Verpasste Chance

 

 

Hagendorn; SR: Ochsner, Feuz (SSHA/Oberland), Zuschauer 25

 

Am Samstag musste der SHC Berner Oberland zum noch Verlustpunktlosen Tabellenleader nach Cham reisen. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel musste sich die Nachwuchsmannschaft der Oberländer am Ende knapp mit 4:6 Toren geschlagen geben.

 

Von Beginn an zeigte sich, dass es hier um ein spannendes und ausgeglichenes Spiel gehen wird. Beide Mannschaften versuchten, dem Gegner ihr Spiel aufzuzwingen. Die Platzherren konnten nach einer Unachtsamkeit in er Hintermannschaft der Oberländer das Skore eröffnen. Mit zunehmender Spieldauer, schienen die Gäste mit dem recht schnellen Spieler der Platzherren etwas Mühe zu bekunden, zwar war das Spielgeschehen noch immer recht ausgeglichen, doch zwingende Torchancen konnten die Gäste nicht verzeichnen. Etwas überraschend konnte danach Goalmaker Weingartner noch vor der ersten Drittelspause den Ausgleich realisieren. Im Mittelabschnitt erwischten die Chamer den klar besseren Start. Durch eine resolute Verwertung der vorhandenen Torchancen gelang es den Gastgebern, das Skore plötzlich bis auf 4:1 auszubauen. Die Gäste aus dem Oberland zeigten jedoch eine positive Antwort auf diese Verlusttreffer und nach einem Doppelschlag innert weniger Sekunden konnte das Resultat wieder bis auf 3:4 verkürzt werden. Für den Schlussabschnitt hatte sich das junge Oberländerteam viel vorgenommen, um die Partie noch zu wenden. Es sollte jedoch ganz anders kommen. Zwar bestimmten die Gäste mehrheitlich das Spielgeschehen, doch die Tore erzielten vorerst nur die Gastgeber. Erst als Weingartner mit seinem vierten persönlichen Treffer wieder den 4:6 Anschluss erzielte, ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Nun folgten einige gute Aktionen der Gäste, doch scheiterten sie immer wieder am eigenen Unvermögen oder der stark aufspielende Torhüter der Chamer machte die besten Torchancen mit schönen Abwehraktionen zu nichte. Am Ende musste sich das Team des SHC Berner Oberland knapp mit 4:6 geschlagen geben, womit die vorzeitige Qualifikation für die nächste Runde verschoben wurde. 

 

Tore: 3. Doebeli (Bischof) 1:0, 14. Weingartner (Feller) 1:1; 24. Beiersdörfer (Lustenberger) 2:1, 27. Beiersdörfer (Bischof, Doebeli) 3:1, 33. Lüönd (Beiersdörfer) 4:1, 34. Weingartner (Feller) 4:2, 34. Weingartner (Feller) 4:3; 41. Beiersdörfer (Bischof) 5:3, 43. Beiersdörfer (Lüönd) 6:3, 56. Weingartner 6:4.

 

Strafen: Red Bears Cham 4 x 2 Min., 1 x Spdd (Beiersdörfer); SHC Berner Oberland 2 x 2 Min., 1 x 10 Min. (Wyss).

 

Bemerkungen: 32:37 Time out SHC Berner Oberland, 57:21 Time out Cham, 57:21 - 60:00 Oberland ohne Torhüter dafür mit 5 Feldspielern.

Torschüsse: 41:48 (10:13, 18:18, 13:17)

 

SHC Berner Oberland: C. Reinhard; A. Gerber, U. Tschanz; D. Jost, M. Burkhalter; S. Khan; C. Weingartner, P. Feller; D. Wyss, S. Michel; M. Iseli.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Weingartner Cornel 4 0 4 2 -  1
Feller Peter 0 3 3 0 -  1
Burkhalter Mario 0 0 0 0 + 1
Gerber Andreas 0 0 0 0 -  1
Iseli Mathias 0 0 0 0 0
Jost David 0 0 0 0 -  2
Khan Sadique 0 0 0 0 0
Michel Sandro 0 0 0 0 -  1
Tschanz Ueli 0 0 0 0 -  2
Wyss Dominik 0 0 0 12 -  1

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Reinhard Christoph 0 0 0 0 57.21 6 41 85.365