen, C. Brunner; T. Gafner, M. Kaltenrieder; D. Jost, M. Feller; B. Kaltenrieder, M. Häni; R. Feuz, C. Balsiger; C. Weingartner, A. Däppen.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Häni Matthias | 6 | 5 | 11 | 2 | + 8 |
Kaltenrieder Beni | 4 | 5 | 9 | 6 | + 8 |
von Bergen David | 1 | 5 | 6 | 2 | + 10 |
Feuz Roland | 4 | 1 | 5 | 0 | + 3 |
Brunner Christian | 1 | 1 | 2 | 0 | + 5 |
Jost David | 0 | 2 | 2 | 4 | + 1 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 25 | + 1 |
Däppen Adrian | 0 | 0 | 0 | 12 | 0 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gafner Toni | 0 | 0 | 0 | 4 | + 1 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 2 | + 1 |
Weingartner Cornel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.00 | 9 | 57 | 84.210 |