Schwache Chancenverwertung

 

 

Herrenmatthalle-Wimms; SR: Ehrler, Marfurt (SSHA), Zuschauer 49

 

Am Wochenende empfing der SHC Berner Oberland in Wimmis den aktuellen Tabellenleader aus La Chaux-de-Fonds. Es war klar, dass nur mit einer Topleistung das Punktekonto erhöht werden konnte.

 

Die Oberländer starteten denn auch sehr konzentriert und vielversprechend in die Partie. Nach gut drei Spielminuten war es dann Toni Gafner, welcher das Skore eröffnete. Die Führung war durchaus verdient, denn die Oberländer waren in den Startminuten die leicht spielbestimmenden Mannschaft. Auch danach hatten beide Teams gute Abschlussversuche, doch genau hier sah man, wieso aktuell nicht der SHC Berner Oberland in der Tabelle ganz oben steht, sondern der SHC La Chaux-de-Fonds. Der Gast nützte die sich bietenden Torchancen resolut aus und ging nicht ganz dem Spielgeschehen entsprechend mit 3:1 in Führung. Auch im Mitteldrittel erwischten die Platzherren den besseren Start. Nach einem schönen Zuspiel konnte Feuz alleine auf den gegnerischen Torhüter losziehen und verwertete auf sehr sicher zum 2:3 Anschluss. Danach schien sich das Geschehen zu wiederholen. Wie bereits im ersten Abschnitt, waren in der Folge auch nur noch die Gäste erfolgreich und nach 40 Minuten schien beim Stande von 2:6 schon fast eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Die Oberländer, welche durch die beiden Verletzungen von Gerber sowie Captain von Bergen nun die Linien neu zusammenstellen mussten zeigten jedoch noch einmal eine klare Reaktion. Nach Treffern von Balsiger, Trachsel und Feuz, stand die Partie gut fünf Minuten vor Spielende plötzlich nur noch 5:6 und die Oberländer bestimmten das Spielgeschehen nun ganz deutlich. Leider spielten sich nun die sehr unsicheren Schiedsrichter in den Vordergrund und nach einem krassen Fehlentscheid tauchte plötzlich ein Gast alleine vor Torhüter Gafner auf und konnte den siebten Treffer für den Tabellenführer markieren. Auch danach versuchten die Platzherren alles um das Spiel noch zu wenden, doch auch hier waren einige unverständliche Entscheide, welche dieses Unterfangen verunmöglichten.

  

Tore: 3. T. Gafner (Feuz) 1:0, 8. Simon (Jouvenot) 1:1, 13. Tschantz (Simon) 1:2, 20. Tschantz 1:3; 25. Feuz (Kaltenrieder, Trachsel) 2:3, 30. Robert (Calame) 2:4, 33. Mavridis (Calame) 2:5, 39. Mottaz (Calame, Ausschlüsse Kaltenrieder, L. Gerber und Schafroth!) 2:6; 47. Balsiger (T. Gafner, P. Feller) 3:6, 48. Trachsel (T. Gafner, Feuz, Ausschluss Simon) 4:6, 55. Feuz (T. Gafner, Ausschluss Calame) 5:6, 56. Tschantz 5:7, 56. Simon (Tschantz) 5:8, 57. Feuz (Kaltenrieder, Trachsel) 6:8, 58. L. Gerber (Mavridis) 6:9. 

  

Strafen: SHC Berner Oberland  3 x 2 Min plus 1 x 10 Min. (Kaltenrieder) plus Spdd (Balsiger), SHC La Chaux-de-Fonds 5 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Robert).

 

Bemerkungen: 53:29 Time out SHC La Chaux-de-Fonds; 55:57 Time out SHC Berner Oberland; 58:48 - 60:00 SHC Berner Oberland ohne Torhüter mit zusätzlichem Feldspieler.

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Trachsel, D. Jost; D. von Bergen, T. Gafner; C. Balsiger, A. Bieri; B. Kaltenrieder, P. Feuz; A. Gerber, P. Feller; S. Khan, M. Feller.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M
Feuz Patrick 3 2 5 0
Gafner Toni 1 2 3 2
Trachsel Marco 1 2 3 0
Kaltenrieder Beni 0 2 2 14
Balsiger Christian 1 0 1 20
Feller Peter 0 1 1 0
Bieri Alfred 0 0 0 0
Feller Marco 0 0 0 0
Gerber Andreas 0 0 0 0
Jost David 0 0 0 0
Khan Sadique 0 0 0 0
von Bergen David 0 0 0 0