Punktgewinn mit Rumpfteam

 

 

Bonstetten; SR: Senn, Korajak (Oberwil), Zuschauer 55

 

Nach dem Unentschieden gegen die Devils aus Langenthal und der knappen Niederlage gegen den SHC La Chaux-de-Fonds ging es im Sonntagsspiel gegen die Bonstetter um entscheidende Punkte. Da die Oberländer in den letzten Partien auf etwas unglückliche Weise den einen oder anderen Punkt verschenkt hatten, waren sie auf einen Sieg gegen den Tabellennachbarn angewiesen, um den sechsten Platz in der Tabelle zu sichern.

 

Und so begann das Spiel – nach 30 Minuten Verspätung wegen Schneefall  - denn auch in gehässiger Manier. Beide Equipen wollten von Beginn weg klar machen, dass der sechste Tabellenplatz ein wichtiger Schritt in Richtung Playoffs darstellt. Die Spieler schenkten einander sehr wenige Meter Raum. Es dominierten die harten Checks und Provokationen anstelle der technischen Finessen. So kam es denn auch, dass im ersten Drittel kein einziger Treffer fiel. Auch nach der Pause ging es in gleicher Manier weiter. Beide Mannschaften lieferten sich Zweikämpfe auf teilweise regelwidrigem Niveau. Erst kurz vor Spielmitte konnte sich Andi Gerber "Hockeygott" mit einer schönen Soloaktion in gute Schussposition bringen und eröffnete das Skore. Die Gastgeber zeigten sich unbeeindruckt und glichen nur kurz später zum 1:1 aus. Nun wurden die spielerischen Aktionen immer häufiger. Die Mannschaften lieferten sich einen offenen Kampf. So vielen in diesen fünf Minuten insgesamt sechs Tore. Zu Spielmitte war es wiederum Gerber der mit einem platzierten Schuss die kurze Führung der Gastgeber zum 2:2 ausgleichen konnte. Kurz darauf brachte Ammeter seine Farben wieder in Führung, bis wenig später die Säuliämter den erneuten Ausgleich zum 3:3 realisieren konnten. Mit einem vorbildlichen Bullyspiel ermöglichte Gerber seinem Mitspieler Gafner einen harten Slapshot aus nächster Nähe, welcher dieser zur 4:3- Führung zu nutzen wusste. Nun machte sich die läuferische Unterlegenheit der Bödeler bemerkbar. Die arg dezimierte Mannschaft war durch krankheitsbedingte Abwesenheiten und rekonvaleszente Anwesende nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte und musste der rauen Gangart Tribut zollen. Durch den Kräfteschwund kamen die Bonstetter vermehrt zu guten Chancen und erzielten in der Folge den verdienten 4:4- Ausgleich, welcher gleich das Drittelsresultat darstellte. Im letzten Drittel galt es für die Oberländer den Punkt zu halten. Trotz des Einsatzes vieler Junioren und der nur zwei eingesetzten Linien war dieses Szenario realistisch. Doch auch eine Überzahlsituation konnte die erhoffte Führung nicht herbeiführen. Im Gegenteil, man spürte den Druck der laufstarken Zürcher je länger je mehr. Und so kam es denn auch, dass die Gastgeber den starken Torhüter Adi Gafner zum 5:4 bezwingen konnten. Die Oberländer schienen nicht mehr über die nötige Kraft zu verfügen, um den erneuten Ausgleich zu erzwingen. Die vielen Checks und die laufintensiven Duelle kosteten zu viel Energie. Erst kurz vor Schluss brachten die Gastgeber durch selten dämliche Strafen wieder Spannung ins Spiel. So konnte Captain Jost knapp eine Minute vor Spielschluss eine Überzahlsituation zum 5:5- Endstand nutzen. Trotz eines weiteren Powerplays konnte man sich keine weitere zwingende Chance erarbeiten. Die Luft war einfach draussen. Nächste Woche erwartet der SHC Berner Oberland die NLB- Equipe der Rebells aus Oberwil in der Herrenmatthalle in Wimmis. Das Spiel verspricht eine ähnliche Gangart wie die heutige. Ein Sieg wäre ein wichtiger Schritt in Richtung sechster Tabellenplatz.

 

Tore: 26. Gerber (Ammeter) 0:1, 28. Schweisgut (Bertschi, Curti, Ausschluss Jost) 1:1, 30. Schweissgurt (Curti, Meyer) 2:1, 30. Gerber (Ammeter) 2:2, 30. Ammeter (Jost) 2:3, 31. Curti (Huber) 3:3, 32. T. Gafner (Gerber, Jost) 3:4, 36. Haller (Seiler) 4:4; 46. Curti (Meyer) 5:4, 59. Jost (Gerber, Ausschluss Seiler) 5:5.

 

Strafen: SHC Bonstetten-Wettswil 3 x 2 Min.; SHC Berner Oberland 1 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 57:11 Time out SHC Berner Oberland.

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; D. von Bergen, M. Feller; T. Gafner, D. Jost; A. Gerber, L. Ammeter; Ph. Wyss, S. Michel; Pe. Wyss, M. Wyss.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M
Gerber Andreas 2 2 4 0
Ammeter Livio 1 2 3 0
Jost David 1 2 3 2
Gafner Toni 1 0 1 0
Feller Marco 0 0 0 0
Michel Sandro 0 0 0 0
von Bergen David 0 0 0 0
Wyss Manuel 0 0 0 0
Wyss Peter 0 0 0 0
Wyss Philipp 0 0 0 0