Knapper Sieg

 

 

La Chaux-de-Fonds; SR: Junod, von Bergen (Ch.-de-Fonds/Oberland), Zuschauer 32

 

Letzten Sonntag stand für die Juniorenequipe des SHC Berner Oberland ein weiteres Spiel der Hoffnungsrunde an. Die Bödeler konnten mit einigermassen ruhigem Gemüt ins Welschland reisen, da man über die eigenen Ambitionen bescheid wusste.

 

Während des ersten Drittels überliessen die Oberländer das Spieldiktat dem Gegner und versuchten durch Konter und Einzelaktionen das Resultat zum eigenen Vorteil zu wenden. Nach Toren von Feller, Wyss (je 2 mal) und Jost führten die Gäste zur Pause mit 3:5, trotz der weniger agressiven Einstellung. Es war klar, dass nach der kurzen Drittelspause eine grosser Schub eintreten musste und dieser schien auch zu kommen. Das Spiel war nun viel ausgeglichener und die Bödeler konnten viel einfacher mit der robusten und  agressiven Gangart des Gegners umgehen. Nach etlichen herrlichen Chancen, sowie einem Pfosten- und Lattentreffer, erhöhten Weingartner und Feller das Skore auf 4:7. Besonders Captain Weingartner schien in bestechender Form zu sein, tanzte er doch seine Gegenspieler reihenweise aus. Während des ganzen Mitteldrittels war das Spiel durch sehr harte Zweikämpfe geprägt, was die Schiedsrichter dazu veranlasste, die Zügel etwas enger zu ziehen. Somit begann das Schlussdrittel auch gleich mit zahlreichen Strafen, da etliche Spieler ihre Emotionen nicht unter Kontrolle hatten. Das Spiel flachte etwas ab und dümpelte nur noch vor sich hin. Die Oberländer bauten ihre Führung zwar noch aus, doch dies rief die Refrees auf den Plan. Nach zahlreichen unverständlichen Strafen gelang es dem SHC La Chaux-de-Fonds noch, das Skore auf 9:7 zu verkürzen, was zugleich auch den Endstand bedeutete. Das Spiel war wortwörtlich hart umkämpft, die Oberländer schienen aber zu keiner Zeit in ärgster Bedrängnis zu sein. Nach dem mageren Unentschieden aus dem letzten Spiel, war dieser Sieg ein wichtiger Schritt in Richtung Playoffs.

 

Nächste Woche tritt die Juniorenmannschaft auswärts gegen den SHC Bettlach an. Hier heisst es den verlorenen Punkt aus dem Heimspiel wieder wett zu machen. Im ersten Spiel der Hoffnungsrunde zur Stärkekasse 1 der Junioren, empfing der SHC Berner Oberland den SHC Bettlach. In einer spannenden und hart umkämpften Partie trennten sich die beiden Teams am Ende 10:10 unentschieden.

 

Tore: 6. Vaucher (Tschantz) 1:0, 9. Feller 1:1, 9. Wyss 1:2, 13. Gerber 2:2, 16. Jost (Wyss) 2:3, 19. Wyss (Jost) 2:4, 19. Feller 2:5, 20. Vaucher (Tschantz) 3:5, 22. Rossi 4:5, 25. Weingartner 4:6, 29. Feller (Weingartner) 4:7, 43. Jost (Weingartner, Ausschluss Rossi) 4:8, 48. Weingartner (Feller, Ausschluss Ghaleh) 4:9, 49. Vaucher 5:9, 49. Vaucher (Tschantz) 6:9, 57. Tschantz (Parel, Ausschlüsse Jost und Wyss) 7:9.

 

Strafen: La Chaux-de-Fonds 7 x 2 Min., 1x 10 Min. (Ghaleh); SHC Berner Oberland 7 x 2 Min., 1 x 10 Min. (Jost).

 

Bemerkungen: 18:13 Time out  und Torhüterwechsel SHC La Chaux-de-Fonds, 59:15 Time out SHC Berner Oberland

Torschüsse: 49:42 (24:18, 12:14, 13:10)

 

SHC Berner Oberland: C. Reinhard; A. Gerber, U. Tschanz; D. Jost, A. Oswald; S. Kahn; C. Weingartner, P. Feller; D. Wyss, S. Michel; M. Burkhalter, M. Iseli.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Feller Peter 3 1 4 2 + 4
Weingartner Cornel 2 2 4 2 + 4
Jost David 2 1 3 14 -  3
Wyss Dominik 2 1 3 4 -  1
Burkhalter Mario 0 0 0 0 -  3
Gerber Andreas 0 0 0 2 + 4
Iseli Mathias 0 0 0 0 -  2
Khan Sadique 0 0 0 0 -  2
Michel Sandro 0 0 0 0 0
Oswald Andreas 0 0 0 0 -  1
Tschanz Ueli 0 0 0 0 +  4

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Reinhard Christoph 0 0 0 0 60.00 7 49 85.714